Hamster: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Wartung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sorten: Chinesischer Hamster, Campbell-Hamster, Goldhamster, Russischer Hamster, Sibirischer Hamster, Roborovski Hamster

4.0/5

Der Hamster ist ein kleines Nagetier der Familie Muridae und lässt niemanden wegen seiner "Kohlen" und seines Aussehens mit Haarballen gleichgültig. Es benötigt wenig Pflege und ist ein einsames und autonomes Tier, das seine Umgebung vor allem nachts auf dem Höhepunkt seiner Aktivität gerne entdeckt. Dieser letzte Punkt macht den Hamster nicht wirklich für Kinder.

Lebensstil nachtaktiv
Essen Allesfresser
Verhalten Einsam
Gewicht und Größe
Gewicht: Von 20 g bis 150 g
Größe: Von 5 cm bis 19 cm

Historisch

Wenn die europäischen Vorfahren des Hamsters aus 36 Millionen Jahre oder so (die ältesten Fossilien stammen aus dieser Zeit), die heute am häufigsten anzutreffenden Hamsterarten sind der Goldhamster, auch Syrischer Hamster oder Syrischer Hamster genannt. Es ist in der Tat von a Entdeckungsumfang hierzulande, genauer gesagt in der Region Aleppo, dass die die meisten Hamster in Europa und anderswo auf der Welt erhalten wurden.

Ein Weibchen und ihre Jungen waren dort von einem Wissenschaftler geborgen worden, der sie untersuchen wollte. Ihre Nachkommen verstreuten sich in verschiedenen Laboratorien und einige von ihnen wurden domestiziert. Wir finden auch Sorten wie den Chinesischen Hamster (identifiziert 1773), Campbell-Hamster (identifiziert 1905), Russischer Hamster, Sibirischer Hamster und Roborovski-Hamster (entdeckt 1903). Der British National Hamster Council wurde 1949 gegründet.

Hamster Bilder

Physikalische Eigenschaften

Der Hamster ist ein kleines Nagetier mit einem kompakten Körper, kurzen Beinen und kleinen Ohren. Eines der Merkmale des Hamsters ist das Vorhandensein von Wangenknochen, Taschen auf beiden Seiten des Kopfes, die zur Aufbewahrung von Nahrung oder sogar zum Schutz der Jungen bei einigen Sorten verwendet werden. Der größte ist der Goldhamster, dessen Gewicht 200 Gramm überschreiten kann. Der kleinste ist der Roborovski-Hamster, der als Erwachsener zwischen 5,3 und 8,1 cm lang wird.

Sein Körper : solide, kompakte und zylindrische Form.
Seine Haare : kurz, lang (genannt "Angora") oder nackt je nach Sorte und Individuen.
Seine Farbe : Elfenbein auf dem Bauch, mit dunklerer Unterwolle und Flecken auf dem Kopf, oder schlicht, das cremefarben sein kann. Die Farbtöne sind sehr vielfältig und reichen von Creme bis Roan, einschließlich Schwarz, Orange und Dalmatiner. Vorhandensein einer Linie auf der Rückseite beim Russischen Hamster.
Ihr Kopf : dreieckig, mit Wangenknochen auf beiden Seiten.
Ihre Augen : rund, schwarz und glänzend.
Seine Ohren : mittelgroß und behaart.
Seinen Schwanz : je nach Art in Dicke und Länge variabel. Kurz bei Campbell-Hamster, Roborovski-Hamster und Russischer Hamster, mit einer Größe von 1 bis 2 cm bei Chinesischem Hamster.

Verhalten und Charakter ★★ ☆☆☆

Liebevoll

Je mehr ein Nagetier Ihnen Zuneigung, Präsenz und Neigung zum Streicheln zeigt, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 ein eher distanziertes, einsames Nagetier, auch wenn es dich liebt.

★★☆☆☆
Beruhigt

Je weicher ein Nagetier ist, desto höher ist seine Bewertung. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich unruhigen Nagetier, das nicht stillsteht.

★★☆☆☆
Laut

Je brillanter ein Nagetier sich durch vorzeitige Schreie oder Gesten, die Aufmerksamkeit erregen sollen, zeigt, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich ruhigen Nagetier, das eher leise ist.

★☆☆☆☆

Lebendigkeit und Neugier sind die Hauptmerkmale des Hamsters, unabhängig von der Sorte. Sein Aktivität ist meist nachtaktiv und sein Tagesschlaf darf auf keinen Fall gestört werden, sonst wird er mürrisch, sogar aggressiv, beeinträchtigt aber auch seine Gesundheit. Mit Zeit und Geduld, a Komplizenbeziehung kann sich zwischen ihm und seinem Herrn niederlassen. Er kann manchmal sogar liebevoll sein.

Es bleibt dennoch ein entschieden einsames Tier; Es ist sehr riskant, es einem Artgenossen zu präsentieren, da es schnell zum kämpfen. Eine Frau, die Junge bekommen hat, kann auch dazu neigen, aggressiv zu werden, wenn man sie stört. Dann versucht sie, ihren Wurf vor dem zu schützen, was sie als potenzielle Bedrohung sieht.

