Wurde Ihr Hund vergif.webptet? So reagieren Sie in 3 Schritten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen sind unsere Hunde nie ganz sicher vor Vergif.webptungen. Sie können eine gif.webptige Substanz (Haushaltsprodukt, von Hunden unverdautes Essen usw.) aufnehmen oder von böswilligen Menschen gefangen werden, die ihnen gif.webptige Fleischbällchen bewerfen.

In jedem Fall ist es notwendig schnell reagieren. Dazu ist es wichtig zu wissen Symptome erkennen Spezifisch.

So geht's in 3 Schritte

1/3. Beobachte sein Aussehen

1. Untersuchen Sie das Innere des Mundes

Das Zahnfleisch und die Zunge Ihres Hundes sollten eine blasse oder mehr oder weniger dunkelrosa Farbe haben. Wenn sie eine blaue, weiße, leuchtend rote oder violette Färbung aufweisen, bringen Sie ihn zum Tierarzt.

Ein weiterer Test: Oberlippe anheben, mit dem Daumen leicht über den Eckzahn drücken, dann loslassen. Nach 2 Sekunden sollte sich die Farbe des Zahnfleisches von weiß zu rosa ändern. Wenn dies länger als 3 Sekunden dauert, kontaktieren Sie den Tierarzt.

2. Untersuche seinen Puls

Legen Sie Ihre Hand auf die linke Seite seiner Brust, hinter seinen Ellbogen. Zählen Sie die Anzahl der Schläge über einen Zeitraum von 15 Sekunden und multiplizieren Sie diese Zahl dann mit 4, um die Anzahl der Schläge pro Minute zu bestimmen. Wenn es über 180 ist, bring es zum Tierarzt.

3. Messen Sie seine Temperatur

Führen Sie das Rektalthermometer ein, um seine Temperatur zu messen. Wenn es über dem Normalwert liegt (zwischen 38,3 und 39,2 ° C bei Hunden) und Sie einen abnormalen Zustand bemerken, wenden Sie sich an den Tierarzt. Fieber bedeutet nicht unbedingt eine Vergif.webptung, kann aber ein Indikator sein.

2/3. Beobachte ungewöhnliches Verhalten

1. Beobachten Sie sein Gleichgewicht

In den meisten Fällen wirkt sich eine Vergif.webptung schnell auf das Nervensystem aus. Dies kann dazu führen, dass der Hund das Gleichgewicht verliert, Schwierigkeiten hat, richtig zu gehen oder sogar aufzustehen. Wenn Sie Anzeichen von Schwindel oder Orientierungslosigkeit bemerken, rufen Sie Ihren Tierarzt an.

2. Erbrechen und Durchfall

Erbrechen und Durchfall bedeuten, dass der Körper des Hundes versucht, einen Fremdkörper oder eine gif.webptige Substanz abzustoßen. Wenn Ihnen das Erbrochene und der Stuhlgang Ihres Hundes ungewöhnlich erscheinen, bringen Sie ihn zum Tierarzt.

3. Beobachte seine Atmung

Wenn Ihr Hund lange und tief (mehr als 30 Minuten) keucht, besteht der Verdacht auf eine Atem- oder Herzerkrankung, möglicherweise nach einer Vergif.webptung. Konsultieren Sie ohne Verzögerung.

4. Achte auf ihren Appetit

Wenn Ihr Hund einen deutlichen Appetitverlust hat oder die Nahrungsaufnahme ganz verweigert, bringen Sie ihn zum Tierarzt.

3/3. Maximieren Sie die Chancen auf eine erfolgreiche Pflege

1. Treffen Sie Vorkehrungen, die die Arbeit des Tierarztes erleichtern. Symptome aufschreiben

Beachten Sie die beobachteten Anzeichen und den Zeitpunkt ihres Auftretens. Beschreiben Sie sie so detailliert wie möglich.

Geben Sie Ihrem Hund in der Zwischenzeit nichts zu trinken, um die Ausbreitung des Gif.webptes in seinem Körper nicht zu beschleunigen.

2. Bestimmen Sie die Quelle

Gehen Sie im Haus herum, um zu sehen, ob eine Kiste, ein Glas oder eine Flasche umgestoßen oder aufgebrochen wurde. Wenn Sie ein bestimmtes Produkt vermuten, lesen Sie dessen Etikett, um herauszufinden, woraus es besteht. Gif.webptige Produkte haben in der Regel eine Hotline zum Anrufen.

3. Rufen Sie den Tierarzt an oder wählen Sie die Nummer der Gif.webptnotrufzentrale

Wählen Sie die gebührenfreie Nummer der Gif.webptnotrufzentrale in Ihrer Nähe. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und beschreiben Sie die Symptome und Zeitpläne wie zuvor beschrieben. Folgen Sie den Anweisungen, die er Ihnen gibt, während Sie auf seine Ankunft warten oder ihn in sein Büro bringen.

4. Bring ihn in die Tierklinik

Je früher Sie dort ankommen, desto eher wird Ihr Hund versorgt und desto besser sind seine Heilungschancen.