
Eine Eidechse kann bei einigen in Gefangenschaft gehaltenen Arten 7 bis über 30 Jahre alt werden. Während ihres mehr oder weniger langen Lebens können sie bestimmten Krankheiten ausgesetzt werden, von den häufigsten bis zu den seltensten. Die häufigsten müssen bekannt sein, um bekämpft zu werden, wenn sie möglich sind. Hier sind unsere Empfehlungen und Ratschläge, um zu vermeiden, dass Ihr Tier leidet oder sogar vorzeitig stirbt.
Ihre Eidechse hat einen ziemlich langsamen Stoffwechsel. Tatsächlich ist die Inkubationszeit seiner potenziellen Krankheiten relativ lang. Auch die Erholungsphase ist recht lang. Die meisten Krankheiten, die wir uns zugezogen haben, resultieren aus unserem Umgang mit unseren Reptilien: schlechte Ernährung, schlechte Gefangenschaftsbedingungen, Lichtmangel, Vitaminmangel …
Meistens ist es schwierig, die Anzeichen einer kranken Eidechse zu erkennen. Trotzdem musst du es sein Alarm Anlage Verhalten ändern, Verfügt über ausgedehnte Bäder in ihrer Wasserschale, zu a Form von Fettleibigkeit plötzlich oder um beschädigte Schuppen.
Verbrennungen
Ihr Reptil ist möglicherweise in direkten Kontakt mit der Wärmequelle, z. B. einer Heizmatte oder einer Lampe, die zu nahe daran positioniert ist. Manche Verbrennungen sind oberflächlich und wirken sich nur auf die Haut Ihres Schützlings aus. Andere sind Tiefer und zu einem Verlust von Schuppen oder sogar zur Zerstörung der Epidermis führen und bestimmte Gewebe absenken.
Ihr Tierarzt sollte immer konsultiert werden, um Ihrer Eidechse intravenöse Flüssigkeiten zu verabreichen. Tatsächlich verursacht eine Verbrennung ein Flüssigkeitsverlust in deiner Eidechse. Letztere werden an den betroffenen Stellen bandagiert. Die schwersten Verbrennungen erfordern eine medikamentöse Behandlung, um eine Infektion zu verhindern.
Abrieb des Rostrums des Gesichts
Besonders aktive Echsen Zusammenstoß manchmal in ihrem Terrarium. Tatsächlich können sie a leichter Abrieb ihrer Tribüne (Streckung des Kopfes, an der Verbindung der 2 Lippen). Wird die Wunde nicht schnell behandelt, kann es zu Infektionen, aus Abszess. Dies verhindert, dass Ihr Reptil sich richtig füttert. Er kann dann leiden an Unterernährung.
Abszesse
Kratzer verursacht durch lebende Beute (nie gegeben werden) manchmal in einen Abszess verwandeln. Ohne sofortige Behandlung erzeugen sie Sepsis und ein schneller Tod. Die Behandlung ist chirurgisch meistens, um das gesamte betroffene Gewebe zu entfernen. Dann erhält Ihr Reptil ein medizinische Behandlung um eine Ansteckung zu vermeiden.
Eine unvollkommene Mauser
Wenn deine Eidechse ausstellt Mauserstörungenist, dass er festgehalten wird Bedingungen von unbefriedigende Gefangenschaft (schädliche Feuchtigkeit, schlechte Sonneneinstrahlung, Unterernährung). Mauserprobleme führen zu bakterielle Infektionen ziemlich ernst. Häutungsprobleme betreffen manchmal die Augen Ihres Reptils. In jedem Fall müssen Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Handeln Sie relativ schnell, da Bakterien dies können Nekrose bestimmte Gewebe und führen in der Folge zu Amputation der betroffenen Bereiche.
Unterkühlung
Die Temperatur Ihrer Eidechse variiert je nach Außentemperatur. Wenn also die allgemeine Temperatur des Terrariums zu niedrig ist, kann Ihr Reptil an Unterkühlung leiden. Dies erzeugt a allgemeine Schwächung des Immunsystems und seine Abwehrkräfte.
Verstopfung des Verdauungstraktes
Durch die Aufnahme des Substrats ihres Terrariums kann sich Ihre Eidechse Darmverschluss. Um dieses Risiko zu begrenzen, wird feiner Sand empfohlen. Ihre Eidechse frisst nicht mehr, bleibt liegen und kann bestimmte gespendete Lebensmittel erbrechen. Sie müssen sich dringend beraten lassen. Der Tierarzt führt zusätzliche Untersuchungen durch, wie z Scannen oder ein Röntgen.
Stomatitis
Das Stomatitis ist eine häufige Krankheit bei Eidechsen. Das Mundhöhle ist entzündet wegen Bakterien. das betonen ist oft der Auslöser für dieses Problem. Es ist verlinkt mit Gefangenschaftsbedingungen kaum befriedigend für Ihr Reptil. Wenn die Stomatitis ist ulzerativ, es kann hineindriften tödliche Sepsis für deine Eidechse. Ihr Tierarzt verschreibt a antibiotische Behandlung und wird auch chirurgisch eingreifen. EIN antiseptische Creme wird angebracht.
Parasitäre Krankheiten
Ihre Eidechse kann eine Infektion durch Parasiten haben, wie z Protozoen bei dem die Metazoen. Der Parasit ist nicht immer ein Krankheitszeichen. Aber wenn Ihr Tier gestresst ist oder unter schlechten Bedingungen gefangen gehalten wird, kann es Pathologien entwickeln, die mit Parasiten zusammenhängen.
Atemwegserkrankungen
Im Laufe seines Lebens kann sich Ihr Reptil entwickeln Lungenentzündung und Rhinitis bakteriellen Ursprungs. Auch hier sind diese beiden Krankheiten die Folge schlechter Haltungsbedingungen Ihrer Eidechse. Während der Inkubation präsentiert sich Ihre Eidechse Nasenausfluss was eitrig sein kann.
Sie müssen sich beraten Notfall weil bakterielle Lungenentzündungen sehr aggressiv sind und nachgeben Prognose engagiert.
Blasensteine
Sie sind bei grünen Leguanen im Falle von . recht häufig Unterernährung oder von Austrocknung. In diesem Fall wird Ihre Eidechse schwere Lethargie zeigen, magersüchtig sein und möglicherweise verstopft sein. Ihr Tierarzt wird a . verwenden Röntgen um diese Berechnungen zu bestätigen, die er später entfernen wird.
Ernährungsbedingte Osteofibrose
Dies ist oft der Fall bei junge Eidechsen in Gefangenschaft gehalten und wer? Mangel an Kalzium in ihrer Ernährung. Die Knochen sind nicht stark genug, dies verursacht mehrere Frakturen. Die Ernährung Ihrer Eidechse sollte umgestellt werden, um mehr Kalzium aufzunehmen. Die Behandlung ist bei einigen Echsen, die sich entwickelt haben, ziemlich lang und manchmal wirkungslos Skoliose Jung genug.
Durchfall
Ihre Eidechse kann Durchfall haben, wenn sie zu viel verdorbene Nahrung aufgenommen hat, wenn die Temperatur in ihrem Terrarium plötzlich wechselt. das betonen kann auch eine Rolle spielen. Durchfall kann bakteriell, viral oder parasitär sein. In letzterem, weil, denken Sie an entwurmen dein Reptil. Bei anderen sollte eine sofortige Behandlung erfolgen. Ihr Tierarzt braucht auch rehydrieren das Tier.