
Um grundlegende Kommandos und komplexere Aktionen zu erlernen, wenden immer mehr Hundetrainer die Clicker-Methode an. Die Technik hat sich in den USA, aber auch in Frankreich bewährt.
das klicken wird seit vielen Jahren in den USA verwendet für die Tiertraining. Das Militär benutzte es in der Vergangenheit, um Delfinen beizubringen, bestimmte Missionen auszuführen, wie zum Beispiel das Fangen von feindlichen Schiffen. Die Verwendung des Clickers für dieHundetraining ist neuer und immer erfolgreicher, in Nordamerika und anderswo auf der Welt. Tatsächlich ist diese Methode, die insbesondere auf der Verstärkung positiver Verhaltensweisen, fällt eher aus Wirksam. Sehen wir uns die Prinzipien an und wie es funktioniert.
Vorstellung der Methode
Wie der Name schon sagt, ist der Clicker einfach zum "klicken" eine bestimmte Aktion auslösen bei Hunden. Der Name der Methode bezieht sich auf den derWerkzeug zum Anbringen verwendet: Der Clicker ist ein Kunststoffgehäuse mit einer Metalllasche, die ein Geräusch ausgibt, a klicken, jedes Mal, wenn Sie darauf drücken.
Durch diese Klangstimulation zielt die Clicker-Methode darauf ab, ein Kommunikation zwischen Hund und Herrchen, um eine Erziehung aufzubauen, die auf positiver Verstärkung basiert und Motivation des Tieres. Durch die Verknüpfung des Klicks mit a belohnen und zu a bestellen zu leisten, wird dem Hund schneller und einfacher beigebracht, das gewünschte Verhalten anzunehmen.
Die Hundeklicker-Erziehungsmethode basiert auf der Mischung aus 2 Prinzipien von Konditionierung sehr bekannt. Die erste ist die Konditionierung von Pavlov, aus dem Anfang des 20e Jahrhundert. Dabei wird der durch den Klick gebildete Stimulus jedes Mal ausgelöst, wenn er der Belohnung entspricht, was zu einer Reaktion führt, wenn der Klick-Stimulus allein präsentiert wird. Es wird somit zum einleitenden Signal des Belohnungsreizes. Das zweite Prinzip, operante Konditionierung ausgesetzt von Burrhus Frederic Skinner 1938 basiert auf den erhaltenen Antworten folgende Aktionen: Verstärkung (die in der Methode ausgenutzt wird), Unmut und Auslöschung.
Stufen der Clicker-Erziehung
Nehmen Sie das Beispiel des Lernens der Reihenfolge "assis Über die Clicker-Methode.
- « Belastung „Der Klicker: Dieser Begriff bedeutet, dass wir dafür sorgen, dass der Klick im Kopf des Hundes mit der Belohnung in Verbindung gebracht wird. Dafür geben wir es a behandeln jedes Mal, wenn Sie klicken. Die Übung sollte mehrmals hintereinander wiederholt werden, dann beobachten wir eine kurze Pause, bevor wir wieder klicken, ohne ihr ein Leckerli anzubieten. Wenn sich der Hund an den Besitzer wendet, ist es gut verstanden dass das Geräusch einer Belohnung entsprach. Anschließend setzen wir die Übung mit den Leckereien fort.
- Wechseln zugestische Ordnung : Sobald dieser erste Schritt erworben ist, können wir zur gestischen Ordnung übergehen. Es geht darum, den Hund zu drängen natürlich sitzen reicht ihm ein Leckerli über den Kopf. Sobald er die Bewegung in eine sitzende Position einleitet, klicken wir. Auch hier muss die Übung wiederholt werden, damit das Tier sie vollständig integrieren kann.
- Stellen Sie diemündlicher Befehl : wir können uns nun der verbalen Ordnung zuwenden. Hier klicken wir, während wir das Wort "Sitz" deutlich aussprechen, während wir ihm bei den ersten Tests mit den Gesten des vorherigen Schritts helfen. In dieser Phase ist die Belohnung (Leckerei) für jede Wiederholung noch wichtig. Im Laufe der Sitzungen lernt der Hund nach und nach das Sitzen am einzelne Aussprache der Ordnung "sitzen". Clicker, Gestenreihenfolge und Leckerlis werden nach und nach entfernt.