Chinchilla: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sorten: Chinchilla, Chinchilla lanigera, Chinchilla Brevicaudate

4.0/5

Dieses kleine Nagetier, im Erwachsenenalter etwa dreißig Zentimeter groß, lebt am längsten. Tatsächlich kann ihre Lebenserwartung etwa zwanzig Jahre betragen. Der Chinchilla ist ein ausgezeichneter Kletterer und anfangs auch sehr ängstlich und scheu. Sein glänzendes und seidiges Fell war lange Zeit sein größtes Handicap, da er dafür gejagt und getötet wurde. Trotz ihres schönen kleinen Gesichtes lässt sich die Chinchilla nicht so leicht zähmen, geschweige denn streicheln oder manipulieren. Daher wird für Kinder unter 14 Jahren dringend davon abgeraten. Dieses nachtaktive Tier schafft es jedoch, nach der Domestikation mit seinem Besitzer zu spielen.

Lebensstil nachtaktiv
Essen Pflanzenfresser
Verhalten Einsam
Gewicht und Größe
Gewicht: Von 500 g bis 800 g
Größe: Von 20 cm bis 30 cm

Historisch

Die Chinchilla ist ein nachtaktives Nagetier aus der Familie der Chinchillidae. Seinen Namen erhielt er von einem Indianerstamm, als er sich noch Chinchas nannte, auf der Seite der Cordillera des Andes, wo es seinen Ursprung hat. Diese Chinchas waren die Ersten von diesen Stämmen in freier Wildbahn gezüchtet. Wenn dies der Beginn der Domestikation dieses Nagetiers ist, kann man nicht sagen, dass sein Schicksal das war, was man von einem Haustier erwarten würde. Sie waren gut oft gegessen und ihre Mäntel wurden als Kleidung verwendet. Darüber hinaus war Pelz danach Leuten von hohem sozialem Rang, dem Königtum, den Eliten vorbehalten.

Danach, die Ankunft der Spanier in Südamerika begann die Art zu bedrohen die, vertrieben, ihre Zahl erheblich verringerte, bis sie seltener wurde. Tatsächlich ist das Überleben dieses Nagetiers auf das Eingreifen von Mathias F. Chapman der einige Untertanen zurück in die Vereinigten Staaten brachte, um zu züchten. Sein Zuchtprogramm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts, kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs, ins Leben gerufen. Gleichzeitig verbot die peruanische, chilenische und bolivianische Regierung die Jagd auf dieses Nagetier. Wenn die Massenzucht begann, wurde das Tier immer wegen seines Fells bevorzugt. Dann, als diese Mode am Ende des 20. Jahrhunderts vorbei war, nahm ihre Domestikation wie im Laufe der Zeit ihren richtigen Weg. Heute ist die heimische, hybride Chinchilla (Chinchilla lanigera und Chinchilla-Brevicaudate) gilt als vollständiger NAC.

Chinchilla Bilder

Physikalische Eigenschaften

das Hauschinchilla ist ein Hybrid aus 2 Arten : Chinchilla lanigera und Chinchilla-Brevicaudate. Sein Fell ist anfangs grau-bläulich. Aufgrund seiner Reproduktion und der verschiedenen Gene, die seine Evolution begleiten, sind jedoch mehrere andere Farben zu beobachten. In der Tat finden wir Chinchillas in Weiß, Rosa, Weiß, Beige, Samt, Ebenholz, Violett, Saphir, Diamantblau… Alle haben die Besonderheit, dass sie ein anderes Fell haben als das traditionelle Grau-Blau. Morphologisch misst ein Chinchilla ohne Schwanz etwa 30 cm. Sein Gewicht kann 800 Gramm erreichen. Sein Körper kann dem eines Kaninchens mit einem etwas längeren Schwanz ähneln.

Sein Körper : Körper ohne echte Abgrenzung zwischen Rumpf und Kopf gesammelt.
Seine Haare : Sein Fell ist weich, glänzend, seidig. Der Ursprung dieses Aspekts sind seine Deckhaare und Flauschhaare, die jedes Mal sehr fein und leicht sind.
Seine Farbe : Ursprünglich waren die ersten Chinchillas bläulich-grau gefärbt. Heute gibt es sie in allen Farben: Weiß, rosa Ohren, dunkleres Fell, Creme, Beige, Dunkelbraun, Azurblautöne.
Ihr Kopf : massiv und dreieckig.
Ihre Augen : ziemlich groß und rund, grau oder sogar rot.
Seine Ohren : groß, mit kleinem Fell.
Seinen Schwanz : misst beim Chinchilla zwischen 15 und 20 Zentimeter, was der Hälfte seiner Gesamtgröße entspricht.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr ein Nagetier Ihnen Zuneigung, Präsenz und Neigung zum Streicheln zeigt, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 ein eher distanziertes, einsames Nagetier, auch wenn es dich liebt.

