
Nicht alle Hunde altern gleich alt: Bei kleinen Rassen gelten Hunde ab 10 Jahren als alt. Die mittleren Rassen werden mit etwa 9 Jahren zu Senioren, während größere Hunde dieses Stadium mit etwa 7 Jahren schneller erreichen.
Unabhängig von ihrer Größe sollen unsere alten Hunde weiterhin von ihren Spaziergängen profitieren, aber sie sollten an ihre Kondition angepasst sein.
Ein unheilbarer und untrennbarer Prozess des Lebens, hohes Alter kommt mit einer Vielzahl von körperlicher und seelischer Umbruch, bei Hunden wie bei allen Lebewesen. Auch unsere 4-beinigen Freunde müssen sich dem stellen Ärgernisse getragen vom Gewicht der Jahre. Ihre Gelenke werden strapaziert, ihre Sinne lassen nach, die Energie ist immer weniger vorhanden und der Bewegungsdrang lässt von Tag zu Tag nach.
Es gibt nichts Normaleres. Trotzdem müssen wir dafür sorgen, dass ihre letzten Jahre bei uns im Größten gelebt werden Gelassenheit. Unsere Rolle ist es, uns zu verbessern Lebensqualität unserer älteren Hunde, damit sie so lange wie möglich und unter den besten Bedingungen leben können. Passen Sie ihre Ausgaben an ist eine dieser Maßnahmen, um ihr tägliches Leben zu erleichtern.
Die Bedeutung der Aufrechterhaltung von Ausgängen …
Wenn Sie sehen, dass es Ihrem älteren Hund an Vitalität und Enthusiasmus mangelt, neigen Sie vielleicht dazu, zu wollen zappen ein paar Ausflüge, um ihn in Ruhe zu lassen. Obwohl es eine gute Idee war, ist diese Entscheidung nicht die beste. Wichtig ist natürlich übrig haben der ältere Hund, aber es ist genauso wichtig, ihm weiterhin die Möglichkeit zu geben, Spazieren gehen.
Die täglichen Spaziergänge ermöglichen es in der Tat, stimulieren sowohl physisch als auch psychisch. Sie helfen, Übergewicht vorzubeugen, ein Phänomen, das seinen Gesundheitszustand nur verschlechtern kann, indem es seine Gelenke und seinen Körper im Allgemeinen stärker belastet Bedeutung - geschwächt - alarmieren und daran hindern Trübsal blasen allein in seiner Ecke zu Hause. Außerdem sind die Ausflüge so viele Momente von Mittäterschaft zwischen Hund und Herrchen, die dem Tier nicht vorenthalten werden darf.
… aber auch um sie deinem Alter anzupassen
Je nach Gesundheitszustand des Hundes ist es möglich, verkürzen Ausgänge und machen sie mehr häufig. Anstatt es beispielsweise einmal am Tag für eine Stunde herauszunehmen, können Sie mach es 2 oder 3 mal am Tag, indem du die Zeit teilst (30 oder 20 Minuten).
Zudem gilt es die medizinischen Besonderheiten seines fortgeschrittenen Alters (Arthrose, Herzinsuffizienz, Atembeschwerden, Taubheit, Sehverlust etc.) zu berücksichtigen und den Verlauf entsprechend anzupassen. Dann können wir uns darauf konzentrieren flaches Land und solche mit möglichst wenigen Hindernissen.
Vergiss auch nicht beschützen den Hund an Schlechtwettertagen abdecken: bei starker Kälte abdecken, starke Sonnenstunden im Sommer meiden.