
Transportboxen sind sehr nützlich bei jeder Fahrt mit Ihrer Katze mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug. Ob für eine lange Reise oder eine einfache Rückreise zu Ihrem Tierarzt, der Komfort Ihrer Katze steht an erster Stelle, ebenso wie ihre Sicherheit. Aber wie wählt man sie gut aus? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl.
Manche Leute bevorzugen vielleicht eine einfache Tasche, um Kisten zu transportieren. Es gibt alle Arten davon, aber sie sind viel weniger robust und solide als die berühmten Boxen. Sie bieten einen hervorragenden Kompromiss zwischen Komfort für Ihre Katze und praktisch für Sie. Sie sind häufiger mehr wirtschaftlich und leicht reinigbar.
IATA-zugelassene Transportkisten
Eine Transportkiste ist vor allem essenziell wenn Sie mit dem Flugzeug reisen. Ihre Katze muss im Laderaum in einer Transportkiste transportiert werden, die den Anforderungen entspricht der IATA-Standard (Internationaler Luftverkehrsverband).
Laut Air France müssen mehrere Kriterien erfüllt sein:
- Die Karosserie muss bestehen aus Fiberglas oder von starres Plastik einzigartig.
- Wenn die Box Räder hat, müssen diese entfernt werden. Wenn sie einziehbar sind, sollten sie mit Klebeband gesichert werden.
- Die Tür muss über eine Zentralverriegelung verfügen, die gleichzeitig die 2 Verschlusspunkte oben und unten an der Tür verriegelt.
- Die Türscharniere sollten mindestens 1 Zoll über die horizontale Leiste über und unter der Tür hinausragen.
- Die 2 Teile des Rumpfes müssen mit Schrauben gehalten werden. Jedes andere seitliche Schließsystem ist strengstens verboten. Eventuell kann ein weiteres Schließsystem zusätzlich zu den Bolzen kommen.
- Das Tier muss in der Lage sein Stand, Kopf vollständig aufrecht, ohne die Oberseite des Körpers zu berühren. Es muss sich auch umdrehen können und bequem hinlegen.
- Die Kasse muss haben eine Doppelschüssel für Wasser und Futter. Diese muss leer, befestigt und ohne Öffnen der Kasse zugänglich sein.
Das Dokument muss am Tag Ihrer Abreise unterschrieben zum Flughafen gebracht werden.
Auswahl der richtigen Transportbox
Um eine Transportbox für Ihre Katze auszuwählen, müssen Sie neben dem IATA-Standard mehrere Kriterien beachten:
- Favorisieren ein echter Transportkoffer zu einem Weidenkäfig oder einer zusammenklappbaren Tasche.
- Vorsichtig sein Größe des Käfigs. Ihre Katze muss während der Reise sowohl aufstehen als auch liegen können.
- Das seitliche oder vordere Belüftungsöffnungen damit der Körper richtig belüften kann. Ihre Katze wird weder im Laderaum noch während der Reise unter Hitze leiden.
- EIN handhaben oben ist ein Pluspunkt. Es ermöglicht Ihnen, den Körper zu nehmen, ohne den kleinsten Kratzer zu riskieren.
- Zögern Sie nicht, hinzuzufügen ein Kissen am Boden des Käfigs für den Komfort Ihrer Katze.
- Schrauben für eine sicherere Befestigung.
Transportkisten zu welchem Preis?
Transportkäfige aus Kunststoff, normgerecht und mit aller Ausstattung, gibt es für ca. 15 €. Einige robustere Käfige können ihren Preis um 40 oder sogar 50 € steigen sehen.