
Urlaub zu machen ist nicht unbedingt das Erste, woran man bei der Adoption von Hühnern denkt. Es ist jedoch wichtig für Sie zu wissen, ob Sie ohne Risiko für Ihre Hennen unterwegs sein können. Seien Sie versichert, Hennen und Urlaub schließen sich nicht aus, mit etwas Organisation können Sie sogar mehrere Wochen verreisen.
Organisiere den Hühnerstall für deine Abwesenheit
Eine Henne braucht nicht viel, Essen und frisches Wassern ausreichende Menge, aber auch von morgens aus dem Hühnerstall kommen können und Macht geh dort abends hin.
Vor allem dieser letzte Punkt muss angegangen werden, um einen ruhigen Urlaub ohne Ihre Hennen zu verbringen. Eins automatische Türöffnungs- / Schließvorrichtung ist nützlich, auch täglich, wenn Sie sich nicht entschieden haben, weg zu sein. Viele Geflügelställe sind damit ausgestattet, Sie können aber auch selbst einen hinzufügen, es handelt sich um einen Wagenhebermechanismus mit Timer.
Eine andere kostengünstigere Lösung besteht darin,Installieren Sie eine Luke in Ihrem Hühnerstall. Eine Art Katzenklappe, eine kleine Öffnung, die mit einem Plastikvorhang oder einer Klappe bedeckt ist, die es Ihren Hennen ermöglicht, den Hühnerstall nach Belieben zu betreten und zu verlassen. In beiden Fällen ist es natürlich notwendig, dass das Hühnergehege entweder neben Ihrem Hühnerstall und komplett sicher, dass kein Raubtier eindringen kann, denn Ihre Anwesenheit wird ihn nicht davon abbringen.
Seien Sie versichert, selbst die engagiertesten Hühnerhalter schaffen es normalerweise hin und wieder zu entkommen, es ist nur eine Frage der Planung. Es ist gut, über solche Details nachzudenken, bevor die Hennen eingezogen sind, um nicht überrascht zu werden, wenn sich eine unerwartete Einladung zum Wochenende ergibt.
Wie lange kann ich meine Hühner allein lassen?
Es ist absolut vernünftig, Ihre Hühner unbeaufsichtigt zu lassen an einem langen Wochenende, es ist lediglich notwendig, eine ausreichende Menge an Nahrung und Wasser für die 3 oder 4 Tage Abwesenheit.
Aber wenn du planst, weg vom Hühnerstall zu sein? mehr als 4 Tage, es ist wichtig, sich so zu organisieren jemand kümmert sich darum.
Es geht nicht so sehr um Nahrung oder Wasser, da es einfach ist, die richtigen Mengen für die Zeit Ihres Urlaubs zu planen. Es liegt auch nicht an Raubtieren, denn wenn Ihr Gehege gut gesichert ist, sind Ihre Hennen auch in Ihrer Abwesenheit nicht gefährdet. Es ist vielmehr für Krankheiten. Hühner können schnell krank werden und eine kranke Henne ist anfällig für Angriffe durch andere, weshalb regelmäßige Kontrollen unerlässlich sind.
Ihr Hühnerhalter kann jeder sein: Freunde, Familie, Nachbarn, Haushälterin oder sogar ein Hühnerliebhaber in Ihrer Nähe, den Sie auf einer Messe oder in einem Forum treffen. Die Pflege von Hühnern ist etwas komplizierter als das Abholen von Post oder das Füttern einer Katze, aber ihr Kontakt wird jedem, der das Glück hat, angesprochen zu werden, Freude bereiten. Der Schlüssel ist, dass die Person in der Nähe wohnt und bereit ist, sich im Austausch für ein paar Eier um Ihren Hühnerstall zu kümmern.
Andernfalls müssen Sie wahrscheinlich jemanden bezahlen. Ein lokaler Student könnte an etwas zusätzlichem Geld interessiert sein oder Sie suchen nach einem professionellen Tiersitter.
Was vor dem Urlaub zu tun ist
Es ist wichtig, sich gut auf Ihre Abwesenheit vorzubereiten, damit Ihr Urlaub ohne Hennen reibungslos verläuft und Sie das Erlebnis nicht davon abhält, wieder abzureisen. Hier sind die wenigen Dinge, die Sie planen sollten:
- Machen Sie eine große Reinigung aus Ihrem Hühnerstall. Es kommt Ihren Hennen zugute und entlastet den freundlichen Hühnerhalter von dieser Aufgabe. Vielleicht musst du ihn noch einmal um einen Gefallen bitten. Er muss nur prüfen, ob alles in Ordnung ist und es nur reinigen, wenn es notwendig ist.
- Kaufe viel zusätzliches Essen. Planen Sie weit und denken Sie daran, dass Ihre Hühner keine Küchenabfälle mehr haben, um ihre Ernährung zu ergänzen. Sie möchten nicht, dass Ihr Babysitter in Ihrer Abwesenheit etwas kaufen muss.
- Alles beschriften : Auch wenn Ihr Hühnerhalter vertrauenswürdig ist und guten Willen hat, kennt er möglicherweise nicht den Unterschied zwischen Hühnerpellets, Grieß und zerkleinerten Austernschalen. Beschriften Sie alles, um Verwirrung zu vermeiden.
- Lass viel Müll, sowie Reinigungsmittel.
- Überprüfen Sie, ob alles in gutem Zustand ist und funktioniert einwandfrei: Hühnerstall, Stall, Futtertrog, Zäune und automatische Türen (vor dem Verlassen neue Batterien einlegen).
- Notieren Sie sich ggf. eine Liste mit Anweisungen, die Telefonnummer eines Ansprechpartners, den Ihr Hühnerhalter im Problemfall anrufen kann und Kontaktdaten Ihres Tierarztes.