Welche Regeln und Gesetze gelten für das Reisen mit Ihrer Katze im Flugzeug?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ferien stehen vor der Tür und Sie haben niemanden gefunden, der sich um Ihre Katze kümmert. Oder Sie haben sich entschieden, Ihre Katze mitzunehmen. Schließlich hat auch er das Recht auf einen Tapetenwechsel. Diesmal entscheiden Sie sich jedoch, den traditionellen Zug oder das Auto gegen das Flugzeug zu tauschen. Ein Fortbewegungsmittel, das für Sie kein Problem darstellt. Was ist mit Ihrem Haustier? Was ist die aktuelle Gesetzgebung?

Dass eine Katze ein Flugzeug nimmt, ist nicht zu bedenken das leichte. weil Gesetze sind je nach Land nicht gleich, denn Gesundheitszustand Ihrer Katze muss es zulassen, denn es gibt Regeln, die eingehalten werden müssen Fluggesellschaften. Ein Ratschlag: antizipieren Sie die Reise.

Darf Ihre Katze Sie in die Kabine begleiten?

Es hängt alles von seinem Gewicht und seiner Größe ab. Fluggesellschaften erlauben oft Katzen in der Kabine, wenn sie 5 kg nicht überschreiten. Denken Sie daran, es in einer Transportkiste zu verstauen, die, wenn sie nicht zu geräumig ist, während des Fluges an Ihrer Seite sein kann.

Einige Unternehmen lehnen jedoch Katzen und Haustiere in der Kabine kategorisch ab. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig. Zum Beispiel bei Air France, hier ist, was Sie lesen können:

« In der Kabine können Sie nach Vereinbarung mit dem Kundendienst einen Hund oder eine Katze mit einem Gewicht von nicht mehr als 8 kg (inklusive Tasche) mitnehmen.
Ihr Haustier muss mindestens 10 Wochen alt sein und über aktuelle Impfungen verfügen. Für Flüge auf dem französischen Festland (einschließlich Korsika) und zwischen dem französischen Festland und Guadeloupe, Martinique und Réunion beträgt das erforderliche Alter 8 Wochen. Für Flüge zwischen dem französischen Festland und Guyana muss Ihr Haustier 15 Wochen alt sein.

In der Business-Kabine auf Interkontinentalflügen:
Air France akzeptiert keine Haustiere in der Business-Kabine auf Interkontinentalflügen. Zu ihrer eigenen Sicherheit muss Ihr Hund oder Ihre Katze im Frachtraum reisen.
Bitte beachten Sie, dass stupsnasige Tiere im Laderaum nicht erlaubt sind.
Stupsnase-Tierkabinenreisen
Bei Stress können stupsnasige Tiere wie Möpse, Bulldoggen, Boxer, Pekinesen, Shih Tsu oder Perserkatzen unter Atembeschwerden leiden. Außerdem empfehlen wir Ihnen, vor jeder Flugreise den Rat Ihres Tierarztes einzuholen.

Konsultieren Sie die Liste der Rassen von stumpfnasigen Tieren

Transportregeln
Ihr Hund oder Ihre Katze muss zwingend in einer speziellen geschlossenen Tasche reisen, deren Abmessungen 46 x 28 x 24 cm nicht überschreiten. Um Ihnen die Installation an Bord zu erleichtern, empfiehlt Air France die Verwendung einer flexiblen Tasche.

  • Der Beutel sollte ausreichend belüftet sein und Ihrem Haustier ermöglichen, aufzustehen und sich umzudrehen.
  • Die Tasche muss in den Raum unter dem Vordersitz passen.
  • Ihr Tier darf während des Fluges niemals seine Tasche verlassen.
  • Pro Tasche darf nur ein Tier transportiert werden.
  • Jeder Passagier kann nur mit einem Tier reisen.
  • Die Tasche, in der Ihr Haustier reist, gilt als zusätzliches gebührenpflichtiges Gepäck.
    Stand 6. November 2022-2023
    Aus Sicherheitsgründen werden Tiertransportboxen in der Kabine unabhängig von ihren Abmessungen nicht mehr in der Kabine akzeptiert. "

Darf Ihre Katze im Frachtraum reisen?

