Französische Bulldogge: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Wartung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Französische Bulldogge

3.5/5

Die Französische Bulldogge ist ein kleiner Hund. Er wird manchmal als wild angesehen, obwohl er extreme Zuneigung zu seinem Besitzer und einen fröhlichen, verspielten Charakter mit einem sehr angenehmen Temperament für ältere Kinder und Kinder verbirgt. Dieser Hund soll sehr sanft sein, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Es wird für ältere Menschen dringend empfohlen, da es keine Bewegung benötigt, um erfüllt zu werden. Somit eignet er sich auch für das Wohnen in Innenräumen, da er keine großen Flächen zum Austoben benötigt. Seine täglichen Ausflüge sind ihm mehr als genug.

Haartyp Kurz
Herkunft Frankreich
Schablone Klein
Kopfform Platz
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 7 kg bis 12 kg Von 29 cm bis 34 cm
Männlich Von 8 kg bis 14 kg Von 30 cm bis 35 cm

Geschichte der Rasse

Die Geschichte der Französischen Bulldogge stammt aus dem Jahr 19e Jahrhundert. Trotzdem ist es interessant, zu den 3 . zurückzukehrene Jahrhundert vor Christus, um es besser zu verstehen. Spitzname Le Molosse, Alexandre 1ähm von Epirus schenkte Alexander dem Großen angeblich einen Hund, von dem angenommen wird, dass er der Vorfahre der englischen Bulldogge und eine Ratter ist. In den 1980er Jahren in Paris und vor allem in den Schlachthöfen de la Villette auftauchend, wurde die Französische Bulldogge schnell zum Gesicht großer Pariser Berühmtheiten.

Letztere, die im Laufe der Jahre von allen Formen der Aggression befreit wurde, trat nach 1835 und dem Verbot von Hundekämpfen über den Ärmelkanal auf. Die Französische Bulldogge hingegen wird aus einer Kreuzung zwischen der Toy Bulldog und dem Doguin geboren. 1880 erschien sein heutiger Name. Es erschien das erste Mal an der Seite der Schlachthöfe de la Villette.

Präsentationsvideo der französischen Bulldogge

Alle Fotos der Französischen Bulldogge von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: normalerweise ziemlich kurz.
Seine Farbe: fawn, wenn es sich um einen gestromten Hund handelt (Färbung des Fells, gekennzeichnet durch diskontinuierliche Streifen in verschiedenen Farben), mit dunklem Anthrazit (schwarze Flecken) und verschiedenen Schattierungen von Rot bis Café au Lait; oder weiß und gestromt.
Ihr Kopf : breit, quadratisch und sehr stark, mit Falten und Runzeln.
Seine Ohren : hoch angesetzt, gerade getragen.
Ihre Augen : groß, rund und dunkel.
Sein Körper : Mit einem Karpfenrücken, breit und muskulös, der Hinterteil ist gut geneigt und die Brust ziemlich zylindrisch, seine Brust (Vorderseite des Hundekörpers) ist weit geöffnet.
Seinen Schwanz : kurz, es ist oft verdreht oder natürlich und spitz geschnitten.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★★
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★☆☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★☆☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★☆☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★★ ☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★★
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★★☆

Die Französische Bulldogge ist ein Begleithund von a sehr fröhliches Temperament. Süß und verspielt, es gilt als idealer Spielgefährte für Kinder. Er ist ein netter Verbündeter für ältere Menschen. Mit zunehmendem Alter kann er genauso gut der öffentliche Entertainer sein oder relativ friedlich bleiben. Es bleibt immer noch abhängig von seinem Meister bei wem er bleiben muss. Er ist ein ausgezeichneter Begleithund für die Jüngsten und die Ältesten.

Bildung ★★ ☆☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★☆☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★☆☆☆☆

Verschiedene Übungen, die mit diesem Hund von klein auf durchgeführt werden, machen ihn angenehm und gesellig. Es ist auch notwendig, ihm die Sauberkeit beizubringen, Gehorsam und das gegen Einsamkeit desensibilisieren. In diesem Fall kann sich dieser Hund, der immer auf der Suche nach Lerninhalten ist, zeigen eifersüchtig und besitzergreifend, deshalb muss er sehr früh erzogen werden, damit er diesen Charakterzug nicht entwickelt.

