
Wer kam zuerst vom Huhn oder vom Ei? Von Wissenschaftlern bis hin zu Philosophen haben viele versucht, diese Frage endgültig zu beantworten, ohne dass diese Antwort vollständig zufriedenstellend war. Dies ist das eigentliche Prinzip des Paradoxons. Der Versuch herauszufinden, wer bei einem zirkulären Ursache-Wirkungs-Fall der Erste ist, ist eine unmögliche Übung. Wenn Ihnen gesagt wird, dass es das Ei ist, werden Sie fragen: „Aber wer hat das Ei gelegt? ".
Wenn Ihnen gesagt wird, dass es die Henne ist, werden Sie logischerweise fragen: „Aber diese Henne kommt aus einem Ei, oder? ". Also, was bringt es uns, diese uralte Frage zu beantworten? Nun, es kann sein, dass die Menschheit nach Jahrhunderten der Erfahrung mit der Sache am Ende ist.
Das Ei vor der Henne
Da ist zunächst die semantische Antwort: In der Frage ist es gut Das Ei, das zuerst kommtR. Aber das bringt die Debatte nicht wirklich voran. Dann kommt die wissenschaftliche Antwort: Das erste ist das Ei … von einem Dinosaurier gelegt. Tatsächlich die meisten uralte Eifossilien und Dinosaurierembryonen sind etwa 190 Millionen Jahre alt. Archaeopteryx-Fossilien (ein gefiederter Dinosaurier, der allgemein als der erste der Vögel gilt) sind etwa 150 Millionen Jahre alt. Vögel kommen im Allgemeinen nach Eiern.
Dies ist die Logik, die der letzte Philosoph verwendet hat, um davon zu sprechen. Es ist Roy Sorensen, Professor für Philosophie an der Washington University in St. Louis, der zu diesem Thema geschrieben hat.
Ihm zufolge ist es das Ei, das der Henne vorausgeht. Das Mutation hätte vor weit über 7.000 Jahren stattgefunden, vor der Zeit, als die ersten Vögel in der Nähe von Gallus gallus domesticus, die wir als Hennen kennen, domestiziert wurden. Im Wesentlichen, ein Protopoule legte daher ein Ei, und ein Protocoq befruchtete es. Aber als die Gene der Quasi-Henne und des Hahns verschmolzen, kombinierten sie sich auf neue Weise und schufen eine Mutation, die das Baby versehentlich von seinen Eltern unterschied.
Obwohl es Jahrtausende dauerte, bis der Unterschied signifikant war, war dieses Ei anders genug, um das offizielle Elternteil einer neuen Spezies zu werden, die jetzt als … die Henne bekannt ist! Zusammenfassend, zwei Vögel, die nicht wirklich Hühner waren, haben ein Hühnerei erschaffen, und so haben wir eine Antwort: Das Ei kam zuerst, dann schlüpfte eine Henne.
Das Huhn vor dem Ei?
Einige sind von dieser Theorie noch immer nicht überzeugt und behaupten, die Henne sei vor dem Ei auf die Erde gekommen. Im Jahr 2010 schrieb eine Gruppe von Wissenschaftlern über dieses Paradox.
"Es wurde lange vermutet, dass das Ei zuerst aufgetaucht ist, aber jetzt haben wir es wissenschaftlicher Beweis was zeigt, dass es tatsächlich die Henne war, die zuerst da war“, sagt Dr. Colin Freeman von der University of Sheffield.
Ihre Forschung konzentrierte sich auf "die Biomineralisierung der Eierschale und insbesondere auf a Schlüsselprotein in dem Schalenproduktion ". Dieses Protein namens "Ovocleidin", das für die Bildung der Schale des Hühnereis notwendig ist, wird nicht gefunden als in den Eierstöcken von Hühnern. Daraus lässt sich schließen, dass es keine kein ei ohne huhn, aber selbst einige der für diese Studie verantwortlichen Wissenschaftler waren nicht ganz überzeugt, einer nannte die Frage lustig, aber unnötig. Woher wissen Sie, ob der Vorfahre des Huhns dieses Protein nicht bereits produziert hat?
Das Ei oder das Huhn: eine Debatte so alt wie die Welt
Diese Frage gibt es seit der Antike, die erste Spur geht auf Aristoteles zurück. In einem Buch von Fenelon über die antiken Philosophen können wir eine Übersetzung dieser Überlegung des griechischen Philosophen lesen: „Es könnte kein erstes Ei geben, um einen Vogel zu gebären, oder es hätte einen ersten Vogel gegeben, der ein Ei macht , da Vögel aus Eiern kommen. ”.
So vergeblich diese Frage auch erscheinen mag, zu jeder Zeit haben sich Philosophen an einer Antwort versucht. Von Plutarch bis Thomas d'Aquin, vorbei an Denis Diderot, alle erinnern daran. Der erste, der versucht, den Zweifel auszuräumen, ist Charles Darwin, aber es scheint ihm nicht gelungen zu sein, da auch heute noch eine Studie die andere durch eine neue Antwort ersetzt.