Meerschweinchen: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Unterhalt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sorten: Meerschweinchen, Meerschweinchen

3.8/5

Das Meerschweinchen ist ein besonders geselliges Nagetier, das die Einsamkeit schlecht ertragen kann. Dieser sehr liebevolle kleine Pelzball braucht viel tägliche Aufmerksamkeit, um zu gedeihen und ihr 7-8 Jahre langes Leben in vollen Zügen zu genießen. Lebhaftes Tier, besonders das Weibchen, liebenswert, er liebt Streicheleinheiten und Streicheleinheiten. Sobald es gezähmt ist, wird es gerne aus seinem Käfig herauskommen, um sich in seiner Umgebung zu verstecken. Er kann auch schreien, um seinen Hunger zu zeigen oder Aufmerksamkeit zu fordern. Anfangs kann ihn seine Angst dazu bringen, die Hand seines Besitzers zu beißen. Dies dauert normalerweise nie lange und das Vertrauen gewinnt an Boden.

Lebensstil Tagsüber
Essen Pflanzenfresser
Verhalten Gesellig
Gewicht und Größe
Gewicht: Von 800 g bis 255 g
Größe: Von 20 cm bis 25 cm

Historisch

Das Meerschweinchen gehört zur Familie der Caviidae, wo wir zum Beispiel auch Chinchillas finden. Sie Die Domestikation geht auf südamerikanischer Seite auf mehrere Jahrtausende v. Chr. zurück, und nicht in Indien, wie der Name vermuten lässt. In Wirklichkeit kommt sein Name einfach aus einer Verwirrung derjenigen, die Amerika eroberten und daran dachten, Indien zu entdecken. Im Jahr 2000 v. Chr. wurden die ersten Körper von Meerschweinchen (term cobiai von der indigenen Bevölkerung von Guyana und den Westindischen Inseln verwendet) wurden in der Nähe von Cahuachi, Peru, gefunden. Wenig später wurden in Puruchuco, noch in Peru, weitere mumifizierte Meerschweinchen gefunden.

Wenn das Meerschweinchen wurde als Nahrung empfunden, er wurde schnell von den Menschen gezähmt. Die Meerschweinchen wurden auch verwendet, um die bösen Geister, insbesondere die Kranken, zu evakuieren. In einer moderneren Zeit, zu Beginn des 16. Jahrhunderts, Pizarro investiert das Inkareich in Peru. All die Reichtümer, einschließlich Tiere, werden nach Europa importiert. Das Meerschweinchen ist keine Ausnahme. Also kommt dieses kleine Nagetier auf dem Alten Kontinent in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ob in Paris dann in Hamburg. Seine Fügsamkeit und Neugierde machen ihn sofort zu einem Haustier. Es wird auch für die wissenschaftliche Forschung im Labor verwendet.

Meerschweinchen Bilder

Physikalische Eigenschaften

Gibt es nicht keine typischen Farben für das Meerschweinchen auch wenn erDas bekannteste ist das braune Agouti-Meerschweinchen. Meerschweinchen fallen in verschiedene Kategorien basierend auf ihrer Körperbehaarung. Haare glatt, lang Wo hart. So sind in der ersten Kategorie die Haare oft einfarbig wie die Schwarzes Meerschweinchen, das rot, das Havanna, das Golden oder der Wilde Katze. In harten Haaren finden wir die Abessinier Meerschweinchen, Rosette. Es nimmt manchmal eine zweifarbige Farbe wie Schwarz und Reh an.

Schließlich finden wir in langen Haaren die peruanisch schwarz und weiß, das peruanische schwarz, weiß und fawn, das Shelty weiß oder lachs. Das Meerschweinchen ist ein kleiner Haarball, bei dem der Schwanz, der aus 7 Knochen besteht, kaum sichtbar ist. Sein Skelett besteht aus Hunderten von Knochen. Es hat 2 große Augen und ein ziemlich breites Sichtfeld, um seine Feinde zu erkennen. Er kann jedoch nicht geradeaus sehen. Die Ohren sind ziemlich rund.

Sein Körper : solide und einheitlich.
Seine Haare : glatt, hart, lang, je nach Sorte und Individuum.
Seine Farbe : Keine typische Farbe. Es kann einheitliche Farben wie Braun, Schwarz, Rot, Havanna, Gold, Creme, Champagner, zweifarbige Farben wie Schwarz und Rehbraun oder auch andere Farben wie Lachs, Weiß, Weiß, Schwarz und Reh annehmen …
Ihr Kopf : dreieckig und ziemlich breit.
Ihre Augen : rund, schwarz (manchmal rot) und glänzend.
Seine Ohren : normale Größe.
Seinen Schwanz : sehr kurz, fast unsichtbar. Es wird oft gesagt, dass das Meerschweinchen keinen Schwanz hat.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr ein Nagetier Ihnen Zuneigung, Präsenz und Neigung zum Streicheln zeigt, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 ein eher distanziertes, einsames Nagetier, auch wenn es dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je weicher ein Nagetier ist, desto höher ist seine Bewertung. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich unruhigen Nagetier, das nicht stillsteht.