★★☆☆☆
Beruhigt

Je weicher ein Nagetier ist, desto höher ist seine Bewertung. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich unruhigen Nagetier, das nicht stillsteht.

★★★★☆
Laut

Je brillanter ein Nagetier sich durch vorzeitige Schreie oder Gesten, die Aufmerksamkeit erregen sollen, zeigt, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich ruhigen Nagetier, das eher leise ist.

★★☆☆☆

Das Chinchilla ist ein nachtaktives Tier, das nachmittags aufwacht, um danach aktiv zu sein. Dieses Nagetier ist besonders geselliger Natur. Gezähmt, er kann nicht alleine leben. Chinchillas werden immer paarweise adoptiert, sonst wäre das Einzeltier äußerst unglücklich. Sie müssen ständig beachtet werden. 2 Chinchilla-Männchen verstehen sich sehr gut, solange sie in sehr jungen Jahren zusammengefügt werden. Es ist komplizierter, 2 erwachsene Weibchen zum Zusammenleben zu bringen. Unabhängig vom Grad der Zustimmung am Anfang wird in diesem Punkt nichts gewonnen; 2 Chinchillas, die in Harmonie zusammengelebt haben, können am Ende in Konflikt. In diesem Fall wird empfohlen, sie aufzubewahren getrennt in 2 separaten Käfigen oder in a unterteilter Käfig.

Es wird traditionell akzeptiert, dass die Chinchilla Mann ist liebevoller als Frau, unabhängiger. Dieses Nagetier ist ängstlich. Es schätzt es nicht, behandelt oder gestreichelt zu werden, es sei denn, es wurde richtig gezähmt und sein Besitzer hat Geduld gezeigt. Es ist so nicht empfohlen für Kinder unter 14. Der Chinchilla ist außerdem ein ausgezeichneter Kletterer.

Reproduktion

Das Die Geschlechtsreife der Chinchilla tritt um den 4.e Monate für die Frau und ab 6e für das Männchen. Das Leben der Frau könnte jedoch in Gefahr sein, wenn sie vor ihrem ersten Geburtstag eine Tragzeit erlebt. Anschließend wird die Schwangerschaft dauert mehr als 110 Tage. Es ist eines der längsten bei Nagetieren. EIN Umfang kann verstehen bis zu 4 Chinchillas, aber normalerweise sind es 2-3. Es gibt ungefähr ein Wurf pro Jahr. Es ist nicht gut für die weibliche Chinchilla, mehr zu haben. Bitte beachten Sie, dass Weibchen in freier Wildbahn von November bis Mai Hitzeperioden haben. Domestiziert, können sie es das ganze Jahr über haben.

Lebensbedingungen ★★ ☆☆☆

Gesellig mit anderen Tieren

Je mehr sich ein Nagetier mit seinen Artgenossen oder anderen Tieren gesellig zeigt, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Nagetier hin, das vor seinen Artgenossen besonders aggressiv oder sogar aggressiv ist oder andere Tierarten.

★★☆☆☆
Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Kind mit einem Nagetier interagieren, es in die Hand nehmen oder streicheln kann, desto mehr liegt die Punktzahl des Tieres bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Nagetier hin, das keine Berufung hat in Bezug auf ein Kind.

★☆☆☆☆

Das Chinchillas Käfig sollte geräumig und bequem sein. Allerdings muss er nicht alle Tage dort verbringen. Für sein Wohlbefinden, seine Entwicklung und seine täglichen körperlichen Ausgaben, er muss für ein paar Stunden am Tag freigelassen werden. Der Käfig muss mindestens 80 Zentimeter lang, einen halben Meter breit und einen Meter hoch sein. Sehr guter Kletterer, wird er damit zufrieden sein. Bezüglich des Materials, a waschbarer Melaminkäfig gut geschützt durch Gurt ist perfekt für dieses Tier. Plexiglaskäfige oder Terrarien belüften wie so oft nicht ausreichend, was zu Atemproblemen führen kann. Bei Käfigen mit Metallstangen können die Chihillas dort beim Springen mit den Beinen stecken bleiben und sich so schwer verletzen.

