Schützen Sie Ihren Hund vor der Hitze: die richtigen Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Hitzewelle ist ein gefährliches Phänomen für den Menschen, aber auch für unsere tierischen Freunde. Unsere pelzigen Tiere leiden furchtbar unter der Hitze. Wie schützt man sie also? Gibt es vorbeugende Maßnahmen? Woran erkennt man einen Hund, der einen Hitzschlag bekommen hat?

Es gibt unzählige Fragen, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie stolzer Besitzer eines Hundes sind, um Ihren Hund vor einem schrecklichen Hitzschlag zu bewahren.

Die richtigen Maßnahmen zu ergreifen

  • Flüssigkeitszufuhr. Der Hund braucht regelmäßig sauberes, frisches Wasser. Diese Aussage ist in Zeiten von doppelt so wahr heißes Wetter. Denken Sie daran, das Wasser regelmäßig zu wechseln, aber frieren Sie es nicht ein. Zu eiskaltes Wasser versorgt Ihr Haustier nicht richtig mit Feuchtigkeit.
  • Atmungsaktive Luft. Die Hitze ist erdrückend für Mensch und Tier. In einem schattigen, luftigen Raum fühlt sich der Hund am wohlsten. Wenn eine Klimaanlage noch eine gute Möglichkeit ist, einen Raum zu kühlen, können Sie auch die Lenkräder ausschalten und mit den Lüftern spielen. Hunde lieben Wasser. Eine kleine Erfrischung mit einem Nebel oder einer Dusche (nicht zu kalt) kann ihm am besten tun.
  • Gehen Sie während der heißesten Stunden nicht spazieren. Verbieten Sie das berühmte "12 bis 16 Uhr" für Spaziergänge im Park zugunsten eines Morgen- oder Abendspaziergangs. Die Luft ist atmungsaktiver und der Boden kühler. Denken Sie daran, dass die Ballen Ihres pelzigen Tieres in direktem Kontakt mit der heißen Erde stehen. Er könnte sie selbst verbrennen. Vorsichtig sein!
  • Nicht lass deinen Hund in seinem Fahrzeug. Folgt Ihnen Ihr Hund überall hin? Lassen Sie es im Sommer nicht einmal für ein paar Minuten in Ihrem Fahrzeug! Ihr Haustier könnte schnell dehydrieren und erhitzen. Sie sind für Ihren Hund verantwortlich, genauso wie Sie für Ihre lieben Lieblinge verantwortlich sind.

Wenn Sie am Meer wohnen oder Ihr Haus über ein Schwimmbad verfügt, findet Ihr Hund sicher eine Erfrischungsquelle. Der Hund kann jedoch Opfer von . werden Hydrokution. Bevor Sie ihn im Wasser herumlaufen lassen, nass es.

Erkenne einen Hitzschlag

Auch wenn Sie sich bemühen, Ihrem Hund bei heißem Wetter das Beste zu bieten, kann er immer noch Opfer eines Hitzschlag.

Hier sind einige Symptome, um einen Hitzschlag zu erkennen:

  • Erbrechen und Durchfall.
  • Beschleunigte und abnormale Atmung (das Tier streckt die Zunge heraus, das Maul bleibt offen …).
  • Zittern (die Muskeln des Tieres zittern, als ob es kalt wäre).
  • Passives und lethargisches Verhalten (Tier scheint zu komatieren).
  • Verschiedene Störungen (Unwohlsein, Bewusstlosigkeit…).
  • Anstieg der Körpertemperatur.

Man kann Temperaturanstieg erkennen das Ohr oder die Pfote des Hundes tasten. Der Anstieg des Fiebers macht diese beiden Teile heißer. Am besten immer noch das Thermometer verwenden. Zur Information sollte die Temperatur zwischen 38 und 39 ° liegen.

Wenn Ihr Haustier irgendwelche Symptome hat, müssen Sie schnell reagieren. Um ihn wieder auf die Beine zu stellen, ist es notwendig, den Hund zunächst in eine kühler und luftiger Ort. Kühlen Sie ihren Körper mit kühlen Wasserhandtüchern ab. Wenn sich der Zustand Ihres Haustieres im Laufe der Stunden verschlechtert, zögern Sie nicht, sich schnell zu melden ein Tierarzt.