Die Hundehütte: Rollen und Auswahlkriterien

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sowohl Schutz als auch persönlicher Raum nimmt die Hundehütte einen wichtigen Platz in seinem täglichen Leben ein. Was genau sind die Funktionen der Nische und wie wählt man sie aus?

Weil der Hund ist ein tier territorial, er muss einen haben Raum für sich. Er muss sich voll aneignen können, nimm dort Zuflucht wenn er will ausruhen, runter geschützt vor Regen und Sonne, oder einfach um etwas zu finden Komfort. Das Hundehütte ist genau dieser Ort, diese Oase der Ruhe. Damit Ihr vierbeiniger Begleiter das findet Schutz und das Komfort es braucht, es liegt an Ihnen, das zu wählen am besten geeignetes Modell und mit dem beste Qualität möglich.

Hundehütte: Wozu dient sie?

Die Hundehütte ist nicht nur ein Unterschlupf für den Vierbeiner. Es erfüllt verschiedene Funktionen.

Es handelt sich zunächst um a Gebiet die der hund braucht aneignen. Er muss sich dort niederlassen können, wann er will, und darf dort nicht gestört werden. Wie sein Korb innen ist der Hundezwinger seine eingerichtete Ecke außen. Beachten Sie, dass es auch Innenraummodelle gibt. Darauf werden wir im entsprechenden Abschnitt noch genauer zurückkommen.

Dann ist die Hundehütte offensichtlich daran gewöhnt vor schlechtem Wetter und Kälte schützen.

Schließlich fungiert es als Beobachtungspunkt für das Tier, wenn es zum Besteigen des halten.

Die Kriterien für die Auswahl der Nische

Welches Material wählen?

Es gibt eine Vielzahl von Hundehüttenmodellen, die sich unter anderem durch die Material in denen sie gestaltet sind. Jedes dieser Materialien hat spezifische Eigenschaften und hat Vor- und Nachteile.

Hundehütten in Plastik oder in PVC sind normalerweise weniger teuer kaufen, Feuerzeug (daher leichter transportabel) und waschbar. Trotzdem sind sie weniger haltbar und ihre Macht Isolierung ist ziemlich schwach.
Die Hundehütte in trinken ist bekannt robuster und schützt effektiv vor rauen klimatischen Bedingungen, vorausgesetzt jedoch, dass es war verarbeitet (die Behandlung muss zudem jedes Jahr erneuert werden). Sie ist weniger leicht zu reinigen, es sei denn, er Dach ist abnehmbar. Auf der anderen Seite bietet es a viel bessere Isolierung, die im Winter die Wärme und im Sommer die Kühle bewahrt.

Es gibt auch Hundehütten in Gewebe, die daher Zelten ähnlich sind. Sie sind im Grunde für Hunde gemachtInnere, die ihnen eher als gemütliche Zufluchtsorte dienen.

Die Größe der Hundehütte

Zu den offensichtlichsten Kriterien für die Auswahl einer Hundehütte gehört dasjenige, das sich auf Maße. Das schneiden der Nische muss in der Tat sein angepasst zu dem des Hundes.

Es darf nicht sein weder zu groß noch zu schmal. Was konkret bedeutet, dass der Hund in der Lage sein muss leg dich hin und dreh dich um leicht. Gleichzeitig sollte er nicht zu groß sein, sonst wird dem Hund darin zu kalt und er fühlt sich dort nicht sicher genug.

Die Hundehütte im Freien

Die klassischste und gebräuchlichste Verwendung der Hundehütte ist, sie an einem Platz zu platzieren die Außenseite. Es gibt viele Möglichkeiten.

Entsprechend deinem Budget und dein Wünsche, können Sie Ihrem Hund auch kleine Extras geben, wie z Terrasse, ein wenig Gehege vor der Nische oder auch ein wenig Deko. Hauptsache Ihr Haustier fühl dich dort wohl und sei es effektiv geschützt.

In allen Fällen muss die Nische:

  • Sein erzogen, gegen Erde zu isolieren (Kälte, Feuchtigkeit, etc.)
  • Sein gemütlich, mit dem Zusatz eines weichen Bettes
  • Sein geräumig, Mais nicht zu viel : Der Hund muss in der Lage sein, seine Position zu ändern, während er sich wie in einem schützenden Kokon fühlt
  • Sein fest
  • Beschützen effektiv der Hund von schlechtem Wetter, Sonne, Hitze und Kälte
  • Sein leicht zu reinigen und zu pflegen
  • Sein an der richtigen Stelle platziert : Windgeschützt, nicht in einem Durchgang, damit der Hund sehen kann, was vor sich geht, nicht isoliert im hinteren Teil des Gartens.

Die innere Nische

Für Hunde Ängstlich oder für dieWelpenerziehung, das Innennische ist eine Lösung, die von Hundebesitzern oft in Betracht gezogen wird.

Das Ziel hier ist natürlich nicht, das Tier vor rauen Wetterbedingungen zu schützen, da das Haus sich darum kümmert. Vielmehr geht es darum, ihnen mehr Platz zur Verfügung zu stellen. wohltuend und mehr beruhigend eins Korb.

Einige dieser Indoor-Hundehütten sind einfache Seitenwand- und Dachkonstruktionen, während andere Modelle sind aufwendiger : in ein großes Möbelstück integriert oder unter der Treppe eingebaut, kombinierte Nischen-Käfige usw.

Um mehr zu erfahren, zögern Sie nicht, unseren Artikel zu konsultieren " Ist eine Indoor-Hundehütte wirklich sinnvoll? »

Die zu treffenden Vorkehrungen

Es gibt 2 Hauptfamilien von Hundehütten in Bezug auf die Dach; dieser vielleicht in Neigung, In Invertiertes v Wo Wohnung. Bei den meisten Modellen mit Flachdach kann letzteres entfernt werden, um den Zugang zum Inneren der Nische für den Einbau zu erleichtern. Reinigung. Außerdem kann das Tier darauf landen, wenn es will.

Was die schräge Dachhundehütte betrifft, so hat sie den Vorteil:Regenwasser effizient ableiten und verringert die Gefahr der Infiltration bei schlechtem Wetter.

Bei Modellen mit umgekehrtem V-Dach fließt Wasser hin und her durch die Doppelsteigung.

Es gibt auch fantasievollere Modelle mit Dächern runden Wo konisch, zum Beispiel.

Um die Isolierung der Hundehütte zu verbessern, empfiehlt es sich, erheben. Wenn es nicht anfangs ist, kann es immer noch auf Ziegeln oder Holzpflastersteinen platziert werden.

Um den Hund besser vor Kälte und Witterungseinflüssen zu schützen, ist es schließlich möglich, am Eingang zum Hundezwinger hinzuzufügen: transparente Plane oder sogar a Kipptür.

Hundehütte selber machen?

Wenn Sie einen DIY-Geist haben und ein wenig Zeit vor sich haben, können Sie bau dein hundehaus selber.

Sie müssen dann sicherstellen, dass Sie den richtigen Ort und das richtige Material auswählen und dann die verschiedenen Schritte befolgen, die in diesem anderen Artikel zu diesem Thema erläutert werden: Machen Sie einen Hundezwinger.