Ein Kätzchen in seinem Zuhause willkommen heißen: vor und nach seiner Ankunft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
mit

Die Adoption eines Kätzchens sollte mit Bedacht erfolgen, aber vor allem sollte es vorweggenommen werden, um Ihr Kätzchen mit allem zu versorgen, was es braucht. Wie man sich auf diese Ankunft vorbereitet, das werden wir gemeinsam sehen.

Bereite das Haus vor

Noch vor der Ankunft Ihres kleinen Begleiters müssen Sie das Haus vorbereiten, indem Sie 4 wichtige Bereiche für das Leben der Katze definieren:

  • Ruhezone : Schlafbereich mit einem Korb oder einer Hängematte zum Beispiel
  • Ein Futterplatz : wo Sie die Futter- und Wassernäpfe finden
  • Ein Eliminationsgebiet : mit einem Wurf, an einem ruhigen Ort (abgelegen und Lärm)
  • Ein Spielplatz : schwieriger zu definieren, die Show wird reichen!

Der Entsorgungsbereich und der Fütterungsbereich sollten weit voneinander entfernt sein, die empfindliche Nase Ihres Kätzchens kann beleidigt sein, wenn es während dieser Mahlzeiten von schlechten Gerüchen gestört wird.

Bereite die Familie vor

Auch hier muss man sich vorbereiten (besonders Kinder). Ein Kätzchen ist süß, klein, weich und zerbrechlich zugleich … deshalb möchten wir es die ganze Zeit in unseren Armen behalten und es auch im Schlaf kuscheln! Das Kätzchen ist wie ein Kind, sein Tag wird unterbrochen von Ruhephasen und von Aktivitätsphasen (manchmal sehr lebhaft!). Wenn das Kätzchen schläft, sollte es sich ausruhen können, dies ist wichtig für sein Gleichgewicht und Wachstum. Wenn er wach ist und spielt, kann er gerufen werden. Seien Sie vorsichtig, Kätzchen können dennoch eine übermäßige Hyperaktivität haben, bei der sie rennen, alles fangen, was sich mit ihren Krallen oder Zähnen bewegt: Lassen Sie sie in diesen Momenten nicht zu, sie müssen verstehen, dass sie spielen können, aber ohne zu verletzen.

Welche Ausrüstung kaufen?

Das bereitzustellende Material hängt von den 4 zuvor erwähnten Bereichen ab.

Für den Ruhebereich muss ein Korb oder ein Hängematte die Sie beispielsweise an einem Heizkörper befestigen können.

Zu den Mahlzeiten, u Schüssel für Wasser und ein weiteres für Nahrung (trocken oder nass) sind unerlässlich. Die am besten akzeptierten Schalen sind solche aus Terrakotta oder Glas. Auf der anderen Seite mögen Plastik- oder Edelstahlnäpfe Ihr empfindliches Kätzchen nicht ansprechen. Das Wasser kann auch über einen Brunnen verteilt werden, wo das Wasser ständig fließt.

das Katzenklo ist wichtig: es gibt mehrere Arten, mit oder ohne Bezug, Design … Entscheiden Sie sich für ein Modell, das leicht zu reinigen und vor allem groß genug ist, damit sich Ihr Kätzchen, wenn es ausgewachsen ist, darin umdrehen kann.

Für Spiele: Bälle, Laser oder Angelrute (spezielle Katze) wird geschätzt, aber seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von Spielzeug beständig zu den kleinen Krallen und scharfen Zähnen von Kätzchen.

Es gibt noch viele andere Gegenstände und Materialien, die Sie kaufen können, wie z Kratzbaum oder ein Kratzbaum. Manche Katzen lieben es, sich auf Kratzbäumen zu verstecken, zu klettern und sogar zu schlafen, andere ignorieren sie. Für die Kratzbaum, gewöhnen Sie Ihr Kätzchen daran, seine kleinen Krallen daran zu halten, um zu vermeiden, dass Sofas und andere Möbel beschädigt werden.

Am Anreisetag

Das war's, es ist der große Tag, alle sind wieder auf den Beinen und warten nur auf die Ankunft dieses kleinen Fellknäuels. Aber wird Ihr Kätzchen Ihre Begeisterung teilen? Nicht sicher !

Um die Ankunft zu erleichtern, ist es möglich, Mischungen von . zu verwendenessentielle Öle Haustierecool die Sie bei Ihrem Tierarzt, als Diffusor oder Spray zum Imprägnieren von Gegenständen und Umgebungsluft erhalten. Diese Stoffe sollen die Anpassung des Kätzchens und seiner Akklimatisierung in seinem neuen Zuhause.

Das Wichtigste ist, lass dein Kätzchen alleine erkunden, gewöhne dich an deine neue Umgebung. Öffne den Transportkäfig und lass ihn einschätzen, was los ist, er wird irgendwann herauskommen.

Wenn Ihr Kätzchen Zugang nach draußen hat (Garten, Balkon usw.), lassen Sie es nicht gleich raus. Zuerst muss er sich zwar an das Innere des Hauses gewöhnen, dann kann er, wenn er weiß, dass er dort sicher ist, die Natur genießen. Der erste Ausflug muss beaufsichtigt werden, und in der Regel bleibt Ihr Begleiter in den ersten Wochen unter Beobachtung.

Zu guter Letzt: Balkone können natürlich sehr gefährlich sein. Denken Sie daran, Ihren zu sichern, bevor Sie Ihr Kätzchen alleine laufen lassen.