
Was kann die Wahl von Bio-Futter für unsere Hunde motivieren?
DAS'Bio-Lebensmittel ist eine Wahl, die immer mehr Hundebesitzer für ihre vierbeinigen Begleiter treffen. Sie versuchen, ihre Hunde zu gewährleisten gesunde Aufnahme, ausgewogen und respektvoll ihrer natürliche Besonderheiten mögenUmgebung. Während sie sicherstellen müssen, dass ihre Tiere alle Nährstoffe erhalten, die sie für ein besseres und längeres Leben benötigen, hoffen die Meister und Mätressen, dass sie von den Vorteilen profitieren Leistungen in Verbindung mit Inhaltsstoffen aus natürlichen Pflanzen und Nutztieren.
Bio-Lebensmittel: Prinzip
Ob für den Verzehr durch Menschen oder Haustiere bestimmt, ein Lebensmittel gilt als organisch wenn er nicht gelitten hat keine chemische Behandlung, und zwar weder während seiner Herstellung noch während seiner Lagerung. Darüber hinaus wurde es ohne die Verwendung (oder in minimalen Anteilen) von . hergestellt synthetische Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Neben den Inhaltsstoffen pflanzlichen Ursprungs stammen sie von Betrieben, die keine keine Pestizide oder GVO (genetisch modifizierter Organismus).
Es gibt verschiedene Etiketten Bio-Hundefutter in den Regalen von Supermärkten, Zoohandlungen und Naturprodukten zu erkennen. das AB-Etikett (Organischer Landbau) ist einer der wichtigsten.
Für eine gesündere Ernährung
Es gibt derzeit keine Studie, die bestätigt, dass Bio-Hundefutter besser ist als das aus der konventionellen Industrie. Wir können jedoch davon ausgehen, dass es auf jeden Fall unbedingt gesund ist, da frei von gefährlichen Verbindungen für das Tier.
Die Zutaten für die Zubereitung von Bio-Kroketten für Hunde sind zu einem sehr großen Teil biologischen Ursprungs. Bleibt ein geringer Anteil an Zusatzstoffen (Mineralien, Vitamine, Aromen etc.) bestehen, sind diese sehr kontrolliert um sicherzustellen, dass sie die Gesundheit des Hundes nicht gefährden.
Die Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs werden auskleinere Aufzüge (im Vergleich zu denen, die Hersteller im traditionellen Sektor beliefern), wo strenge Regeln in Bezug auf den Platz, der jedem Tier, seine Nahrung und sein Wohlbefinden zugeteilt wird, gelten.
Die pflanzlichen Produkte stammen aus Betrieben, die den Einsatz von Pestiziden und GVO ausschließen.
Das Fische aus denen einige dieser Bio-Hundefutter hergestellt werden, werden entweder in biologischer Anbau (ohne Wachstumshormone oder Antibiotika), entweder auf traditionelle Weise, aber unter Berücksichtigung der Quoten mit jeder Art verbunden.
All diese Elemente deuten daher darauf hin, dass Bio-Lebensmittel kann nicht gefährlich sein für den Hund. Allerdings unter der Bedingung, dass die Beiträge bleiben ausgeglichen : Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe, gutes Fett … Daher ist es wichtig, die Zusammensetzung jedes Produkts zu lesen.
Eine Geste auch für die Umwelt
Die Wahl von Bio-Futter für Ihren Hund ist auch ein Lebensphilosophie verantwortlich, wo die Respekt und Erhaltung der Umwelt nehmen einen wichtigen Teil ein. Es ist eine Wahl, die eine starke ökologische Dimension.
Wie oben erläutert, werden die Bestandteile dieser Kroketten und anderer Formen von Hundefutter dank Farmen und Kulturen hergestellt, die im Einklang mit dem Rhythmus der Natur und in Angemessenheit mit den Bedürfnissen der Tiere.
Die Auswirkungen von Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen und Prozessen auf die Umwelt sind bekannt. Sie abzulehnen ist hilf mit, den Planeten zu schützen und dienen künftigen Generationen.