Häufige Meerschweinchenkrankheiten: Symptome und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Lebenserwartung Ihres Meerschweinchens beträgt ungefähr 7 Jahre. Wenn seine Ernährung angemessen ist, keine Mangelerscheinungen vorliegen und es ihm gut geht, wird er bis zu diesem Alter normal leben, ohne größere gesundheitliche Probleme zu haben. Einige können jedoch ohne Vorwarnung eingreifen. Diese häufigen Krankheiten sind manchmal mild, manchmal tödlich. Welche? Wie erkennt und vermeidet man sie? Unsere Ratschläge.

Erkenne ein krankes Meerschweinchen

Wenn Ihr Meerschweinchen krank ist, kann es mehrere Symptome zeigen. Alle müssen dazu führen, so schnell wie möglich einen Tierarzt zu konsultieren.

  • Er isst nicht mehr
  • Dein Meerschweinchen hat einen harten, geschwollenen Bauch
  • Er hat Durchfall, seine Hinterhand ist verschmutzt
  • Er hat keinen Stuhlgang mehr, also hat er Verstopfung
  • Er sabbert
  • Er verliert schnell an Gewicht
  • Er jammert, scheint sich zu beschweren
  • Er atmet schnell und ruckartig
  • Er kratzt sich vorzeitig
  • Es hat Schorf, rote Flecken und Wunden am Körper
  • Er bewegt sich nicht mehr, wirkt lethargisch, amorph
  • Er bewegt sich mit zur Seite geneigtem Kopf
  • Wir spüren Bälle unter seiner Haut

Verdauungskrankheiten

  • Das Durchfall ist eine Verdauungskrankheit der bekannteste und das Üblichste bei deinem Meerschweinchen. Sie kann ihm schnell beibringen, sein Tod wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird. Denn Durchfall bedeutet, dass dein Meerschweinchen schwere Darmprobleme. Es verursacht a schwere Dehydration. Es kann die Folge einer Modifikation oder eines Ungleichgewichts sein seiner Ernährung, von Bakterien, von Gif.webptstoffe vom Heu Ihres Meerschweinchens abgelehnt. Bei Durchfall ist die Konsultation eines Tierarztes obligatorisch; je nach Herkunft verschreibt es die Behandlung am besten geeignet.
  • Das Kokzidiose kommt häufiger bei Kaninchen vor. Trotzdem ist das einzelliger Parasit existiert auch beim Meerschweinchen durch eine Kokzidien namens Eimeria caviae. Es entwickelt sich im Darm und wird gefangen, wenn Ihr Meerschweinchen Futter frisst, das mit Kot in Kontakt gekommen ist. Dein Meerschweinchen hat Durchfall mit Blut und Schleim. das Haar verliert sein glänzendes und glattes Aussehen, dein Meerschweinchen abnehmen. Da dies verursacht Durchfall, dein Meerschweinchen könnte daran sterben Austrocknung schnell. Du musst ihn nehmen Notfall bei Ihrem Tierarzt, der ihn isoliert, sich um die Rehydrierung und anschließende Behandlung kümmert. Die Behandlung ist nur wirksam, wenn die Krankheit früh erkannt. Es gibt eine hepatische Form dieser Krankheit, die schwer zu erkennen und schwer zu behandeln ist.
  • DAS'Enterotoxämie ist tötlich für dein Meerschweinchen. Letzterer reagiert auch recht empfindlich darauf. Bakterien genannt Clostridien wachsen abnormal im Verdauungssystem. Diese Entwicklung wird verursacht durch a Ungleichgewicht der Darmflora Ihres Meerschweinchens, die als Folge von Antibiotikatherapie. Tatsächlich sekretieren Bakterien ein Toxin wer wird angreifen die Verdauungsschleimhaut, die Bakterien besiedeln dann den ganzen Körper und können verursachen Sepsis. Sie müssen sofort zu Ihrem Tierarzt gehen, der eine Bluttest, ein Stuhlanalyse auch um den fraglichen Bakterien einen Namen zu geben. Der Verlauf dieser Krankheit kann tödlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird.

Zahnerkrankungen

Wie fast alle Nagetiere kann Ihr Meerschweinchen darunter leiden Zahnfehlstellung, verursacht durch Essen zu wenig Ballaststoffe, nach einem Schock, aufgrund einer schlechten Implantation der Zähne… Nagetiere haben die Besonderheit, dass sie Zähne mit kontinuierlichem Wachstum haben, sie müssen daher Nahrungsmittel essen, die das Wachstum der Zähne begrenzen (wichtiges Heu, Granulat…).

