Rohfütterung für Katzen: Prinzipien und grundlegende Aspekte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fütterung Ihrer Katze nach den Prinzipien der Rohfütterung ist gleichbedeutend damit, ihre Mahlzeiten denen ihrer Vorfahren anzunähern. Fleisch, Knochen und rohe Innereien bilden diese Diät, die für immer mehr Meister interessant ist.

Immer mehr Besitzer von Katzen sind interessiert an Rohfütterung. Sie sehen es als eine Möglichkeit, sich davon zu befreien industrielle Lebensmittel und erfüllen die Erwartungen von strenger Fleischfresser was ist ihr Haustier. Was genau ist es?

Rohfütterung für die Katze: Eine Ernährung, die ihrem Wesen als Fleischfresser entspricht?

Es ist in seiner Stadt Windsor, in New South Wales, dass die Veterinär australisch Tom lonsdale entwickelte sich nach und nach die Rohfütterung, wie sie heute befürwortet und angewendet wird.

Die Suche nach einer gesünderen Ernährung

Ein Ansatz, der die Überzeugung von immer mehr Tierhaltern zum Ausdruck bringt, dass konventionelle Industrienahrung nicht ihren Bedürfnissen entspricht. Misstrauen gegenüber synthetische Zusatzstoffe und andere Schadstoffe ist nur gewachsen und hat zum Interesse an Diäten beigetragen Alternative Wo natürlich.

Für die Dr. Tom Lonsdale, Autor mehrerer Fachbücher zum Thema, ist eine Rückkehr zu den Grundlagen für Katzen im Hinblick auf ihre Lebensmittel. Mit anderen Worten, sie müssen füttern wie ihre Vorfahren und wie ihre katzenartigen Cousins ​​​​die leben wild.

Stelle eine ganze Beute wieder her

Rohe Futtermahlzeiten rekonstituieren daher so viel wie möglich ganze Beute. Als ob die Katzen sie selbst gejagt hätten. Sie setzen sich also zusammen aus Fleisch (ca. 70%),fleischige Knochen (in Fleisch eingewickelt - 10 bis 15%) undrohe Innereien (10 bis 15%). das Fische ist auch Teil des Menüs.

Sie können gelegentlich andere Lebensmittel hinzufügen, um die Aufnahme zu ergänzen: Eier, Fischöle, Bierhefe …

Besser Mundhygiene (Verhinderung der Zahnsteinbildung durch Kauen), Verbesserung des Zustands und Aussehens von Mantel, der Atem weniger markiert und Vitalität gehören zu den Leistungen zurückzuführen auf die Rohfütterung der Katze.

Was ist der Unterschied zum BARF für Katzen?

Rohfütterung wird oft mit verglichen KOTZEN ("Biologisch angemessenes Rohkost" - "biologisch angemessenes Rohkost") oder sogar damit verwechselt. BARF wurde auch von einem australischen Tierarzt theoretisiert, Ian billinghurst wie es passiert.

Beide Diäten basieren auf einer Rohfleischdiät, unterscheiden sich jedoch in einigen Punkten voneinander. Der Hauptgrund ist, dass die Rohfütterung nicht beinhaltet als Fleisch, fleischige Knochen und rohe Innereien, während BARF integriert andere Komponenten. Dazu zählen unter anderem Obst und Gemüse oder Nahrungsergänzungsmittel (Vitamine, Probiotika etc.).

Wie stellen Sie Ihre Katze von konventioneller Nahrung auf Rohfütterung um?

Für eine Katze, die es gewohnt ist, nur zu fressen Kroketten, das Passage zu einer Rohfleischdiät kann zu Verdauungsstörungen wenn es nicht gemacht wird schrittweise.

Es wird allgemein empfohlen, Lebensmittel zu verwenden nass, mit anderen Worten die Katzenfutter, um diesen Übergang zu erleichtern. So können wir über mehrere Tage hinweg nach und nach einführen Brei in die Mahlzeiten des Tieres durch den Anteil schrittweise erhöhen, während die der Kroketten reduziert werden.

Nach Umstellung auf eine reine Maischekost (diese Phase sollte nicht von Dauer sein, um Mangelerscheinungen zu vermeiden), können wir rohes Fleisch einrühren. Immer progressiv. Biete es der Katze in sehr an Kleinmengen und gehackt als erster schritt wäre das eine gute idee.

Dann können wir es mehr geben und in Stücken, dann nachher 10 Tage über, fang an füge die Innereien hinzu.

Nach Drei Wochen, wird es möglich,den Fisch einarbeiten, die dann ungefähr darstellen kann 10 % des Essens.