Deutscher Spitz: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Pomeranian Loulou, Zwergspitz, Pomeranian, Deutscher Spitz, Deutscher Spitz, Spitz-Loup, Keeshond, Grand Spitz, Pomerania

3.4/5

Der Deutsche Spitz ist ein robuster Hund, erkennbar an seinem ziemlich üppigen Fell, seinem buschigen Kragen und Schwanz, seinem fuchsähnlichen Kopf und seinen spitzen Ohren. All dies verleiht ihm ein elegantes und verspieltes Aussehen. Den Deutschen Spitz gibt es in 5 verschiedenen Größen, von der größten (Spitz-Loup oder Keeshond) bis zur kleinsten (Zwergspitz, Pommerschen Loulou oder Pommern), einschließlich dem Mittleren Spitz. Abgesehen von den Größen sind die physikalischen Eigenschaften für alle Sorten ungefähr gleich. Der Gang ist bei dieser Rasse fließend und elastisch.

Haartyp Lang
Herkunft Deutschland
Schablone Weg
Kopfform Dreieckig
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 2 kg bis 20 kg Von 20 cm bis 38 cm
Männlich Von 2 kg bis 20 kg Von 20 cm bis 38 cm

Geschichte der Rasse

Der Spitz ist die älteste Rasse Mitteleuropas. Sie Nachkommen von Stone Age Bog Dog und Lake City Dogs, und ist der Ursprung vieler anderer Rassen des Kontinents. Die Vorfahren des Mittleren Spitz wurden hauptsächlich als Schäferhunde eingesetzt. Große und kleinere Individuen, darunter der Zwergspitz, tauchten erst um das 18.e Jahrhundert. Der deutsche Spitz wurde von der FCI am 1.ähm Januar 1957. Der offizielle gültige FCI-Standard wurde im Januar 2013 veröffentlicht.

Alle Fotos von German Spitz von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: lang, weit auseinander und gerade, verbunden mit einer kurzen, dicken und seidigen Unterwolle. Kurz und samtig an Kopf, Ohren, Vorderseite der Gliedmaßen und Füße. Reichliche Mähne an Hals und Schultern. Großzügige Fransen an den Hinterseiten der Vordergliedmaßen.
Seine Farbe: grau-wolke am Spitz Wolf. Schwarz, Braun und Weiß im Grand Spitz. Schwarz, braun, weiß, orange oder wolfsgrau im Spitz Mittel, das Kleine Spitz und das Spitz Zwerg.
Ihr Kopf : Schädel im hinteren Teil breiter, verjüngt sich und wird zur Nasenspitze keilförmig. Die Haltestelle ist nie steil. Er ist mäßig bis gut markiert.
Seine Ohren : klein, dreieckig, spitz, gut aufrecht und hoch angesetzt, ein charakteristisches Merkmal der Art Spitz.
Ihre Augen : mäßig groß, leicht länglich und dunkel gefärbt.
Sein Körper : Oberlinie beginnend an der Ohrenspitze und weiter nach einer leichten Kurve im kurzen, ebenen Rücken. Der Widerrist ist gut gestreckt, der Rücken kurz, gerade und robust. Die Kruppe ist breit, die Brust ist gut gesenkt und gerundet, der Bauch ist ganz leicht angehoben.
Seinen Schwanz : sehr buschig, hoch angesetzt, von mittlerer Länge, am Rücken gefaltet und aufgerollt.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★☆☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★☆☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★★★

Verhalten gegenüber anderen ★★★★ ☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★☆☆

Der Deutsche Spitz ist ein Hund wach, lebhaft, aufmerksam und sehr verbunden mit seinem Meister. Ohne jeden Jagdinstinkt ist es mit einem natürliches Misstrauen gegenüber Fremden, ist nie ängstlich oder aggressiv. Es hat somit alle Qualitäten von a guter Wachhund, vor allem Alarm. Er toleriert Einsamkeit mehr oder weniger.

Bildung ★★★★ ☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★☆☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★★★☆

Der deutsche Spitz liebt es seinem Herrn zu gefallen und ist sehr empfänglich, was seine Ausbildung erheblich erleichtert.

Er muss jung trainiert werden, um nicht übermäßig zu bellen.