Reproduktion

Reproduktion ist unmöglich zwischen 2 verschiedenen Hamstersorten, mit Ausnahme des Russischen Hamsters und des Campbell-Hamsters. Aber selbst wenn es möglich ist, wird dringend davon abgeraten, da die Mutter während der Geburt darunter leiden oder sogar sterben könnte. Die Jungen selbst sind möglicherweise nicht lebensfähig oder leiden an Missbildungen. Ein weiblicher Hamster kann haben zwischen 1 und 11 Babys pro Wurf, mit einer Tragzeit von 15 bis 20 Tagen.

Es ist am besten, mit der Paarung zu warten, bis das Weibchen 3 Monate alt ist. Auch nach dem Alter von einem Jahr ist es besser, die Fortpflanzung zu stoppen, um Ihre Gesundheit zu erhalten. Die Jungen können ab der 4. Woche entwöhnt werden, dann sollten sie ab der 6. Woche nach Geschlechtern getrennt werden. Dann muss jeder Hamster seinen eigenen Käfig haben, bevor er 8 Wochen alt ist.

Lebensbedingungen ★ ☆☆☆☆

Gesellig mit anderen Tieren

Je mehr sich ein Nagetier mit seinen Artgenossen oder anderen Tieren gesellig zeigt, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Nagetier hin, das vor seinen Artgenossen besonders aggressiv oder sogar aggressiv ist oder andere Tierarten.

★☆☆☆☆
Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Kind mit einem Nagetier interagieren, es in die Hand nehmen oder streicheln kann, desto mehr liegt die Punktzahl des Tieres bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Nagetier hin, das keine Berufung hat in Bezug auf ein Kind.

★☆☆☆☆

Der Hamster braucht ein geräumiger Käfig und muss von a . profitieren können maximale Bewegungsfreiheit in der Nacht. Setzen Sie es ein Gymnastikball ist dringend abgeraten, weil dieses Zubehörteil eine Sturz- und Traumagefahr birgt, aber auch, weil es möglicherweise nicht ausreichend belüftet ist und eine Stressquelle für das Tier. Der Hamster macht kann die Kälte nicht ertragen und sein Käfig muss daher an einem vor Zugluft geschützten Ort aufgestellt werden.

Russische, Roborovsky und chinesische Hamster können als Paar leben, aber das Risiko von Konflikten ist nie ganz ausgeschlossen. Der Goldhamster und die Campbell hingegen müssen unbedingt allein in ihren Käfigen sein; sie würden keine Anwesenheit von Kongener unterstützen.

Gesundheit ★★ ☆☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Nagetier gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt wird ein Nagetier oft krank und leidet unter verschiedenen Gesundheitsproblemen, dann liegt seine Punktzahl bei 0 oder 1.

★★☆☆☆

Wenn er zu Mangelerscheinungen, insbesondere bei Vitaminen, neigt oder Parasiten trägt, kann der Hamster Neigung zu Haarausfall. Es wird auch empfohlen, dass Sie gelegentlich Ihre Körpertemperatur überprüfen, die normalerweise zwischen 37,5 und 38,5°C liegt. Es ist gekennzeichnet durch a sehr empfindliches Verdauungssystem und kann daher an Durchfall leiden, der manchmal tödlich sein kann, einschließlich einer akuten und ansteckenden Form, die als "Wet-Tail-Krankheit" bezeichnet wird.

Darunter kann auch der Hamster leiden Trichobezoare (Haarbüschel, die sich im Verdauungssystem bilden),Augenschaden (Konjunktivitis, Keratitis) und dermatologische (Krätze, Demodikose, Ringwürmer),Abszess und von Tumore. Beim geringsten Symptom sollte das Tier zum Tierarzt gebracht werden, der idealerweise auf NAC spezialisiert ist.

Lebenserwartung

Mindestens: 1 Jahr

Maximal: 3 Jahre

Essen

Der Hamster frisst sehr wenig, aber fast alles, auch wenn der der Großteil ihrer Ernährung ist pflanzlich. Es ist ratsam, ihm eine Mahlzeit am Tag zu geben und die Einnahme zu variieren: Hamsterkroketten, gemischte Samen, Nüsse, Getreide, Karotten, Tomaten, Spinat, Hüttenkäse, Joghurt, Mehlwürmer … Bestimmte Lebensmittel sind für den Hamster gefährlich, wie z Süßspeisen (Kekse, Kuchen usw.), fetthaltige Zubereitungen (Cremes, frittierte Speisen usw.), faules Obst und Gemüse, Milch und Kakao.

Wartung und Hygiene

Der Hamster selbst sorgt für seine eigene Hygiene, seine tun Toilette ganz allein instinktiv. Wir können jedoch bürste es mit einer weichen Bürste von Zeit zu Zeit, sobald das Tier an den Umgang mit seinem Besitzer gewöhnt ist. Baden Sie den Hamster vor allem nicht und schneiden Sie seine Krallen nicht, die klein sind und sich natürlich abnutzen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
4 € Maxi
16€

Der Kaufpreis eines Hamsters liegt zwischen 4 € und 16 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
8 € Maxi
25€

Die jährlichen Wartungskosten eines Hamsters liegen zwischen 8 € und 25 €.