Es verursacht einen schnellen Gewichtsverlust bei Ihrem Meerschweinchen, das nicht mehr so ​​essen kann, wie es sollte. Abhilfe schafft hier nur die Rücksprache mit Ihrem Tierarzt, damit dieser Ihr Meerschweinchen operieren kann. Bei jeder Änderung des Fressverhaltens Ihres Meerschweinchens sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Harnwegserkrankungen

  • DAS'Urolithiasis entspricht der Anwesenheit von Berechnungen in dem Harntrakt Ihres Meerschweinchens, das im Alter anfälliger für diese Krankheit ist. Die Pathologie verursacht Schwierigkeiten beim Wasserlassen und kann begleitet sein von bakterielle Infektion. Ihr Meerschweinchen frisst nicht mehr und nimmt ab, es können auch rosa oder rote Flecken im Wurf beobachtet werden, die auf Blut im Urin hinweisen. Ihr Tierarzt wird diese Berechnung visualisieren von Röntgen und seine Evakuierung kann nur durch einen chirurgischen Eingriff erfolgen. Harnsteine, die von Meerschweinchen produziert werden, sind oft kalkhaltigen Ursprungs, daher wird empfohlen, die Kalziumaufnahme dieser Tiere durch Rationierung von Endivien, Petersilie, Klee zu begrenzen … Eine geeignete Ernährung hilft Ihrem Meerschweinchen, sich selbst zu heilen .
  • Wie Chinchilla und Ratte, dein Meerschweinchen ist besonders anfällig fürNierenversagen. Es erscheint normalerweise nach dem 5e Geburtstag deines Meerschweinchens. Wenn er älter wird, kann er Nierensteine, wiederkehrende Blasenentzündungen oder einen Nierentumor haben. Trotz der medikamentöse Behandlungen Wo chirurgisch (in Gegenwart von Steinen), die Ihr Meerschweinchen entlasten sollen, sind die Heilungschancen gering.

Dermatologische Pathologie

Manchmal die Pads deines Meerschweinchens eine sehr schmerzhafte Krankheit namens Pododermatitis. Es ist eine Infektion der Haut, die oft zu Nekrose führt. Es ist das Ergebnis mangelnder Hygiene in Ihrem Meerschweinchenkäfig oder a ungeeignete Streu, schmutzig, nass; der Mangel an Vitamin C ist ein Faktor, der die Entwicklung dieser Pathologie begünstigt.

Wenn die Pododermatitis unbehandelt kann es zum Tod durch Sepsis führen. Es scheint ratsam, zu Ihrem Tierarzt zu gehen, der Ihnen ein medizinische Behandlung ziemlich lang, insbesondere basierend auf Salbe und Verbände für fortgeschrittene Erkrankungen. Streu aus Holzspänen kann die Haut der Füße schädigen und die Käfigpflege sollte mehrmals pro Woche durchgeführt werden, damit die Streu immer trocken ist.

Die Coryza

das Schnupfen verursacht bei Ihrem Meerschweinchen eine Atemwegsinfektion. Wie bei der Katze ist die Schnupfen ist eine Reihe von Symptomen, die sie zusammengenommen zu einer eigenständigen Krankheit machen. Die Krankheit kann von einer einfachen Erkältung bis hin zu einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung reichen. Dies gibt Ihrem Meerschweinchen alle Symptome einer Erkältung: laufende Nase, Augen. Die Atemwege werden verstopft.

Ihr Tierarzt, der schnell konsultiert wird, untersucht die Atmung Ihres Meerschweinchens und führt auch detailliertere Analysen wie eine Röntgenaufnahme durch. Eine medikamentöse Behandlung kann dein Meerschweinchen innerhalb von Tagen wieder auf die Beine bringen. Meerschweinchen sind Tiere, die empfindlich auf Temperaturschwankungen und Zugluft reagieren. Achten Sie darauf, sie im Winter vor Kälte und im Sommer vor Klimaanlage zu schützen.

Diabetes Mellitus

Es wird selten bei Nagetieren beobachtet, außer bei Ihrem Meerschweinchen. In der Tat kann es aufgrund einer Diät davon betroffen sein kohlenhydratreich oder zu viel essen. Die Symptome dieser Krankheit sind anfangs nicht immer leicht zu beobachten: Appetitschwankungen (viel isst dann Appetitlosigkeit), Polyuropolydypsie (viel trinkt und uriniert), Müdigkeit. Bei diesen Symptomen müssen Sie einen Tierarzt aufsuchen, der einen Bluttest durchführt, um sicherzustellen, dass Sie an Diabetes mellitus leiden. Es gibt keine Behandlung für Diabetes mellitus bei Meerschweinchen, daher ist es notwendig, die Ernährung zu überwachen, indem fettreiche Lebensmittel eingeschränkt werden Zucker wie Banane, Karotte… Die kurzfristige Prognose für diesen Zustand ist schlecht.

