Nervenstörungen bei Frettchen: Symptome, Krankheiten und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mehr als 60.000 Frettchen werden in Frankreich vom National File of Identification of Domestic Carnivores (I-Cad) erfasst, wobei jedes Jahr fast 2.900 Frettchen durch Mikrochips identifiziert werden. Es besteht kein Zweifel, dass das Frettchen heute ein kleiner Fleischfresser ist, der von französischen Haushalten sehr geschätzt wird.

Auch wenn sich in den letzten Jahren nur wenige therapeutische Spezialgebiete für Frettchen herausgebildet haben, führt seine geringe Größe und Leichtigkeit, sein Joker, sein unerschrockener Charakter manchmal dazu, bestimmte Risiken einzugehen und spezifische Krankheiten zu entwickeln, die wir erkennen und kontrollieren können. Das Frettchen nervöse Störungen sind klinische Anzeichen, die auf bestimmte Erkrankungen hinweisen, traumatisch oder metabolisch, bestimmter Vergif.webptungen, die überwacht werden sollten.

Wie erkennt man nervöse Störungen?

Das sehr wendige Frettchen ist ein Tier, das man gerne beobachtet, so voller Energie gestikuliert, springt, bevor es sich in seinem Lieblingsversteck ausruht. Jede noch so kleine Veränderung in seinem Verhalten, seinem Gang, seiner Position kann Sie frühzeitig auf eine gesundheitliche Anomalie aufmerksam machen.

Einige Zeichen sind sehr suggestiv: a Lahmheit oder ungewöhnlicher Gang, ein Schwäche der Hinterbeine und möglich Stürze oder Gleichgewichtsverlust, ein schlechte Koordination Bewegungen, a inerte Position oder ein Lähmung ohne motorischen Reflex, Zittern oder Krämpfe, ungewöhnliche Kopfhaltung. Verhaltensänderungen, Aggression oder übermäßige Reizung sind Anzeichen von Schmerzen oder manchmal einer Hirnerkrankung. In allen Fällen ist eine Beratung und eine vollständige Untersuchung von den Pfoten bis zu den Augen erforderlich, wobei nun die gleichen diagnostischen oder bildgebenden Verfahren verwendet werden, die bei der Herangehensweise an neurologische Erkrankungen bei Hunden oder Katzen verwendet werden.

Viruserkrankungen: Impfen gegen Staupe

Das Staupe, häufig bei Hunden und Frettchen, beeinflusst das Nervensystem des Frettchens und verursacht Krämpfe und Koma. Zur Vorbeugung gehört die Impfung mit einem Hundeimpfstoff, der in 2 Injektionen verabreicht wird, gefolgt von einer jährlichen Auffrischimpfung. Das Frettchen wird nach der Injektion des Impfstoffs 30 Minuten lang überwacht, um seine Verträglichkeit zu überprüfen, da sekundäre Anzeichen einer Impfreaktion auftreten können, die ein schnelles Eingreifen erfordern. Auch Familienhunde sollten geimpft werden.

Das Wut bleibt selbst in einem freien Land wie Frankreich in den Köpfen der Menschen allgegenwärtig, und Wachsamkeit ist die Regel, wenn bei einem Fleischfresser neurologische Störungen mit oder ohne Bissen auftreten.

Andere virale und parasitäre Erkrankungen sind bei Frettchen für nervöse Störungen verantwortlich. Insbesondere das Aleuten-Krankheit, verursacht durch a Parvovirus durch Stuhl, Urin oder Speichel übertragen. Dies ansteckende Krankheit, schwer und tödlich, löst auch Depressionen, Zittern oder Krämpfe aus, Lähmungen oft in Verbindung mit anderen klinischen Symptomen. Frettchenfarmen reagieren sensibel darauf, da es außer der Linderung des Tieres und der Behandlung der Symptome kein spezifisches Heilmittel gibt. Nur hygienische Maßnahmen und die Isolierung von Frettchen, die auf einer Farm ankommen, können die Ansteckung begrenzen. Ein Screening zur Identifizierung von Trägertieren anhand von Proben wird bei jedem Besuch beim Kauf von Frettchen empfohlen.

Kopf geneigt: Anzeichen einer Ohrenentzündung oder Taubheit?

Frettchen sind nicht immun gegen eine Infektionskrankheit, die die Ohren befällt, eine Ohrinfektion, die das Tragen des Kopfes verändern und neurologische Defizite nachahmen könnte. Angeborene Taubheit ist auch bei "weißen" Frettchen bekannt; es ist bei Panda-, American-Panda- und Dachs-Frettchen systematisch und kann nur einseitig oder in fast 80 % der Fälle beidseitig auftreten. Es ist dann möglich, das Hörvermögen eines Frettchens bei einem Spezialisten zu testen, um die Züchter zu identifizieren, die an dieser angeborenen Anomalie leiden, um ihre Ausbreitung zu begrenzen.

Vergif.webptungen, Traumata und Alterung sind nicht zu vernachlässigen

Viele Fälle vonVergif.webptung durch Einnahme von Haushaltsprodukten nicht empfohlen, können sehr schwere neurologische Schäden verursachen, einschließlich Koma bei Frettchen. Dies ist bei Kaffee, Tee, Cannabis, Tabak, Ibuprofen (Humanmedizin) der Fall. Umso exponierter ist er durch sein verspieltes, neugieriges und etwas neugieriges Temperament.

Das Sturzverletzungen, Kämpfe mit seinen Kongeneren oder Schlägen wirken sich auch auf diesen kleinen zerbrechlichen Körper aus und die Folgen sind oft gravierend.

Er ist auch prädisponiert, sich nach dem3 Jahre alter Bauchspeicheldrüsentumor, Insulinom, das durch hypoglykämische Attacken oder Koma gekennzeichnet ist. Das Frettchen bleibt ein strenger Fleischfresser, dessen Nahrung aus Proteinen und Lipiden tierischen Ursprungs besteht; Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel (Getreide), Zucker und Süßigkeiten sind für das Frettchen unverdaulich und verursachen diese Krankheit. Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ernährung sowie eine bessere medizinische Behandlung verbessern seine Langlebigkeit und führen manchmal dazu, dass er im Alter von 10 Jahren alle Anzeichen des Alters zeigt: Hirnfunktionsstörung, Alterung, Tumor. Ihr Frettchen kann durchaus alt werden und vielleicht „die Schlüssel zu seinem Nest“ vergessen, dann wird es Sie sehr brauchen.