Lebensbedingungen ★★★★ ☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★★★★
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★★★
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★☆☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★☆☆☆

Wohnung Hund par excellence bellt die französische Bulldogge nicht oft und passt sich allen Umständen an. Dieser Hund hat keinen besonderen Bedarf an körperlicher Bewegung. Es ist kaum ausdauernd und ist zufrieden mit a Familienleben. Einfache tägliche Spaziergänge passen ihm wie angegossen. Er liebt es zu spielen, solange es nicht sehr körperlich ist oder nur kurz dauert.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★☆☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★★☆

Die Französische Bulldogge, durch ihre sehr kurzer Maulkorb, kann darunter leiden Atemproblem, besonders bei heißem Wetter. Es ist daher notwendig, es nicht zu lange der Sonne auszusetzen. Er hat eine hohe Sensibilität für Atemwegserkrankungen und zurück. In der Tat, seine Schnauze eher kurze Gefälligkeiten der brachyzephale, verursacht durch eine Verlängerung des weichen Gaumens und eingeklemmte Nasenlöcher. Daher ist es nicht ungewöhnlich, die französische Bulldogge zu hören schnarchen wenn er schläft.

Weiter, seine Augen sind relativ zerbrechlich und fordern a Routinewartung eine geeignete Lotion verwenden. Endlich ist dieses Hundewesen anfällig für Bandscheibenvorfälle, ist es wichtig, auf Ihre Ernährung zu achten, um das Risiko von Fettleibigkeit zu vermeiden.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 3 und 5 Welpen

Hauptanliegen
Gaumenspalte
Glioma
Halbwirbel
Bandscheibenvorfall
Sonnenstich
Stenose der Nasenlöcher
Brachyzephales Syndrom
Syndrom des weichen Gaumens
Kleinere Bedenken
Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Patellaluxation
Willebrand-Krankheit
Gelegentliche Bedenken
Allergien
Neurodermitis
Ödem des Kehlkopfes
Empfohlene Tests
Herz
Hüfte
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Hundeversicherung für französische Bulldoggen.

Lebenserwartung

Mindestens: 9 Jahre

Maximum: 11 Jahre

Die Lebenserwartung einer Französischen Bulldogge liegt im Durchschnitt zwischen 9 und 11 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★★☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★☆☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★★★

Dank seines kurzen Fells braucht die Französische Bulldogge nur ein einfache Wartung, ein Pinselstrich pro Woche reicht.

Für die Klauenschnitt. Für Ihr Bad empfiehlt es sich, a pH-neutrales Shampoo. Die Augen werden mit Dacryoserum oder Ocryl gereinigt. Die Ohren sollten regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, um mögliche Infektionen zu erkennen und zu vermeiden. Abschließend können Fältchen und Fältchen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, mit physiologischem Serum gereinigt werden. Nach dem vollständigen Trocknen müssen Sie Vaseline auftragen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1000 € Maxi
1500€

Der Kaufpreis einer Französischen Bulldogge liegt zwischen 1000 € und 1500 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
950 € Maxi
1050€

Die jährlichen Wartungskosten einer Französischen Bulldogge liegen zwischen 950 € und 1050 €.

Namensideen für eine französische Bulldogge

Männlich
Albator
Beethoven
Kasper
Grimm
Kapuzenpulli
Herr
Max
Neron
Paco
Rambo
Weiblich
Arthemis
Baby
Calypso
Göttin
Grenadine
Ilona
Freiheit
Magnolie
Nina
Perdita

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihrer Französischen Bulldogge zu finden!

Essen

Die französische Bulldogge muss einen haben ausgewogene Ernährung, denn es unterliegt Verdauungsprobleme. So sollte sein Gewicht im Erwachsenenalter zwischen 8 und 14 kg bleiben. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus hochwertigen Kroketten, die in Fachgeschäften erhältlich sind. Lammkroketten, ein bei französischen Bulldoggen beliebtes Fleisch, werden empfohlen. Er sollte maximal zwei Tagesrationen haben.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★☆☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★

Die französische Bulldogge ist ein Bürger, aber er schätzt besonders Spaziergänge, zumal seine kräftige Muskulatur brauche regelmäßige Bewegung. Es wird jedoch nicht empfohlen, mit ihm in der Nähe eines Gewässers zu joggen oder zu gehen. Ausgestattet mit einem schlechter Atem, er leidet auch unter einigen Schwierigkeiten beim Schwimmen.

Berühmte Hunde der französischen Bulldogge

Moujik : so heißen die französischen Bulldoggen von Yves Saint Laurent. Begeistert von dieser Rasse, der berühmte französische Couturier hat sein ganzes Leben lang 4 besessen. Alle trugen das schwarz-weiße Kleid und wurden benannt Moujik. "Es sind Hunde, die den Menschen sehr nahe stehen", hätte erklärt Yves Saint Laurent.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zur Französischen Bulldogge?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

101

FCI-Gruppe

Gruppe 9: Begleit- und Spielzeughunde

Anerkannt von FCI

Seit 1954