
Nach Erreichen der Reife muss der Hund seine Essgewohnheiten regelmäßig ändern. Um alle seine Ernährungsbedürfnisse zu decken, müssen erwachsene Hunde ihre Ernährung richtig ausbalancieren.
Es muss es mit allen Nährstoffen (Proteine, Fette, Mineralstoffe, Vitamine, Kohlenhydrate und Wasser) versorgen, damit es seine optimale körperliche Verfassung.
Dieser Energiebedarf muss definiert werden je nach Rasse und Lifestyle des Hundes. Und in der Regel dieIndustriefutter für Hunde bleibt Komplett und von sehr gute Qualität um Ihren Begleiter mit allem zu versorgen, was er in Sachen Ernährung braucht.
Die Rolle des Essens
Industrialisierung ist gut. Fortschritte inHundefutter sind da, um es zu beweisen. Heute, den große Fachmarken perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Hundes eingehen, nach seiner Größe, sein Gewicht, seine Rasse und sein Alter mit einem sehr abwechslungsreichen Sortiment.
Für Hunde kleiner Rassen …
Die Anpassung der Futtermittel an die Hundetypen ist unabdingbar. Zum Beispiel die Hunde von kleine Rassen haben einen schnelleren Stoffwechsel und benötigen daher 2 mal mehr Kalorien pro Tag.
Für Hunde großer Rassen…
Umgekehrt sind die Hunde von große Rassen haben großen Appetit aber das sollte man beherrschen. Diese Tiere sind zerbrechlich und können leide, wenn du älter wirst Arthrose und brüchiger Knorpel. Sie brauchen daher a Ernährung voller Vitamine und Mineralstoffe diesen Problemen entgegenzuwirken. Zum Schluss noch ein letztes Detail, denken Sie daran, ihm kleine Kroketten zu geben, um Ablehnungen zu vermeiden.
Ein wichtiges Kriterium: eine dem Verhalten des Hundes angepasste Ernährung
Ebenso ist das Verhalten Ihres Hundes entscheidend. Wenn Ihr Begleiter sehr aktiv ist, sollten Sie a spezielle Diät mit einem höheren Anteil an Fetten, Proteinen und Vitaminen. Bei weniger aktiven Hunden ist daher logischerweise eine leichtere Ernährung erforderlich, um eine zu starke Gewichtszunahme zu vermeiden. Im Alter ist je nach Gesundheitsproblemen auch eine entsprechende Ernährungsumstellung erforderlich.
So füttern Sie Ihren Hund
- Füttere ihn 1 bis 2 mal täglich.
- Serviere ihm sein Essen um Umgebungstemperatur. Der Geschmack und die Gerüche bleiben zum größten Vergnügen Ihres Begleiters erhalten.
- Ihr Hund sollte seine nehmen Essen an einem ruhigen Ort und weg von wo du isst. Verhindern Sie auch, dass Kinder beim Essen in seiner Nähe Zwischenrufe machen.
- Wenn Sie mehr als einen Hund haben, füttere sie separat um Streitigkeiten zu vermeiden.
- Gib nicht noch nie um deinen Hund zu essen vor oder nach körperlicher Aktivität. Viele Hunde leiden unter einer Magendrehung. Lassen Sie zwischen Essen und Sport mindestens eine Stunde vergehen.
Wie viel soll man ihm geben?
Für Essensrationen, folge den Empfehlungen auf der Verpackung angegeben. Verlieren Sie jedoch nie aus den Augen, dass jeder Hund anders ist. Abhängig von seinen Bedürfnissen und seiner Form können Sie aufgefordert werden, die Mengen anpassen damit er die Linie hält. Stellen Sie zusätzlich zu seinem Essen sicher, dass Ihr Begleiter dauerhaft hat einer Schüssel Wasser.
Gib es übrigens nicht her nie Kekse naschen oder was auch immer Sie auf Ihrem Teller haben können. Das menschliches Kochen ist nicht für Hunde geeignet und Sie könnten ihm Krankheiten und Verdauungsprobleme verursachen.
Um die Ernährung Ihres Hundes umzustellen
Manchmal kann es aus medizinischen Gründen oder der Müdigkeit Ihres Hundes zu Zeiten kommen, in denen Sie seine Ernährung umstellen müssen.
Hunde sind sehr empfindlich zu Ernährungsumstellungen. Es muss darauf geachtet werden, dass die Übergang ist nicht zu brutal. Neue Lebensmittel sollten mit alten vermischt werden. Über einen Zeitraum von 7 bis 10 Tagen können Sie den Anteil an neuen Nahrungsmitteln schrittweise erhöhen, bis er diese alleine frisst.
Nicht empfohlene Lebensmittel:
- Keine fetthaltigen Speisen (es besteht die Gefahr einer Gewichtszunahme).
- Rohes Fleisch (kann mit Bakterien infiziert sein).
- Knochen (sie können seine Zähne schädigen und Darmverschluss verursachen).
- Katzenfutter ist keine Alternative (für die Ernährung von Hunden ungeeignet).
- Schokolade (sehr gif.webptig, kann Ihren Hund in zu großer Menge töten oder in kleinen Mengen schwere Krankheiten verursachen).