
Ihrem Hund beizubringen, seine Befehle zu befolgen und die Verbote einzuhalten, erfordert viel Zeit, Arbeit und Geduld. Die Verbesserung Ihres Gehorsams, mit anderen Worten, die Korrektur der Mängel und Unvollkommenheiten Ihrer Erziehung, ist auch eine Frage des Verständnisses und der Hundepsychologie.
Der Hund ist gleichzeitig ein Tier frei und Betrieb von Hierarchie. Ein Quasi-Paradoxon, das in seinem Gehorsam. Einerseits möchte er machen, was er will und andererseits sein Herdentrieb fordert ihn auf, dem Individuum über ihm im Rudel zu folgen und sich ihm zu unterwerfen. Auf Familienebene dieser Gruppenleiter, der ihn führen muss, dies Führer, du bist es.
Du hast also viel zu tunBildung mit Ihrem vierbeinigen Begleiter zu tun, sobald er bei Ihnen zu Hause ankommt, mit seinen Erfolgen, aber auch Schwierigkeiten. Gehorsam wird laut Hundetrainern unterschiedlich verstanden, aber immer mehr Fachleute sind sich einig, dass die effektivsten, harmonischsten und respektvollsten Methoden der Natur des Hundes die positive Verstärkung sind. Dies ist ein echter Vektor zur Verbesserung des Gehorsams, aber es spielen auch andere Elemente eine Rolle.
Belohnungen sind deine Verbündeten
Es gibt nichts mehr motivierend Das hier belohnen. Diese Beobachtung trifft umso mehr auf unsere Hundefreunde zu, die es lieben, bei jeder Gelegenheit bezahlt zu werden. Ihre Lieblingsbelohnung ist natürlich diejenige, die ihre größte "Schwäche" anspricht: ihre Völlerei. Das Süßigkeiten sind für die meisten Pädagogen eine echte Bereicherung. Durch den intelligenten Einsatz kann man sehr schnell hervorragende Ergebnisse erzielen.
Kroketten, Hundekekse und andere Delikatessen, die unsere Hunde lieben, sind perfekt, um sie zu ermutigen, Befehle zu befolgen und sich gut zu benehmen. Leckerlis ermöglichen es in ihren Köpfen, Übungen und deren richtige Ausführung mit einem positives Gefühl, zu etwasangenehm.
Seien Sie jedoch vorsichtig mit nicht missbrauchen dieser Leckereien. Erstens, weil es ihnen nicht gut tut die Gesundheit (Verdauung, Übergewicht), aber auch nicht zu machen sine qua non des Gehorsams. Sie sollten nur verwendet werden in Beginn der Ausbildung. Danach sollte der Hund nicht gehorche nur der stimmlichen ordnung und / oder Gestik seines Meisters.
Gratuliere ihm!
Das streichelt und das ermutigende Worte in einem fröhlichen Ton an Ihren Hund adressiert sind ebenso lohnend und anspornend für ihn, dass die Leckereien. Unsere Hunde sind sehr sensibel für unsere Stimm- und Intonationsänderungen. Sie spüren die Freude, die wir perfekt hineinstecken, ebenso wie die Wut.
Gratulieren sein Hund, wenn er sich richtig verhält, trägt viel dazu bei, seinen Gehorsam zu verbessern. Indem du ihm schmeichelst, bringst du ihn dazu, es zu wollen dich glücklich machen indem du tust, was du von ihm willst.
Bleiben Sie konsequent
Dein Hund braucht dich unbedingt Licht(e) und kohärent(e) mit ihm. Was man ihm einmal verbietet, sollte danach nicht mehr erlaubt sein. Ausnahmen machen schafft Verwechslung in seinem Kopf und wird seine Gehorsamsprobleme nur verschlimmern.
Diese Konsequenz muss auch in Ihrem Gefolge, mit all den Menschen, die in der Nähe Ihres Hundes sind: Ihre Verwandten, Ihre Freunde, Ihre Kinder … Bitten Sie sie, das Spiel zu spielen, indem Sie beispielsweise nicht auf die Bitten Ihres Haustieres eingehen, wenn es darauf springt.