
Dein Meerschweinchen muss während seines ganzen Lebens eine strenge, aber abwechslungsreiche Ernährung erhalten. Welche Lebensmittel sollte er im Rahmen seiner Ernährung bekommen? Welche Bedürfnisse hat er? Welche Lebensmittel sind zu vermeiden, weil sie gif.webptig oder schädlich sind? Unsere Antworten und Ratschläge.
Dein Meerschweinchen ist ein strenger Pflanzenfresser. Er frisst nur Pflanzen, die hauptsächlich aus Gemüse, Heu, Gras und einigen Früchten bestehen. Dieses frische Futter ist für die Gesundheit Ihres Meerschweinchens unerlässlich und kann nicht durch Industriepellets ersetzt werden. Die 2 Fütterungsmodi sind selbstverständlich kompatibel, um alle Bedürfnisse Ihres Haustieres abzudecken. Wenn die Ernährung abwechslungsreich ist und die Lebensmittel im Dunkeln gelagert werden, müssen keine Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden. Ist dies nicht der Fall, können der Ration kleine Zuschläge hinzugefügt werden.
Seine täglichen Bedürfnisse
Seine Ernährung muss seinen Bedarf an Proteinen, Kohlenhydraten, Lipiden, Mineralstoffen und Vitaminen decken. Seine Tagesration an Gemüse sollte ein Zehntel seines Gesamtgewichts betragen. Heu hingegen muss kontinuierlich und nach Belieben gegeben werden. Es ist ein lebenswichtiges Element für Ihr Nagetier, das es ihm ermöglicht, seine Zähne zu verschleißen, eine gute Verdauung zu haben und sich auch nicht zu langweilen.
Vitamin C
Dein Meerschweinchen sollte ein gutes Niveau von halten Vitamin C in seinem Körper, denn genau wie Menschen, er synthetisiert es nicht. Es ist daher unerlässlich, dass es in seine Lebensmittelration aufgenommen wird. Sie können ihm seine Tagesration Vitamin C auf verschiedene Weise zuführen: durch Früchte und frisches Gemüse die reich daran sind: Petersilie, Pfeffer, Orange; oder durch die Verwaltung von Nahrungsergänzungsmittel als Tropfen (mit Trinkwasser verdünnt) oder kleine Kautabletten (wie ein Bonbon).
Wenn Ihr Kleines Schwierigkeiten hat (zum Beispiel beim Sortieren von Lebensmitteln), verwenden Sie a Minispritze ohne eine Nadel, um ihm seine Vitamin-C-Dosis direkt in den Mund zu geben.
Granulat
Das Meerschweinchen ist ein schlaues Kleines, das gerne sein Futter sortiert. Mischungen aus Samen und Granulat sind daher nicht die besten Produkte, denn wenn Sie Abwechslung bieten und Ihr Tier "unterhalten" wollen, riskieren Sie Nährstoffmängel. Kaufen Sie lieber Granulate, auch Pellets genannt, die alle die gleiche Form haben und eine Sortierung vermeiden.
Wählen Sie hochwertige Pellets für Meerschweinchen und nicht für Kaninchen (unausgewogen für Ihren Freund).
Heu
Es wird notwendig sein, zu verteilen hochwertiges Heu und dauerhaft. Es wird Ihrem Nagetier ermöglichen, seine Zähne Tag und Nacht abzunutzen und sein Verdauungssystem wachsam zu halten. Sie können das Heu auch begleiten, umfrische Kräuter (Minze, Petersilie…). Dies sind die Grundnahrungsmittel für Ihr Meerschweinchen. Also die Heu muss reich an verschiedenen Pflanzen, Hülsenfrüchten und Gräsern sein. Es ist ratsam, sich für zu entscheiden Crau Heu die alle Qualitäten hat und auch als AOC gekennzeichnet ist.
Um das Heu für Ihr Tier auszuwählen, müssen Sie außerdem auf sein Aussehen achten: grün, duftend, nicht staubig und mit ziemlich langen Strähnen. das Bauer Heu wird nicht empfohlen, da es das Erscheinungsbild von . fördert Pathologien wegen Bakterien die es enthalten kann.
Um es zu halten, muss Heu trocken, vor Feuchtigkeit und Licht geschützt aufbewahrt werden.
Gemüse und Früchte
Um den Körper und den Verdauungstrakt Ihres Meerschweinchens nicht zu stören, müssen Sie einführen jedes Gemüse schrittweise in seiner Ernährung.
Somit muss jedes neue Gemüse vorgeschlagen werden in kleinen Mengen Jedes Mal. Der Übergang sollte fließend sein. Gemüse sollte angeboten werden bei Umgebungstemperatur, gewaschen und getrocknet. Beachten Sie, dass Gemüse und Wildgemüse vor dem Spülen mit Wasser mit Alkoholessig gespült werden sollten.
Das Gemüse und zugelassene Früchte sind:
- Aubergine (Vorsicht bei gif.webptigen Blättern)
- Rote Bete
- Brokkoli
- Der Sellerie
- Karotte (süß, also in kleinen Mengen)
- Chinakohl
- Die Gurke
- Endivie
- Rübe
- Fenchel
- Pastinake
- Der Pfeffer
- Salat (außer Salat)
- Der Rettich und seine Waffeln
- Tomate (ohne Samen)
- Quetschen
- Apfel
- Die Banane
- Ananas
- Clementine
- Die Kiwi
- Die Erdbeere
- Die Melone
- Aprikose
Lebensmittel zu vermeiden
Es gibt viele Gemüse- und Obstsorten, die für Ihr Meerschweinchen schädlich sind, selbst wenn Sie nur ein kleines bisschen essen. Es ist der Fall für:
- Knoblauch
- Der Rechtsanwalt
- Kartoffel
- Die Bohne
- Die Kokosnuss
- Schnittlauch
- Rübenoberteile
- Rübenoberteile
- Der Salat
- Die Zwiebel
- Der Lauch
- Rhabarber
- Sauerampfer
- Salbei
- Feigen
Wenn Ihr Meerschweinchen losen Stuhlgang oder Durchfall entwickelt, stoppen Sie Gemüse und Obst und suchen Sie einen Tierarzt auf.
Zusammenfassend
Dein Meerschweinchen ist ein strenger Pflanzenfresser. Daher sollte er nur Heu, Kräuter, bestimmte Obst- und Gemüsesorten zu sich nehmen. Einige sind für ihn gif.webptig. Darüber hinaus müssen Sie ihm Granulat füttern, um seinen gesamten Bedarf zu decken, und Vitamin C, das er nicht wie Menschen synthetisiert, in flüssiger Form mit einer nadellosen Spritze schlucken. Darüber hinaus werden Sie darauf achten, kein Futter in großen Mengen einzuführen, sondern es nach und nach in die Ernährung Ihres Nagetiers aufzunehmen, da es sonst zu Verdauungsstörungen führt.