★★★☆☆
Laut

Je brillanter ein Nagetier sich durch vorzeitige Schreie oder Gesten, die Aufmerksamkeit erregen sollen, zeigt, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich ruhigen Nagetier, das eher leise ist.

★★☆☆☆

Das Meerschweinchen ist ein geselliges Nagetier, die genieße es sehr, in Gemeinschaft zu leben und kann Isolation nicht ertragen. Wenn er also alleine in seinem Käfig lebt, kann er schnell verkümmern und Krankheiten bekommen, die mit seinem psychischen Zustand zusammenhängen. Es muss oft beschäftigt sein und verwöhnt. Er sucht ständig nach Aufmerksamkeit. Als er seine neue Umgebung entdeckt, übernimmt seine Angst. Es kann beißen, um durchsetzungsfähig zu sein oder manifestiere seine Furcht.

Allmählich entspannt er sich, bevor er sich zeigt lebhaft, liebenswert und auf der ständigen Suche nach Liebkosungen. Für viele ein Meerschweinchen Männchen sollte niemals mit einem anderen Männchen zusammengebracht werden einmal erwachsen. Sie können kämpfen, um ihre Vormachtstellung bis zum Tod zu behaupten. Außerdem sollte man ein Weibchen nie in die Mitte mehrerer Männchen stellen. Andererseits verstehen sich 2 Meerschweinchen unterschiedlichen Geschlechts sehr gut. Das gleiche gilt für 2 weibliche Meerschweinchen zusammen.

Reproduktion

Das Meerschweinchen erreicht seine Geschlechtsreife ca. 3 Monate bei Männern, 2 für Frauen. Das Brutzeit schwer ganzjährig. Das Weibchen hat eine Periode von Tragzeit von 65 bis 68 Tagen. Damit sie es kann bis zu 5 Würfe pro Jahr. Würfe, die enthalten durchschnittlich 3 Neugeborene Jedes Mal. Es ist eine frühgeborene Spezies. So kommen die Kleinen schnell alleine zurecht, ohne ihre Mutter zu brauchen. Die Entwöhnung erfolgt etwa eineinhalb Monate. Allerdings muss auf eine schnelle Geschlechtsbestimmung der Neugeborenen geachtet werden, um weitere Frühschwangerschaften angesichts der schnellen Geschlechtsreife des Weibchens zu vermeiden.

Lebensbedingungen ★★★★ ☆

Gesellig mit anderen Tieren

Je mehr sich ein Nagetier mit seinen Artgenossen oder anderen Tieren gesellig zeigt, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Nagetier hin, das vor seinen Artgenossen besonders aggressiv oder sogar aggressiv ist oder andere Tierarten.

★★★☆☆
Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Kind mit einem Nagetier interagieren, es in die Hand nehmen oder streicheln kann, desto mehr liegt die Punktzahl des Tieres bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Nagetier hin, das keine Berufung hat in Bezug auf ein Kind.

★★★★☆

Ein einfacher Käfig wird für das Glück des Meerschweinchens nicht ausreichen. Tatsächlich letzteres lebt davon, täglich und für mehrere Stunden aus dem Käfig zu sein um durch den Raum Ihres Hauses zu wandern. Sie Käfig, es muss sein geräumig und enthalten alle benötigten Zubehörteile. Daher muss es breiter als hoch sein. Das Meerschweinchen ist kein Kletternagetier und der kleinste Sturz kann zu Frakturen führen. Daher sollte ein Kaninchen- oder Frettchenkäfig bevorzugt werden, der größer ist als die auf dem Markt angebotenen Meerschweinchenkäfige. Er muss mindestens einen Meter lang sein.

Der Käfig mit Gitterstäben ist zu bevorzugen vor allem wegen seiner einfachen Wartung. Achten Sie darauf, eine bestimmte Farbe für die Stangen zu wählen. In der Tat, das Meerschweinchen kann dazu gebracht werden, die Käfige zu nagen, was sich manchmal herausstellen kann gif.webptig. Plexiglaskäfige und Terrarien sollten gemieden werden, da sie nicht ausreichend lüften, was bei Nagetieren zu Atemproblemen führen kann. Schließlich ist es möglich, einen Park für Meerschweinchen einzurichten, in dem es sich halbfrei entwickeln wird und nicht den Eindruck hat, eingesperrt zu sein. Dafür benötigen Sie eine bestimmte Oberfläche.

