

Eine Katze ist ein territoriales Tier, das seine kleine Routine zu schätzen weiß. Eine plötzliche Änderung seiner Gewohnheiten kann seinem Wohlbefinden schaden. Tatsächlich kann Stress bei einem Tier zu unerwünschtem Verhalten führen, das eine Konsultation mit einem Tierarzt erfordert.
Stress kann ein Zeichen für sein tiefes Unbehagen. Als Besitzer müssen Sie auf die kleinste Verhaltensänderung Ihrer Katze achten, um die Ursache dieses Stresses gezielt zu finden und zu behandeln.
Symptome einer gestressten Katze
Die Katze ist sensibel und empfänglich für Veränderungen in der Umgebung. Angesichts einer Situation, die ihr Territorium bedroht, kann diese Angst pathologisch werden. Dann sollten Sie bei Ihrer Katze beachten:
- Aus erweiterte Pupillen (Mydriasis) : Ihr Begleiter hat Angst oder ist gestresst. Das Sichtfeld ist weit, aber die Sicht ist trüb und ungenau,
- Eins Herzprobleme : seine Herzfrequenz beschleunigt (Tachykardie),
- EIN Verlust von Appetit (Magersucht): deine Katze weigert sich kategorisch zu fressen,-
- EIN gesteigerter Appetit (Bulimie): deine Katze lebt nur zum Essen und flüchtet in Nahrung,-
- Eins Verweigerung der Aktivität : er will nicht mehr spielen und bleibt in einer Ecke liegen,-
- EIN Aggressivität : er wird sehr reizbar und seine Reaktionen sind ungewöhnlich,-
- EIN Unsauberkeit : Er beginnt sein Revier mit Urinstrahlen zu markieren und benutzt seine Toilette nicht mehr. Es können Harnprobleme auftreten, dies wird als idiopathische Zystitis bezeichnet (deren Ursache nicht eindeutig geklärt ist, die jedoch oft mit Stress verbunden ist),
- SAnaldrüsenausschnitte : Dies sind zwei kleine Taschen auf jeder Seite des Anus. In einer Alarmsituation sondert die Katze eine übelriechende bräunliche Flüssigkeit ab,
- Eins übermäßige Pflege : Die Katze verbringt ihre Zeit damit, sich selbst zu pflegen und sich die Haare auszureißen. Er kann jucken,
- Eine Schlafstörung: Ihre Katze schläft weniger als sonst oder im Gegenteil viel mehr.
Ursachen von Stress bei Katzen
Die Katze ist ein unabhängiges und territoriales Tier. Sein Stress kommt von einer echten Bedrohung für seine Umgebung.
- DAS'Ankunft eines neuen Tieres : Ihre Katze sieht diese Invasion ihres Territoriums nicht sehr positiv. Eine gute Sozialisation und sanfte Einführungen sind einfach notwendig, um ein besseres Verständnis zu fördern,
- Aus ungewöhnliche Geräusche : Arbeit in deinem Zuhause kann ihn erschrecken und Panik erzeugen,-
- Eins Bewegung : Ihre Katze ist an ihr Territorium gebunden. Ein plötzlicher Umgebungswechsel kann ihn verwirren (er kann sich nicht mehr orientieren) und unglücklich machen,
- EIN neue Person im Haushalt : Die Ankunft eines Kindes kann Stress verursachen und es kann Ihr Kind als dasjenige betrachten, das ihm sein Territorium stehlen wird,
- DAS'Langeweile : Sie sind zu Hause weniger präsent und widmen dem Tier weniger Zeit. Er fühlt sich verlassen,
- EIN Grundkrankheit : Wenn der Stresszustand der Katze keinen der oben genannten Fälle betrifft, wird dringend empfohlen, einen Tierarzt aufzusuchen, um ein Krankheitsrisiko auszuschließen.
Pflege einer gestressten Katze
Sie müssen zuerst zu Ihrem Tierarzt gehen. Nachdem ein Krankheitsrisiko ausgeschlossen wurde, wird die Beratung ein Verhaltensziel haben. Er kann Ihnen dann Lösungen anbieten, um Ihrer Katze zu helfen:
- Die Verwendung von Aromatherapie-Produkte Petscool: Auf Basis ätherischer Öle von Baldrian, Vetiver, Salbei und Basilikum helfen die Produkte Stressreaktionen zu reduzieren,
- Eins medizinische Behandlung ausschließlich vom Tierarzt verordnet,
- Aus Beruf Spiele : Bieten Sie Ihrer Katze automatisches Spielzeug an, um Langeweile zu bekämpfen. Sie werden automatisch ausgelöst, wenn die Katze vorbeigeht und wecken Interesse,
- DAS'Umgebung : Das Revier der Katze darf nicht auf den Kopf gestellt werden. Das Platzieren von Gegenständen an der falschen Stelle wird ihn nur noch mehr frustrieren! Zum Beispiel: Das Toilettenhaus sollte nicht neben seinem Essen stehen,
- Pass auf deine Katze auf : Verwöhnen Sie ihn, indem Sie ihm Streicheleinheiten anbieten, sein Fell bürsten … Kurz gesagt, er muss verstehen, dass Sie auf seine Bedürfnisse achten,
- DAS'Lebensmittel : Es ist frustrierend für eine Katze, nicht fressen zu müssen, wenn sie hungrig ist! Trockenfutter sollte immer Selbstbedienung sein. Bei Nassfutter können Sie morgens einen Beutel und abends einen Beutel geben. Diese Diät ist von großer Bedeutung, da sie dem Körper Feuchtigkeit spendet.
- Rufen Sie einen Verhaltensforscher an : Als letztes Mittel ist es manchmal notwendig, sich an einen Verhaltensexperten zu wenden, der zu Ihnen nach Hause kommt, um zu sehen, was nicht stimmt, und es zu beheben.
Zusammenfassend
Es sollte verstanden werden, dass Ihre Katze ein territoriales Tier ist. Dieses Revier ist entsprechend dem verfügbaren Platz und der Anzahl der Katzen gut definiert. Er verteidigt es energisch mit Markierungen gegen jegliches Eindringen. Eine plötzliche Veränderung seiner Umgebung kann ihn jedoch mit einer großen Stressquelle versehen und ein tiefes Unbehagen in ihm offenbaren. Der Besitzer der Katze muss auf die kleinste Verhaltensänderung achten und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Der Tierarzt kann auch Lösungen vorschlagen, um dem gestressten Tier zu helfen.