Lebensbedingungen ★★★★ ☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★★★☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★★☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★☆

Der deutsche Spitz kann ganz in Wohnungen und allgemein in städtischen Gebieten leben. Er ist genauso glücklich auf dem Land, wo er mehr Freiheit genießt. Der Deutsche Spitz ist mit allen Familiensituationen vereinbar und kommt mit Kindern recht gut zurecht. Aufgrund seiner geringen Größe und seiner starken Befestigung kann der Zwergspitz jedoch - insbesondere von kleinen Kindern - durch Unaufmerksamkeit oder plötzliche Bewegungen leicht verletzt werden.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★★☆

Der Deutsche Spitz ist ein Hund insgesamt robust, was Kälte und schlechtem Wetter ganz gut standhält. Achten Sie darauf, das Gewicht des Zwergspitz zu überwachen, da er von kleiner Konstitution ist und einen schnellen Stoffwechsel hat.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 1 und 5 Welpen

Hauptanliegen
Trachealkollaps
Fettleibigkeit
Kleinere Bedenken
Alopezie X
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Epilepsie
Gelegentliche Bedenken
Patellaluxation
Empfohlene Tests
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Deutsche Spitz Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 12 Jahre

Maximum: 16 Jahre

Die Lebenserwartung eines Deutschen Spitz liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 16 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★★☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★☆☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★☆☆☆

Das dicke Fell des Deutschen Spitz erfordert a gründliche und regelmäßige Wartung um seine Sauberkeit und sein Aussehen zu bewahren. Dieser Hund kennt 2 Häutungen pro Jahr bei denen Haarausfall erheblich ist.

Es wird empfohlen den Hund mehrmals pro Woche bürsten und mehr (täglich) während der Mauser. Es wird empfohlen, gegen die Faser zu bürsten, um Ihrem Fell Volumen zu verleihen. Anstatt es zu waschen, ist es besser, es mit einem Trockenshampoo zu reinigen. Sein Haar sollte niemals komplett geschnitten werden, da dies gefährlich für seine Gesundheit und seine Haut sein kann, die nicht mehr richtig vor den Sonnenstrahlen schützen würde.

Zähne müssen regelmäßig geputzt werden um das Auftreten von Zahnstein und die Vermehrung von Bakterien zu begrenzen. Seine Augen und Ohren sollten wöchentlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Spuren von Schmutz oder einer möglichen Infektion vorhanden sind.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1.500 € Maxi
2000€

Der Kaufpreis eines Deutschen Spitz liegt zwischen 1500 € und 2000 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
300 € Maxi
500€

Die jährlichen Wartungskosten eines Deutschen Spitz liegen zwischen 300 € und 500 €.

Namensideen für einen deutschen Spitz

Männlich
Archi
Banjo
Goupix
Looping
Lotus
Maki
Nestor
Oliver
Pepito
Ricky
Weiblich
Mandel
Foxy
Greta
Juni
Keira
Leya
Stella
Tess
Viki
Zoe

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres deutschen Spitz zu finden!

Essen

Der Deutsche Spitz neigt dazu, bei Überfütterung an Gewicht zuzunehmen, halten Sie sich also an einen regelmäßigen Fütterungsplan. Beachten Sie, dass der Zwergspitz einen kleinen Magen hat, der ihn dazu zwingt, oft, aber in kleinen Mengen, zu essen. Also sei vorsichtig Überwachen Sie die Mengen seiner Rationen.

Aufgrund der vielen Variationen der Rasse - Gewicht, Gesundheit, Energie - wird empfohlen, dass der Besitzer von Lassen Sie sich von einem Tierarzt oder Züchter beraten.

Körperliche Aktivität ★★★ ☆☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★☆☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆

Der deutsche Spitz hat brauche lange tägliche Ausflüge körperliches und emotionales Gleichgewicht zu halten. Er muss sich selbst übertreffen und Zeit mit seinem Meister verbringen. Er hat gerne Spaß, vor allem mit Spielzeug.

Berühmte deutsche Spitzhunde

Queequeg : Dieser Zwergspitz wurde vom FBI-Agenten gesammelt Dana scully, Protagonist der amerikanischen Erfolgsserie X Dateien. Der Hund trägt eine Halskette mit einem Anhänger in Form eines goldenen Knochens, auf dem sein Vorname eingraviert ist. Es wurde nach dem Harpunier von benannt Moby Schwanz, Roman des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville.

Gerät : in Animationsfilmen Wie Tiere (1 und 2), veröffentlicht in den Jahren 2016 bzw. 2022-2023, Gerät ist ein sehr koketter und mutiger Loulou-Hund aus Pommern, der sich mit der Hauptfigur namens anfreundet Max, ein Jack-Russell-Terrier.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(KC) Der Kennel Club
(UK) United Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Deutschen Spitz?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

97

FCI-Gruppe

Gruppe 5: Hunde vom Spitz- und primitiven Typ

Anerkannt von FCI

Seit 1957