
Sie beobachten regelmäßig, wie Ihr Hund seinem Schwanz hinterherjagt und wissen nicht genau, wie Sie dieses Verhalten interpretieren sollen. Ist das normal? Ist es zu spielen oder muss ich mir Sorgen machen? Alle Antworten auf Ihre Fragen zu diesem Verhalten, sicherlich lustig anzusehen, aber manchmal schwer zu entziffern.
Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein Hund seinem Schwanz hinterherläuft, hier sind die häufigsten:
Grund Nr. 1: Spielen
Sie werden dieses Verhalten besonders bei Welpen beobachten, und sogar bei einigen erwachsenen Hunden mit späterer Reife.
Was zu tun ist ?
Normalerweise ist dieses Verhalten ganz normal und erfordert keine Aktion Ihrerseits. Wird es dagegen übertrieben, ja obsessiv: Es gilt zu reagieren.
Tatsächlich wird die Normalität eines solchen Verhaltens nur durch seine Regelmäßigkeit begrenzt. Wenn dieses Verhalten vom Welpen oder Hund sehr häufig angenommen wird und es zu Selbstverletzungen kommt (Kratzerverletzung usw.), muss das Problem vertieft werden und seine wahre Ursache finden.
Außerdem können Sie lenke deinen Hund ab wenn er dieses Verhalten exzessiv annimmt, indem er ihm eine Aktivität anbietet, die ihm besonders Spaß macht.
Grund Nr. 2: Um emotionales Unbehagen zu externalisieren
Das Jagen nach seinem Schwanz kann bei Hunden auch emotionales Unbehagen verursachen.
In der Tat, wenn sich ein Hund in einer Situation sehr unwohl fühlt und er sich in einer instabiler emotionaler Zustand, ist es nicht ungewöhnlich, dass aggressives Verhalten umgeleitet wird.
Diese Caggressives Verhalten kann sich dann an wenden äußere Gegenstände / Personen oder gegenüber dem Hund selbst durch Verstümmelung und andere Substitutionsaktivitäten (hier seinen Schwanz jagen, fangen, beißen usw.).
Der instabile emotionale Zustand eines Hundes kann mit einmaligem Stress, einer Veränderung der Umgebung, Frustration, Langeweile oder sogar zu viel Energie zum Freisetzen verbunden sein.
Was zu tun ist ?
In diesem Fall müssen Sie sehr schnell reagieren und nicht zögern, den Rat eines Tierarztes, aber auch eines Spezialisten für Verhaltens- und Hundeerziehung einzuholen.
Diese Fachleute helfen Ihnen, die Ursache der emotionalen Instabilität Ihres Hundes zu ermitteln und so Ihr Haustier zu beruhigen und somit dieses zwanghafte Verhalten zu begrenzen.
Besonders wenn ein Hund versucht, seinen Schwanz zu greifen, um emotionales Unbehagen auszudrücken, das sollte ihm nicht nur verboten werden, in welchem Fall nur die Spitze des Eisbergs überprüft würde. Hier ist es notwendig, die Ursache des Problems genauer zu analysieren.
Vielleicht tut es dein Hund nicht Ihre Abwesenheiten nicht unterstützen, vielleicht ist es nicht genug ausgegeben, vielleicht fühlt er sich nicht wohl, wenn Gäste ankommen, vielleicht hat er Furcht eines Gegenstands, einer Person oder eines anderen Tieres in Ihrem Haus usw.
Es liegt an Ihnen, zu beobachten, was bei Ihrem Hund das Kreisen auslöst, um seinen Schwanz zu fangen, und Sie können dann mit einem emotionalen Ausgleich beginnen.
Grund 3: Um Aufmerksamkeit zu erregen
Es ist auch durchaus möglich, dass ein Hund seinem Schwanz hinterherläuft, nur um um die Aufmerksamkeit seiner Meister auf sich zu ziehen. Oft sind dies eher intelligente und aufmerksame Hunde, die schnell verstehen, dass sie durch dieses Verhalten die Aufmerksamkeit bekommen, die sie suchen.
Was zu tun ist ?
Um sicherzugehen, dass Ihr Hund aus diesem Grund dieses Verhalten annimmt, gibt es nichts einfacheres: ignoriere es systematisch, wenn er das tut und du wirst sehen!
- Wenn er weitermacht, hat diese Einstellung noch einen anderen Grund.
- Wenn er aufhört, dann deshalb, weil er erkannt hat, dass dieses Verhalten ihm keine Befriedigung mehr erlaubt. Aber Vorsicht, er wird sicherlich etwas anderes finden, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen!
Und denken Sie daran, einen Hund zu ignorieren heißt: Sieh ihn nicht an, berühre ihn oder rede mit ihm! Drehen Sie ihr einfach den Rücken zu und gehen Sie weiter.
Grund Nr. 4: Um zu versuchen, körperliche Beschwerden zu begrenzen
Endlich kann ein Hund seinem Schwanz leider hinterherlaufen, ihn fangen, beißen/nagen/lecken oder sonstiges, um ein körperliches Leiden externalisieren.
In der Tat, wenn dies der wahre Grund für die Haltung Ihres Hundes ist, werden Sie dieses Verhalten fast systematisch beobachten begleitet von Stöhnen.
Auf der anderen Seite jagen manche Hunde ihren Schwanz für genetische Gründe, sagen wir, dass es sich um einen Defekt aufgrund von a . handelt neurologische Dysfunktion. Dieses genetische Problem betrifft nur wenige Rassen, wie den Bullterrier oder den Deutschen Schäferhund. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
Was zu tun ist ?
Ob es sich um eine Verletzung, einen Biss, Juckreiz, eine Hautinfektion, ein genetisches Problem oder etwas anderes handelt, in jedem Fall einnehmen Termin beim Tierarzt um das Problem Ihres Haustieres zu behandeln.
Zögern Sie auch nicht, Ihrem Hund ein Halsband zu kaufen, um zu verhindern, dass sein Speichel das Problem verschlimmert.