
Oberste Priorität für jeden Hundebesitzer hat die Gesundheit seines Hundes. Wie kann man es sicherstellen? Ein Hund ist ein vollwertiges Familienmitglied. Daher müssen wir als Eigentümer dafür sorgen, dass er glücklich und gesund ist.
Konkret handelt es sich dabei um mehrere Behandlungen und Praxen, die teilweise täglich durchgeführt werden müssen. Sie lassen sich in folgende Komponenten einteilen: Hygiene, tierärztliche Nachsorge, Ernährung und körperliche Aktivität.
Regelmäßige Pflege
Einen gesunden Hund zu haben, erfordert Schritte, umHygiene regelmäßige, um sich und andere einem Profi anzuvertrauen.
Reinigung Augen und Ohren, zum Beispiel, verwendet einfache Gesten, die mit den entsprechenden Produkten zu Hause ausgeführt werden können: eine hundespezifische Ohrenlotion für die Ohren, ein Augenantiseptikum oder ein physiologisches Serum für die Augen. Das gleiche gilt für die Bürsten Mantel und Bad, die Hunden ein gesundes, parasitenfreies Fell und eine gesunde Haut ermöglichen.
Der Meister kann sich auch um die Wartung von Pfoten und Krallen des Hundes, aber für letztere ist es besser, den friseur bei dem die Veterinär wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es richtig machen. Die Gefahr besteht nämlich darin, die Klaue zu kurz zu schneiden oder das Tier zu verletzen.
Bezüglich der Zahnpflege, wenn das Bürsten Sache des Besitzers ist, andere Eingriffe, wie z Entkalkung, erfordert spezielle Ausrüstung und Techniken, die der Tierarzt besitzt.
Hochwertige tierärztliche Nachsorge
Andere Behandlungen sind ausschließlich dem Tierarzt vorbehalten. Es geht von jährlicher Besuch Routine zu Notfallinterventionen nächtlich, durch spezialisierte Handlungen (Verhaltensberatung, Sterilisation, Röntgen usw.).
Diese Beratungen sind unerlässlich, aber einige dieser gesundheitlichen Vorteile können besonders sein teuer, egal ob sie der Regelpflege oder der Hauptpflege entsprechen unvorhergesehen, wie ein Unfall des Alltags. In diesem Zusammenhang wird dringend empfohlen, a . zu abonnieren Tierkrankenversicherung Unternehmen, um seine Tierarztgebühren.
Somit können wir unserem Hund eine Nachsorge anbieten und Qualitätspflege ohne sich um ihre Kosten sorgen zu müssen.
das Preis der Hundeversicherung ist eine mehr als sinnvolle Investition, wenn wir die Gewissheit haben, dass zu erstatten einen großen Teil der medizinischen und chirurgischen Kosten, die erhebliche Summen darstellen. Bei einem Unfall kann die Rechnung zwischen Beratungs-, Radio-, OP-, Narkose- und Krankenhauskosten mehrere Hundert Euro betragen.
Eine passende Ernährung und tägliche Bewegung
Einen gesunden Hund zu haben bedeutet auch, ihn zu versorgen qualitäts Essen und an seine Besonderheiten angepasst.
Die tägliche Ernährung des Hundes muss seinen Bedürfnissen entsprechen, die insbesondere je nach Alter, Lebensstil und Größe variieren. Andere Faktoren sollten bei der Auswahl von Trockenfutter, Brei oder der Zubereitung von hausgemachten Rationen berücksichtigt werden: Hund sterilisiert oder nicht, chronische Krankheiten (Diabetes, Übergewicht, Nierenversagen usw.) usw.
Gleichzeitig muss der Hund eine physische Aktivität regelmäßig, um eine gute Gesundheit, aber auch ein psychisches und emotionales Gleichgewicht zu erhalten. Lange tägliche oder zweimal tägliche Ausflüge, Sportarten wie Agility oder Canicross, sowie Indoor- und Outdoor-Spiele tragen zu seinem Wohlbefinden bei. Diese Aktivitäten nutzen ihre Muskeln, stimulieren ihre kardiorespiratorischen Fähigkeiten, verbessern ihre Koordination und helfen, ihre natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.