Vitamin C-Mangel

Es manifestiert sich insbesondere durch das sogenannte Skorbut. Dies ist ein ziemlich häufiger Mangel bei Meerschweinchen, die im Gegensatz zu anderen Tieren kein Vitamin C synthetisieren. Es ist ein für das Leben des Meerschweinchens essentielles Vitamin, also stellen Sie sicher, dass Sie es täglich mitbringen. Dieser Beitrag kann in flüssiger Form mit einer Spritze ohne Nadel, als Pulver zum Einfüllen in Wasser oder auch frisches Obst und Gemüse reich an Vitamin C (Petersilie, Mandarine, Pfeffer etc.) erfolgen.

Ohne das, er wird an Mangel leiden. Dieser Vitamin-C-Mangel verursacht bei Ihrem Meerschweinchen eine allgemeine Schwäche, die auch geschwollene oder sogar deformierte Gelenke. Die Behandlung besteht darin, eine Woche oder länger hohe Dosen von Vitamin C zu verabreichen. Gehen Sie näher zu Ihrem Tierarzt.

Sie sollten wissen, dass hochwertige Trockenfutter (Granulat, Pellets usw.) mit Vitamin C angereichert sind, um dieses Mangelproblem zu begrenzen, aber seien Sie vorsichtig bei der Lagerung. Sie müssen lichtgeschützt gelagert werden, um ihre Vitamine nicht zu verlieren.

Parasiten

  • Das Läuse und das Krätze kann den Alltag Ihres Meerschweinchens verschmutzen. Dieser wird Krusten, blutige Wunden und Bereiche aufweisen, in denen ihm die Haare ausgerissen werden. Ihr Tierarzt sollte ihm eine antiparasitäre Behandlung um diese Viecher auszurotten. Sie sind häufige Parasiten in der Zucht und in Gemeinschaften.
  • Fliegenlarven können verursachen kutane Myiasis, was für dein Meerschweinchen eine sehr ernste Krankheit ist. Dies liegt daran, dass die Parasiten sein Fleisch angreifen und mit der Zeit in den Körper eindringen können. Fliegen legen ihre Eier an verschmutzten und übelriechenden Stellen ab – das ist zum Beispiel bei Durchfall oder infizierten Wunden der Fall. Ihr Nagetier frisst nicht mehr und zeigt besorgniserregende Lethargie. Selbstverständlich ist eine Konsultation mit einem Tierarzt unerlässlich, damit eine Diagnose des Ursprungs der Myiasis gestellt werden kann. Die Entfernung von Myasen und die Reinigung der Wunden werden durchgeführt und es wird eine tägliche Pflege geleistet. Für den Fall, dass die Larven das Innere des Organismus durchbohrt haben, kann es leider notwendig sein, das Meerschweinchen euthanasieren zu lassen.
  • Ringworm ist eine Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Es ist eine ansteckende Krankheit zwischen Meerschweinchen, aber auch auf den Menschen. Es wird kollektiv (Zucht oder Tierhaltung) abgeschlossen. Manchmal zeigen Tiere keine Krankheitszeichen, sie gelten als Überträger; dann entwickelt sich der Parasit aufgrund von erheblichem Stress wie Anpassung und Änderung der Umgebung und es treten Symptome auf. Sie können dann Bereiche mit Alopezie (haarlos) beobachten, die manchmal jucken, gefolgt von dem Auftreten von Wunden. Da die Krankheit auf den Menschen übertragen wird, müssen Sie wachsam sein und keine Zeit damit verschwenden, einen Tierarzt zu konsultieren.

Tumore

  • Das Lymphosarkome entsprechen ziemlich häufigen Tumoren bei Meerschweinchen. Bei Ihnen kann es zu Fieber, Antriebslosigkeit, vergrößerter Milz und Leber kommen. Sein Zustand wird sich schnell verschlechtern. Diese aggressiven Tumoren geben Ihrem Meerschweinchen nicht viel Ruhe, da es weniger als einen Monat dauert, bis das Tier stirbt. Leider ist da nichts zu machen.
  • Das Brusttumore sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Es kann ein gutartiger oder bösartiger Tumor sein. Im letzteren Fall ist die Prognose ist oft zurückhaltend. Unbehandelt entwickelt sich der Tumor zu einem Abszess und andere Tumoren erscheinen am Körper Ihres Meerschweinchens. Gehen Sie für eine angemessene Behandlung zu Ihrem Tierarzt, der die gutartige oder bösartige Natur des Tumors genau bestimmt. Dann geht er weiter zu Operation um die Brustdrüse zu entfernen, einzige Lösung, um den Tumor zu entfernen.