Diesmal sind die Fluggesellschaften weniger wählerisch. Fast alle Haustiere können im Frachtraum reisen, wenn sie in der Kabine nicht erlaubt sind. Ihre Transportkiste muss jedoch die von der International Air Transport Association (IATA) festgelegten Standards erfüllen. Einigen Katzen kann jedoch das Reisen im Frachtraum untersagt werden, insbesondere weil sie eine gequetschte Nase haben und an Atemproblemen leiden könnten. Für letztere kann nur eine Frachtreise zu ihnen passen.

Air France gibt an: " In einigen Fällen kann Ihr Haustier nicht in der Kabine oder im Frachtraum mitreisen. Es muss per Fracht transportiert werden, wenn:

  • das Tier und sein Käfig mehr als 75 kg wiegen,
  • die Reise führt in ein Land, das den Transport von Tieren nur per Fracht erlaubt.
    Stupsnasige Hunde oder Katzen wie Möpse, Bulldoggen, Boxer, Pekinesen, Shih Tsu, Perserkatzen oder Burmesische Katzen sind auf Frachtflügen von Air France erlaubt.
    »

In Bezug auf Reisen im Laderaum möchte das französische Unternehmen ebenfalls klarstellen: „Katzen und Hunde über 8 kg und maximal 75 kg müssen im Laderaum reisen. Der Transport im Frachtraum ist auf maximal 3 Tiere pro Passagier beschränkt. Bitte beachten Sie, dass diese Anzahl je nach Flugzeugtyp eingeschränkt sein kann.
Außerdem empfehlen wir Ihnen, bei der Buchung Ihres Tickets anzugeben, dass Sie ein Tier im Frachtraum transportieren. "

Empfehlungen und Verpflichtungen

In Frankreich müssen alle diese Formalitäten erfüllt werden, damit eine Katze mit dem Flugzeug reisen kann.

  • Um an Bord zugelassen zu werden, muss Ihr Tier alle seine Impfstoffe auf dem neuesten Stand haben.
  • Jeder Hund oder jede Katze, die innerhalb der Europäischen Union reist, muss mit einem elektronischen Chip identifiziert werden. Außerdem muss er einen europäischen Pass besitzen. Dieser von einem autorisierten Tierarzt ausgestellte und ausgefüllte Reisepass identifiziert Ihr Tier und bescheinigt, dass es ordnungsgemäß geimpft wurde.
  • Bitte beachten Sie: Für Reisen nach Irland, Schweden, Großbritannien oder Malta sind zusätzliche gesundheitliche Voraussetzungen erforderlich. Wir empfehlen Ihnen, sich bei der Botschaft Ihres Ziellandes zu erkundigen.
  • Denken Sie bei Ihren Reisen außerhalb der Europäischen Union daran, sich über die geltenden Vorschriften in den Herkunfts- und Ankunftsländern (Impfungen, Quarantäne usw.) zu informieren.

Einige Hinweise

Auf jeden Fall ist es ratsam zu gehen einen Tierarzt aufsuchen vor jeder Flugreise, um Ihre Katze nicht unnötig zu gefährden. Er wird Sie vor einem warnen können Herzfehler möglich, von Atembeschwerden in der Luft möglich. Er kann auch verschreiben a angepasste Behandlung wenn Ihr Haustier leidet an Reisekrankheit.

Nachdem Sie Ihr Flugticket so früh wie möglich gebucht haben, rufen Sie die Fluggesellschaft 72 Stunden vor Abflug zurück, um die Anwesenheit Ihrer Katze an Ihrer Seite zu bestätigen.

Was ist mit Zwischenstopps?

Das ist die Angst jedes Tierbesitzers. Wie können Sie sicher sein, dass Ihr Haustier nach einem Zwischenstopp im richtigen Flugzeug sitzt? Du musst es versuchen begrenzen Sie die Anzahl der Zwischenstopps so weit wie möglich. Sie sollten auch sicherstellen, dass alle Spediteure wenden die gleichen Regeln an Gewichtsgrenze und Ihre Katze und überprüfen Sie, ob das betreffende Flugzeug Ihre Katze aufnehmen kann.