
Vor allem bei besonders sensiblen Welpen oder ausgewachsenen Hunden sind sogenannte Fröhlichkeits-Piss durchaus üblich. Dieses Verhalten ist keineswegs selten, aber dennoch trivial und sollte ernst genommen werden.
Neigt Ihr Hund dazu, zu "vergessen", wenn Sie nach Hause kommen oder wenn Sie ihn ausschimpfen? Kann nicht verstehen, warum er sich nicht zurückhalten kann? Alle Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier!
Warum pinkelt der Hund vor Freude?
Zuallererst ist es wichtig zu klären, dass diese Handlung total ist unfreiwillig seitens des Hundes. Das macht er weder aus Rache noch um die Aufmerksamkeit seiner Herren auf sich zu ziehen. So wie wir nicht anders können als rot zu werden, wenn wir verlegen oder geschmeichelt sind, wird ein sehr sensibler Hund nicht umhin können, ein paar Tropfen auf den Boden zu tropfen, wenn er sich in einem zarten Gefühlszustand befindet.
Seien Sie sich also bewusst, dass das kleine Fröhlichkeit kein Problem der Sauberkeit ist, sondern eher ein Emotionsmanagement-Problem und außerdem geht es nicht nur um freude. Im Gegenteil, dieses Pinkeln, das manchmal keine "Freude" widerspiegelt, kann man auch in beobachten Momente intensiven Stresses und Unbehagens bei Hunden.
Vor Freude pinkeln ist daher ein sichtbares Symptom für ein oft unsichtbares und schwer zu erkennendes Unbehagen. Daher sind diese Vorfälle, insbesondere wenn sie sich wiederholen, nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Wie gehe ich mit dem kleinen Glücksgefühl um?
- Du musst zuerst versichere dir dass die Freuden deines Hundes es nicht sind nicht im Zusammenhang mit einem medizinischen Problem. Vereinbaren Sie daher einen Termin mit Ihrem Tierarzt für Analysen.
- Neben medizinischen Problemen sollte man nicht den Freudenpipi nicht mit einem möglichen Sauberkeitsproblem zu verwechseln. Stellen Sie dann sicher, dass Ihr Hund sauber ist und dass dieses Pinkeln (das Sie als "aus Freude" betrachten) tatsächlich in Momenten beobachtet wird, die Ihrem Hund große Emotionen bereiten. Wenn sie regelmäßig und zufällig gesehen werden (ohne etwas Besonderes zu tun), bringen Sie Ihrem Hund die Grundlagen des Töpfchentrainings bei oder lernen Sie ihn neu.
- Beobachte sie löst aus Freudenpfeife von Ihrem Hund. Ist es, wenn Gäste bei Ihnen zu Hause ankommen? Wenn er einem Mitgeschöpf begegnet? Wenn du nach Hause kommst? Es ist sehr wichtig, die problematischen Situationen zu erkennen und dann konkrete Lösungen zu finden.
- Habe einen konsequente Haltung : Schimpfe deinen Hund nicht dafür, dass er vor Freude pinkelt. Es würde ihn nur noch mehr stressen und das Problem verschlimmern.
- Und stattdessen, beruhige deinen Hund nicht nicht mehr streicheln wenn er das tut. Er könnte dies als Belohnung sehen und es würde sein Verhalten nur verstärken.
- Kurz gesagt, ignorieren Sie Ihren Hund, wenn er vor Freude pinkelt, erlauben Sie ihm, einen stabilen emotionalen Zustand wiederzuerlangen, indem Sie ihn nach draußen setzen oder anbieten, in seinen Korb zu gehen.
Einige konkrete Beispiele, die Ihnen helfen:
Ihr Hund pinkelt vor Freude, wenn Gäste ankommen
Arbeite hauptsächlich daran, dass dein Hund bleib an seinem platz wenn Ihre Gäste eintreten. Und auf jeden Fall dein Hund darf nicht mit dir kommen und Gäste begrüßen.
Dein Hund pinkelt vor Freude, wenn du nach Hause kommst
Dann überarbeite die "neutrale" Abfahrten und Rückkehr von deinem Platz. Ignorieren Sie Ihren Hund ganz klar, wenn Sie gehen, aber auch, wenn Sie zurückkehren. Warten Sie, bis er sich beruhigt hat, bevor Sie Hallo sagen, und stellen Sie immer den Kontakt her. Schaffen Sie auch eine Distanz zu Ihrem Hund, da darunter ein wenig Trennungsangst lauern kann.
Dein Hund pinkelt vor Freude, wenn er Angst hat
Identifizieren Sie die Elemente, die bei Ihrem Hund Angst auslösen, und bieten Sie ihm eine Desensibilisierungsarbeit. Ich rate Ihnen, einen Erziehungs- und Verhaltensexperten hinzuzuziehen, damit Sie keine Fehler machen.
Ihr Hund wird vor Freude pinkeln, wenn er sehr aufgeregt ist, zum Beispiel beim Spielen
Du bist dran überreize deinen Hund nicht und zu wissen, wie Sie die Spielsitzung beenden können, bevor Ihr Hündchen für ihn und für Sie in einen unkontrollierbaren emotionalen Zustand gerät.