
Wenn Sie die Hühner schon einmal beobachtet haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass nicht alle von ihnen gleichen Zugang zu Futter und Wasser oder einen prominenten Platz auf der Sitzstange haben. Doch im Hühnerstall herrscht Ruhe und alle Gallinaceen scheinen ihr Schicksal ebenso zu akzeptieren wie ihren Platz in der Hierarchie. Wie halten Hühner die soziale Ordnung aufrecht?
Die Hackordnung
Das Hierarchie bei Hühnern ist bekannt als die Reihenfolge des Hackens oder Hackhierarchie, ein Begriff, den wir dem norwegischen Zoologen verdanken Thorleif Schjelderup-Ebbe. Im Jahr 1904, als der junge Thorleif erst 10 Jahre alt war, wurde er von seinen Eltern beauftragt, sich um die Hühner im Haus seiner Familie in Oslo zu kümmern. So entstand seine Leidenschaft für Tiere. Er beobachtet das Verhalten der Hennen und hält seine Beobachtungen in einem Tagebuch fest.
Im Laufe der Zeit erkennt Thorleif Schjelderup-Ebbe, dass es eine Hierarchie im Hühnerstall. Die Hennen sind oft am selben Platz und während Essenskonflikte, einige dominante Hennen erinnern ihre Untergebenen an ihren sozialen Status, indem sie a picken schmerzhaft, daher der Begriff "Hackordnung". Er wird dieses Phänomen theoretisieren, über das er 1923 berichten wird.
Die dominanteste Henne genießt bestimmte Privilegien:
- Privilegierter und vorrangiger Zugriff auf Nahrung und Wasser
- Die erste Wahl von Vogelhäuser
- Der beste Ort auf dem Barsch
- Bevorzugter Zugriff auf Staubbäder.
Wenn ein anderer Vogel versucht, auf ihren Blumenbeeten zu laufen, zwingt sie ihn schnell zur Unterwerfung. Die Dominanz einer Henne durch eine andere hängt nicht mit der Größe zusammen, sondern mit dem Alter, einfacher gesagt, Dienstalter im Hühnerstall spielt eine eindeutige Rolle.
Die Henne der zweiten Reihe wird nicht zögern, Untergebene zu picken, aber sie wird es nicht wagen, die dominante Henne herauszufordern. Diese Logik gilt für alle, jede Henne beißt die unter ihr in der sozialen Ordnung bis zuletzt. Keine Henne entkommt der Hierarchie.
Die Hierarchie mit einem oder mehreren Hähnen
In einem gemischten Hühnerstall steht der Hahn aufgrund seiner Rolle als Beschützer an der Spitze der Pyramide. Wenn es mehr als einen gibt, konkurrieren die Hähne um den ersten Platz (die Rolle des Alphas), während die Hennen miteinander um die dominante Poolposition konkurrieren. Für den Fall, dass Sie mehrere Hähne (und vor allem zu wenige Hennen) haben, kann der Alltag schnell sportlich werden, wie sie argumentieren, der Beta-Hahn lässt sich nur schwer geschlagen geben, weil die Niederlage seinen instinktiven Fortpflanzungswillen gefährdet. Wenn es nur einen Hahn gibt, wird dieser die Dominanz annehmen, sofern er geschlechtsreif ist.
Der Alpha-Hahn ist der Boss: Von Freiheiten bei den Hühnern über die besten Sitzstangen bis hin zur Streitbeilegung genießt er die Spitzenposition. Er ist auch anfällig für Kämpfe gegen Neuankömmlinge.
Wie ist die Hierarchie in einem Hühnerstall ohne Hahn organisiert?
Die meisten Familienzüchter haben keine Hähne. Zur Ruhe oder einfach weil sie nicht genug Hühner haben. In diesem Fall ist es einer der Hofhennen der diese Führungsrolle übernehmen wird, um den abwesenden Hahn zu ersetzen. In den meisten Fällen bleibt die dominante Henne auch die erste Henne, wenn Sie sich für einen Hahn entscheiden.
Das Verfahren zur Integration neuer Hennen in den Hühnerstall
Wenn Sie einem bereits besetzten Hühnerstall neue Hühner vorstellen, müssen auch die Neuzugänge ihren Platz in der Hierarchie finden. Es besteht eine gute Chance, dass sie gestochen werden, besonders wenn sie kein unterwürfiges Henne-Temper haben. Sie mögen diejenigen sein, die eines Tages andere stechen, aber der Prozess kann lang und mühsam sein. hier ist 5 Lösungen, um den Hühnerkrieg zu vermeiden.
1. Immer eingeben mehrere Hühner, würde eine arme, einsame Henne riskieren, mehr als eine schlechte Viertelstunde zu verbringen.
2. Einführung der neuen Hennen Während der Nacht oder am Abend, da dies Klassenkonflikte reduzieren kann. Nutzen Sie die Ruhe des Hühnerstalls, um die neuen Vögel auf die Sitzstangen zu setzen. Hennen beginnen nachts viel seltener zu kämpfen und neigen dazu, Neuankömmlinge weniger als Eindringlinge zu betrachten, sobald es hell ist.
3. Wenn eine Henne Schmerzen Wo krank werden, sofort entfernen, denn es ist durchaus möglich, dass er zu Tode gepickt wird. Hühner sind Allesfresser, sie lieben Eiweiß und haben keine Skrupel.
4. Die junge Vögel neigen dazu, besser in eine Gruppe von Erwachsenen zu passen, da sie von Natur aus sind unterwürfiger und wird dazu neigen, durch Mimikry daher nach anderen zu handeln.
5. Wenn du kannst, plane a separates Gehege neben Ihrem Hühnerstall damit sich die Hennen aneinander gewöhnen können, ohne in Kontakt zu kommen und damit zu kämpfen. Dies wird die Hennen nicht daran hindern, sich für eine Hierarchie zu entscheiden, sobald sie sich berühren können, aber sie sind weniger aggressiv, als hätten Sie die Neuankömmlinge ohne Einführung in den Stall gelassen.
Der Platz des Menschen in der Hierarchie der Hühner
Wenn Sie nur Hühner haben, spielt Ihr Platz in der sozialen Ordnung keine Rolle, da Sie nicht mit ihnen leben oder essen. Mais ein Hahn kann seine oder sie betrachten menschliche Begleiter als direkte Herausforderung. Sie können immer noch Schutz (dicke Handschuhe, Schutzbrille) tragen oder den Hahn greifen und festhalten, wenn er Sie verfolgt, aber diese tägliche Fahrt kann ermüdend sein.
Meistens erkennen Hähne, dass Sie keine Bedrohung für sie und ihre Hennen darstellen, aber wenn nicht, sind die Möglichkeiten ziemlich eng. Einer von ihnen ist vonunterwürfig handeln indem Sie den Kopf senken und sich langsam von der ersten Herausforderung zurückziehen. Wenn ein Hahn denkt, dass Sie keine Bedrohung für ihn darstellen, lässt er Sie oft in Ruhe, da er Sie dann als niedriger in der Hackordnung sieht. Wenn das immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie nicht, ihn zum Training zu zwingen, er wird sich wahrscheinlich nicht dauerhaft geschlagen geben und jeder Ihrer Eintritte in den Hühnerstall ist eine neue Runde. Die letzte Möglichkeit besteht darin, Ihren Hahn jemandem zu geben, der mehr Erfahrung mit Gallinacea hat.