Auf der Seite von Zubehör, das Meerschweinchen muss a . haben kleines Haus zum Ausruhen während des Tages (Tagestier), a Schlafbereich mit einem kleinen Kissen oder allgemeiner einer Hängematte, 2 Futternäpfe, eine für die Pellets und eine für das Gemüse, sowie eine Flasche Wasser, aus Tunnel und Rohre damit er sich verstecken oder Spaß haben kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, ihm Holzscheite und ein Vlies zum Bündeln zur Verfügung zu stellen.

Gesundheit ★★ ☆☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Nagetier gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt wird ein Nagetier oft krank und leidet unter verschiedenen Gesundheitsproblemen, dann liegt seine Punktzahl bei 0 oder 1.

★★☆☆☆

Das Meerschweinchen ist normalerweise ziemlich resistent gegen Krankheiten, vorausgesetzt, Sie haben einen gesunden Lebensstil und eine Diät, die seine Diät respektiert. Er kann jedoch im Laufe seines Lebens mehrere Krankheiten bekommen. Bei einer Körpertemperatur von 37,5 bis 39 °C kann dies anders sein, wenn er sich mitunter tödliche Krankheiten zuzieht.

Dies ist manchmal der Fall bei der Durchfall was zu einer erheblichen Dehydration führt. Ohne schnelle Reaktion stirbt das Meerschweinchen in wenigen Tagen. Das Kokzidiose ist ein einzelliger Parasit, der sich verfangen kann, wenn Ihr Meerschweinchen in Kot getränktes Futter frisst.

DAS'Enterotoxämie ist tötlich für dein Meerschweinchen. Bakterien gedeihen in der Darmflora Ihres Nagers. Dies sondert Gif.webptstoffe ab, die die Auskleidung angreifen. Wie viele Nagetiere kann Ihr Meerschweinchen darunter leiden Zahnfehlstellung. Auf Harnebene kann das Meerschweinchen leiden anUrolithiasis, die entspricht der Anwesenheit von Berechnungen in seinen Harnwegen. Er kann sich auch entwickeln Nierenversagen, von dem er ein ziemliches Thema ist. Schließlich können sich weitere bekannte Krankheiten wie Diabetes mellitus entwickeln, aber auch Coryza, Vitamin-C-Mangel und Tumore.

Lebenserwartung

Mindestens: 7 Jahre

Maximum: 8 Jahre

Essen

Das Meerschweinchen hat sehr spezifische Nahrungsbedürfnisse. Es ist ein strenger Pflanzenfresser. Als solche muss es ein Maximum an Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Mineralstoffen und Vitaminen zu sich nehmen. Seine Ration in Gemüse muss darstellen ein Zehntel seines Gesamtgewichts. das Heu muss er sein kontinuierlich gegeben. Über seinen ernährungsphysiologischen Charakter hinaus ermöglicht Heu dem Meerschweinchen, schneide dir die zähne. So besteht seine Ernährung aus Heu, Gemüse und Granulat für Vitamin C. Tatsächlich synthetisiert er es nicht wie Menschen.

Viele Gemüsesorten sind erlaubt, sofern sie in kleinen Mengen gegeben und nach und nach eingeführt werden. Dies ist der Fall bei Auberginen, Karotten, Gurken, Rübe, Endivien, Salat, Paprika, Tomate, Kürbis, Apfel, Banane, Melone. , Aprikose… Andererseits sollten bestimmte Lebensmittel wegen ihrer Gif.webptigkeit und Gefährlichkeit vermieden werden. Knoblauch, Avocado, Bohnen, Kokos, Salat, Zwiebeln, Feigen oder Salbei werden nicht vertragen.

Wartung und Hygiene

Je mehr das Meerschweinchen hat langhaarig, Plus eins regelmäßige Pflege ist wichtig. Tatsächlich erfordern lange Haare a tägliches Bürsten. Einmal pro Woche für andere Haartypen. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, das Meerschweinchen zu waschen, es sei denn, die Haare wurden mit Kot verschmutzt.

Es wird wichtig sein, schneide regelmäßig die Krallen des Meerschweinchensweil er es nicht oft benutzt und ihm nicht viel Aufmerksamkeit schenkt. Die Zähne des Meerschweinchens sollten sorgfältig überprüft werden, was für seine Gesundheit unerlässlich ist. Das Meerschweinchenstreu sollte 2 bis 3 Mal pro Woche gewechselt werden. Denn wegen seiner kleinen Blase hält sich das Meerschweinchen nicht viel zurück und erhöht seinen Bedarf.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
10 € Maxi
20€

Der Kaufpreis eines Meerschweinchens liegt zwischen 10 € und 20 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
600 € Maxi
750€

Die jährlichen Unterhaltskosten eines Meerschweinchens liegen zwischen 600 € und 750 €.