Wie bei Frettchen, die sehr intelligent sind, sollte dem Schließsystem besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn es zu einfach ist, hat die Chinchilla viel Zeit, sie zu öffnen und zu entkommen. Außerdem muss die Chinchilla alles haben unverzichtbares Zubehör zu seinem Glück. EIN Futternapf und ein Flasche Wasser. Statt auf einer Heuraufe legt man das Heu am besten auf ein hohes Brett und wirft regelmäßig weg, was nicht verbraucht wurde. Der Käfig sollte auch enthalten einen Rastplatz mit einer Holzhütte, Haselnusszweige. Eins Hygieneecke sollte mit a . eingerichtet werden abgestaubte streu, natürlich und vor allem Badeerde. Letzteres in Form von Sand ermöglicht es dem Chinchilla, seine tägliche Toilette durchzuführen.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Nagetier gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt wird ein Nagetier oft krank und leidet unter verschiedenen Gesundheitsproblemen, dann liegt seine Punktzahl bei 0 oder 1.

★★★★☆

Chinchillas sind nicht nicht zerbrechlich in Sachen Gesundheit. Zumal sie im Naturzustand die Gewohnheit, unter extremen Bedingungen zu leben. Mit einem gesunden Lebensstil und einer gesunden, ausgewogenen Ernährung gibt es für dieses Nagetier keinen Grund, krank zu werden. Einige Pathologien können jedoch kontrahiert werden. Dieses Nagetier ist ziemlich empfindliche Zähne. Er kann daher schnell darunter leiden Zahnfehlstellung, was oft zu einer allgemeinen Schwächung des Tieres führt, da es nicht mehr richtig fressen kann.

Die Chinchilla kann auch kaue deine eigenen haare, wie werden wir nennen Fell kauen. Dieses Verhalten rührt oft von a zu viel Stress, und das fördert auch a Darmverschluss wenn er anfängt, sein Fell zu schlucken. Chinchillas haben auch sehr wenige Hauterkrankungen. Der einzige kommt von Ringworm. Wie alle Nagetiere kann die Chinchilla sein anfällig für Verstopfung, wenn seine Ernährung zu proteinreich und zu ballaststoffarm ist, aber auch Durchfall die tödlich sein können, weil sie schwere Dehydration verursachen. Endlich kann er sich entwickeln bakterielle Erkrankungen wie Salmonellose, Listeriose und Pseudotuberkulose.

Lebenserwartung

Mindestens: 15 Jahre

Maximum: 20 Jahre

Essen

Die Chinchilla ist ein strenger Pflanzenfresser. Seine Ernährung erfordert besondere Aufmerksamkeit. Sein Verdauungstrakt ist empfidlich. In freier Wildbahn ernährt es sich hauptsächlich von Blättern und trockenem Gras. Zu Hause braucht die Chinchilla eine ballaststoffreiche Ernährung (von Heu gebracht) und Zellulose. EIN dreißig Gramm Granulat sind täglich ausreichend. Tatsächlich enthalten sie etwa 15 % Protein, 15 % Ballaststoffe und 4 % Fett.

Um seine Ernährung zu ergänzen, ist es möglich, es zu geben gelegentlich aus Crau Heu, großzügig in Hülsenfrüchten und Gräsern, aber auch grün, trocken und nicht staubig. Ideal wäre es, ihn zweimal im Jahr als Kur anzubieten und nicht wegen seines zu großen Reichtums dauernd.

An Pflanzen kann sie Löwenzahn, Endivie, Salat, Wegerich und Kräuter fressen. Auf der anderen Seite ist es wichtig, ihm nicht zu viel Erdnüsse, Haselnüsse, Feinkost, Walnüsse, Weizensamen, Hafer und Gerste und Gemüse zu geben.

Wartung und Hygiene

Täglich müssen Sie a . mitbringen besonderes Augenmerk auf die Qualität des Chinchilla-Fells. Es sollte glänzend, seidig und sehr weich sein. So braucht er Badeerde in seinem Käfig. Dort reinigt er sich täglich, indem er sich darin rollt und so alle abgestorbenen Haare und eventuelle Parasiten entfernt. Es ist notwendig wechsle diese Erde regelmäßig damit es nicht schädlich wird. Außerdem ist es Zubehör und Spielzeug sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Sie müssen von sehr guter Qualität sein, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Das Streu muss gereinigt werden obligatorisch mindestens einmal in der Woche.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
30 € Maxi
300€

Der Kaufpreis einer Chinchilla liegt zwischen 30 € und 300 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
100 € Maxi
200€

Die jährlichen Wartungskosten einer Chinchilla liegen zwischen 100 und 200 US-Dollar.