
Die Haare Ihres Hundes sind oft das Messinstrument, um den Gesundheitszustand Ihres Begleiters zu überprüfen. Ein sprödes, trockenes oder fallendes Fell erfordert viel Aufmerksamkeit und kann ein Warnzeichen für ein gesundheitliches Problem sein.
Normaler Haarausfall bei Hunden
Das saisonale Häutungssaison beinhaltet viel Haarverlust bei deinem Hund. Keine Panik, das sind die Entwicklungszyklen Ihres Begleiters und das ist ganz natürlich.
Um zu verhindern, dass er zu stark fällt, müssen Sie sich darauf konzentrieren, Ihren Hund regelmäßig zu bürsten. Ihr Hund erlebt jedoch jedes Jahr zwei Phasen, in denen sich seine Haare verteilen:
- Im Frühling, verliert Ihr Hund während der ersten Mauser Winterhaare.
- Im Herbst, Ihr Hund verliert seine Sommerhaare. Die Winter sind beständiger. Sie schützen Ihren Hund vor der Kälte.
Die häufigeren Verluste betreffen insbesondere Hunde mit mittlerem oder langem Haar. Schließlich betrifft ein weiterer Fall von normalem Haarausfall Hündinnen in voller Trächtigkeit oder gerade erst zur Welt gekommen.
Ohne diese Häutungsphasen zu vermeiden, regelmäßiges Bürsten mit Kamm Wo Metallstabbürste, entfernt abgestorbene Haare, entfernt eingeschleppten Schmutz Staub und lüftet die Haut. Es fördert die zurückschieben. Bürsten Sie Ihren Hund unabhängig von seiner Rasse mindestens einmal pro Woche. Während dieser Mauserperioden sollte das Bürsten mindestens alle 2 Tage intensiviert werden. Er wird verhindern, dass der Hund einige Knoten und auf eurer Seite erzürnt euch, sie zu besiegen.
Bei einigen Rassen, Körperpflege wird eine wesentliche Ergänzung zum Bürsten sein. Mehrmals im Jahr braucht Ihr Hund möglicherweise ein gutes Bad und wechselt dann zu einem Pflegetisch. Dort können Sie seine Haare trimmen, zupfen oder trimmen. Sie können einem professionellen Hundefriseur näher kommen. Letzteres führt eine Haarentfernung in den Ohren durch und kämmt die Haare Ihres Haustieres.
Haarausfall bei Hunden aufgrund von Krankheiten
Es ist zwar nicht immer notwendig, bei einem Hund vor Haarausfall beunruhigt zu sein, aber er kann das Ergebnis einer parasitären oder hormonellen Erkrankung sein.
Bezüglich parasitärer Erkrankungen oder Pilzinfektionen gibt es:
- Sturm. Durch eine Milbe verursacht, befällt sie die Flanken, die Ohren, die Oberseite der Gliedmaßen und äußert sich in starkem Juckreiz.
- Tinea. Es ist ein Pilz, der sich von den Haaren (speziell Keratin) ernährt. Ergebnis: Depilationen werden Sie vor allem am Kopf, an den Oberschenkeln oder am Hinterteil bemerken. Es juckt nicht, aber die Krankheit bleibt für Menschen und andere Tiere ansteckend.
- Flohbiss-Dermatitis (DAPP). Dies ist eine Allergie, die durch Flohbisse (wie der Name schon sagt) und insbesondere deren Speichel verursacht wird. Diese Allergien verursachen aufgrund des übermäßigen Kratzens des Hundes viel Haarausfall.
- Demodikose. Diese Krankheit hat ihren Namen von der "Demodex" -Milbe. Wenig stechend, schält es den Bereich der Schnauze und der Augen, was Infektionen verursachen kann. Diese Krankheit tritt normalerweise bei sehr schwachen Welpen oder Hunden auf.
Es gibt auch hormonelle Erkrankungen, die Haarausfall verursachen können, wie zum Beispiel:
- Hypothyreose. Der Hund ist schwach und schlaff. Diese Krankheit äußert sich durch das Auftreten von dunklen Flecken und einer Verdickung der Haut.
- Diabetes Mellitus. Ein Insulinmangel führt dazu, dass der Hund mehr trinkt und häufiger uriniert. Sehr gefährlich, erfordert diese Krankheit eine sofortige ärztliche Behandlung und wird oft begleitet von Übergewicht bei Hunden.
- Das Syndrom des "Cushing" (bekannt als: Hyperkortizismus). Der Hund frisst und trinkt viel.
- Hyperöstrogenismus. Es handelt sich um eine Ovarialzyste, die unsterilisierte Frauen oder einen Hodentumor bei Männern betrifft.
Schließlich a übermäßiges lecken Körperteile können auch in diesen Körperteilen Haarausfall verursachen. Dies kann daran liegen Verhaltensstörungen wie Stress oder Überempfindlichkeit.
Füttern und Haarausfall
Auch wenn bestimmte Lebensmittel verursachen können Enthaarungen oder einige Rote PlakettenDennoch sind einige Nährstoffe für das Fell Ihres Hundes wichtig. Proteine, Vitamin A oder auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind essentiell für die Gesundheit und das Fell Ihres Hundes.
Mit Essen, die allgemeine Form Ihres Hundes ist wichtig, um sein Haar zu erhalten. Dies verhindert nicht die Häutung oder mögliche Krankheiten, aber es wird in den ersten Fällen den Haarausfall begrenzen und im zweiten das Risiko der Entwicklung von Bakterien und Parasiten verringern. Ein müder Hund hat eine schlechte Fellqualität.
Medikamente und Allergien
Auch die falsche Dosierung von Medikamenten, die Ihnen Ihr Tierarzt verschrieben hat, kann den Haarausfall bei Ihrem Begleiter erklären. Befolgen Sie die Anweisungen, um bei Ihrem Hund Reaktionen hervorzurufen.
Wie Menschen, manche Allergene wie Pollen, Staub, Schimmel, Federn oder Gräser beeinträchtigen die Hundegesundheit. Und genau dies kann zum Auftreten von Juckreiz und rötlichen Flecken führen.
Gewöhnen Sie sich schließlich an, das Fell Ihres Hundes sorgfältig zu untersuchen, um seinen Gesundheitszustand zu überprüfen. Informieren Sie Ihren Tierarzt über die kleinste Auffälligkeit, um von einer klaren und schnellen Diagnose zu profitieren und a effektive Behandlung.
Zusammenfassend
Haarausfall bei Ihrem Hund kann mehrere Ursachen haben: Haarausfall, Parasiten und Allergien. Um das Fell Ihres Hundes zu stärken und das Risiko von starkem Haarausfall zu verringern: gute Gesundheit, Ernährung, Bürsten und Pflege.