Das Wiehern beim Pferd: Mechanismus und Übersetzung von Lauten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Wiehern ist der Laut, der vom Pferd erzeugt wird: Es ist der Name, der dem Schrei dieses Pferdes gegeben wird. Das Wiehern soll andere Pferde vor seiner Anwesenheit warnen und kann auch bei diesem Tier verschiedene Emotionen übertragen. Was sind Sie ? Warum wiehert das Pferd?

Was ist der Mechanismus des Wieherns?

Zum Wiehern muss das Pferd fülle deine Lungen mit Luft und durch den Kehlkopf ausstoßen. Beim Durchgang durch dieses Organ, in Kontakt mit den Stimmbändern, wird das Wiehern erzeugt. Es ist die Art und Weise, wie Luft aus der Lunge gepresst wird, die den Geräuschpegel des Wieherns definiert.

Gut zu wissen: Die Stimme des Pferdes ist lauter, wenn es Pubertät erreicht (im Durchschnitt etwa 2,5 Jahre alt).

Wenn das Pferd wiehert, produziert es a Abfolge von ruckelnden Geräuschen die im Allgemeinen akut und dann schwerer sind. Mehr oder weniger intensiv ist das Wiehern in einer Entfernung von zu hören mehr als 1 km von Menschen und noch mehr von Pferden, die ein besseres Gehör haben als wir.

Warum wiehert das Pferd?

Die Kommunikationsmittel sind beim Pferd vielfältig. Tatsächlich genießt er dank seiner besonderen Gesten eine sehr reiche nonverbale Kommunikation, aber er kommuniziert auch durch Wiehern.

In seinem natürlichen Zustand ist das Pferd wiehert sehr wenig. Und das aus gutem Grund! Er sollte nicht von Raubtieren entdeckt werden, die ihn verfolgen könnten. Obwohl es mehr Körpersprache verwendet (Haltungen, Mimik usw.), wiehert das Pferd in ganz bestimmten Fällen, und vor allem, wenn dies nicht der Fall ist mehr in der Lage andere Pferde zu sehen die seine Herde ausmachen. Das Wiehern erlaubt dann es liegt an den pferden ihren platz zu finden eins zum anderen.

Das Wiehern ist auch sehr vom Fohlen verwendet der von Geburt an vokalisieren kann. Das Wiehern erlaubt ihm, seine Mutter anzurufen, wenn er von ihr weggeht. Die Stute nutzt das Wiehern auch, um ihr Fohlen zu lokalisieren oder ihn beim Spielen an die Bestellung zu erinnern. Beide erkennen perfekt den Ton der Stimme des anderen.

Wie übersetzt man das Wiehern seines Pferdes?

Im Pferd kann das Wiehern übersetzen mehrere Emotionen wie Zufriedenheit oder Sorge. Es ist die Frequenz des zurückgegebenen Tons, die es anderen Pferden ermöglicht, die Emotionen zu verstehen, die ein Tier seinen Artgenossen mitteilen möchte.

Der wiehernde Anruf

Wenn das Pferd versucht, sich mit anderen Pferden zu lokalisieren, strahlt es a langes, lautes Wiehern. Es ist ein ohrenbetäubender Lärm für den Fahrer, der sich in seiner unmittelbaren Nähe befindet. Das Rufwiehern wird normalerweise von a . begleitet sehr spezifische Haltung. Tatsächlich spitzt er die Ohren und hebt seinen Kopf hoch, was ihm erlaubt, die Kraft seines Wieherns zu steigern.

Dies ist normalerweise das Geräusch, das ein Pferd macht, wenn sein Weidepartner aus dem einen oder anderen Grund die Wiese verlässt. In diesem Fall kann das Wiehern ein Zeichen für starken Stress beim Pferd sein. Es wird wahrscheinlich dauern die Ausbildung seines Pferdes wieder aufnehmen ihn lehren, ohne Sorgen von seinen Mitmenschen getrennt zu sein.

Die Wieherwarnung

Wenn das Pferd eine Gefahr wahrnimmt, produziert es eine Reihe von kleines zeitweiliges Wiehern, kurz und kraftvoll.

Durch dieses Geräusch signalisiert das Pferd seinen Gefährten, dass es notwendig ist versammeln gemeinsam der drohenden Gefahr zu begegnen.

Das Wiehern der Zufriedenheit

Ist das Pferd glücklich, seinen Reiter ankommen zu sehen? Kommen die Körner näher? Wird das Heu verteilt? Er wird seine Zufriedenheit durch a . zeigen leises, leises Wiehern schön zu hören.

Das Wiehern der Befriedigung nutzt die Stute auch, wenn sie beruhige dein Fohlen.

Andere vom Pferd erzeugte Geräusche

Obwohl das Pferd wenig Sprachkommunikation verwendet, ist das Wiehern nicht das einzige Geräusch, das aus seinem Maul kommt.

Wenn sich zwei Pferde treffen, ist es üblich, dass eines der beiden ausstrahlt ein Quietschen sowohl sehr kurz als auch sehr hoch. Dies ist ein Zeichen von Aggression oder Verteidigung. Dieser Ton wird auch verwendet von läufige Stuten die versuchen, einen ihnen zu nahen Mann abzuwehren.

Das Pferd kann auch:

  • Schnarchen : Dies ist ein tiefer, gedämpfter Ton, der die Besorgnis des Pferdes angesichts einer beispiellosen Situation oder eines unbekannten Objekts ausdrückt. Schnarchen ist auch ein Zeichen von Aufregung, wenn es von einem Hengst abgegeben wird.
  • Der AtemA: Wenn es plötzlich weht, hat das Pferd eine Gefahr wahrgenommen. Anschließend sendet er ein Alarmsignal, um seine Artgenossen zu warnen.
  • Schnauben : wird verwendet, um die Nasenlöcher zu reinigen, das Schnauben ist im Allgemeinen ein Zeichen der Entspannung, das nach körperlicher Anstrengung ausgeht, wenn der Reiter seinem Pferd die Zügel zurückgibt.

Sie haben jetzt alle Waffen in der Hand, um das Wiehern Ihres Pferdes zu entziffern! Was will er dir also sagen?