Arthrose bei Hunden: Diagnose und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als irreversibler, alters- oder vererbungsabhängiger Prozess verursacht die Arthrose Schmerzen beim Hund und beeinträchtigt seine Bewegungen. Es ist jedoch auf verschiedene Weise möglich, ihn zu entlasten.

Altern und genetische Veranlagung kann die Entwicklung vonArthritis Bei der Hund, genau wie beim Menschen. Wenn diese Krankheit auftritt und fortschreitet, verhindert sie, dass sich das Tier normal bewegt. Es wird zusätzlich begleitet von schmerzhafte Empfindungen und kann bis zu einem fortgeschrittenen Stadium fortschreiten, das es daran hindert, bestimmte Bewegungen auszuführen.

Wenn die Arthrose nicht heilt, da der Knorpelabbau nicht rückgängig gemacht werden kann, ist es möglich, zu entlasten den betroffenen Hund und lassen Sie ihn einen guten Teil seiner zurückgewinnen Mobilität. Was zeichnet Arthrose aus? Welche verschiedenen Typen gibt es? Wie kann man es diagnostizieren und das Tier behandeln?

Was ist Arthrose?

Arthrose ist die Degradierung progressiv Knorpel Gelenk, das das Knochengewebe der Gelenke bedeckt. Dieser Knorpel hilft, Stöße zu absorbieren und die Gelenke zu schützen. Indem es zerstört wird, kann es seine Schutzfunktion, die für das betroffene Tier schmerzhafte Empfindungen verursacht. Schmerzen sind nicht die einzige direkte Folge einer Arthrose: Auch der betroffene Hund verliert einen Teil seiner Beweglichkeit. Sein Gang wird schwierig und unregelmäßig. Einige dieser Bewegungen werden sogar unmöglich.

Im weiteren Verlauf fördert die Arthrose auch das Auftreten von Knochenformationen abnormal an den Gelenken, die ihre Flexibilität. Außerdem reduziert der Hund wegen der Schmerzen seine Bewegungen und trägt so zurAtrophie Teil seiner Muskulatur.

Arthrose betrifft hauptsächlich die Gelenke, die Unterstützung des Körpers des Tieres, nämlich: Schultern, Ellbogen, Hüften und Knie. Es gibt 2 Arten von Arthrose bei Hunden: Arthrose Primitive und Arthrose sekundär.

Primäre Arthrose

Die sogenannte primäre Arthrose tritt bei Hunden auf Alter. Im Laufe der Jahre hat sich der abgenutzte Gelenkknorpel nicht erneuern schnell genug. Dadurch verschwindet dieser nach und nach und die Gelenke haben diesen natürlichen Stoßdämpfer nicht mehr. Die Gelenke gleiten nicht mehr so ​​leicht und kalte Bewegungen (beim Aufwachen) sind schwierig und schmerzhaft.

Im Allgemeinen sind dies mehrere Gelenke die gleichzeitig leiden.

Sekundäre Arthrose

Sekundäre Arthrose bezieht sich auf eine andere Form der Arthrose, die mit einem Fehlfunktion eines Gelenks. Dies kann das Ergebnis von . sein Missbildung, wie im Fall von Hüftdysplasie, zum Beispiel. Große Hunderassen gehören zu denen mit einer genetischen Veranlagung für diese Erkrankung: Rottweiler, Deutscher Schäferhund, Golden Retriever, Labrador Retriever, Berner Sennenhund, Pyrenäen-Sennenhund

Sekundäre Arthrose kann auch verursacht werden durch Trauma. Es ist tatsächlich möglich, dass ein Bruch oder eine Luxation das Auftreten eines solchen Phänomens begünstigt. Kleine Hunde wie der Yorkshire Terrier, Jack Russel … sind anfällig für Subluxationen der Kniescheibe. Dieser Knochen, der die Stabilität des Knies gewährleistet, bewegt sich und verursacht Lahmheit; Im Laufe der Zeit bricht das Gelenk zusammen und erzeugt Arthrose.

Diagnose und Behandlung

Wie die Manifestationen von Arthrose,körperliche Untersuchung kann für den Hund auch schmerzhaft sein, da die Gelenke manipuliert werden müssen, um die Diagnose. Diese Manipulationen werden ergänzt durch röntgen die es Ihnen ermöglichen, den Grad der Zuneigung zu beurteilen.

Sobald die Diagnose gestellt ist, wird der Tierarzt die Behandlung am besten geeignet. Damit können Sie Symptome reduzieren Arthrose, aber nicht deren Ursprung, denn der verursachte Schaden ist irreversibel. Es ist einfach möglich, Schmerzen zu lindern und in einigen Fällen die Zerstörung des Knorpels zu verlangsamen.

Der Fachmann empfiehlt zunächst eine Neujustierung derkörperliche Bewegung der Hund, der gemäßigt werden sollte, um die Gelenke nicht mehr zu strapazieren (ohne sie zu entfernen, was seine Muskeln schwächen und das Problem verschlimmern könnte); es ist jetzt möglich Sessions durchzuführen Hydrotherapie in geeigneten Zentren, um die gesamte Muskulatur des Hundes zu mobilisieren, ohne dass die Gelenke missbraucht werden. Aus dem gleichen Grund wird er auch raten, die Übergewicht wenn es vorhanden ist, indem die Ernährung des Tieres überwacht wird.

In Bezug auf das Drogenmanagement, Antiphlogistikum werden normalerweise verabreicht, um schmerzhafte Empfindungen zu lindern und sind für Krisenzeiten reserviert. Als Basisbehandlung gibt es Nahrungsergänzungsmittel angereichert mit Chondroitin, Chistosan … ermöglicht es, den Knorpel zu "nähren" und die Flexibilität und Elastizität wiederherzustellen.

Wenn es sich um eine alte Arthrose handelt, verbunden mit Ankylose (blockiertes Gelenk), ein chirurgischer Eingriff namens Arthrodese kommen in Betracht, wenn das Tier einer Vollnarkose und einer langen postoperativen Zeit standhält. Endlich operiert korrigierend kann bei Menschen durchgeführt werden, die aufgrund einer Deformität wie einer Hüftdysplasie möglicherweise an Arthrose leiden.