
Gibt es einen besseren Moment, als zu sehen, wie Ihre Stute ein lang ersehntes Fohlen zur Welt bringt? Damit dieser privilegierte Moment so gut wie möglich verläuft, ist es wichtig, alle Stadien der Geburt zu kennen. So können Sie die Situation wie ein Profi meistern und bei Bedarf den Staffelstab an Profis weitergeben. Wie läuft ein Abfohlen ab? Welche Pflege sollte der neugeborenen Stute und dem Fohlen gegeben werden? Wonder-Pet.net erzählt Ihnen mehr über dieses unglaubliche Fohlenereignis.
Vorbereitung Ihrer Stute zum Abfohlen
Die Tragzeit einer Stute dauert ein bisschen mehr als 11 Monate das sind im Durchschnitt zwischen 320 und 365 Tage. Sie müssen sich auf ein mehr oder weniger unmittelbar bevorstehendes Abfohlen vorbereiten ab dem 320. Tag aus der Naht oder aus der Insemination.
Da die Schwangerschaftsdauer sehr variabel ist, ist der Geburtstermin kein gutes Kriterium, um den Geburtszeitpunkt genau vorherzusagen. Das zuverlässigste Kriterium zur Vorhersage des Abfohlens ist der Messung der Calciumkonzentration im Brustsekret der Stute enthalten. Sie werden auch in der Lage sein, a Schwellung der Euter einige Stunden bis wenige Tage vor der Geburt, sowie die Anwesenheit von Wachs.
Wenn der Begriff naht, müssen Sie Ihre Stute in ein Abfohlbox Jede Nacht perfekt sauber und gemulcht. Legen Sie ihm ein Halfter an und legen Sie ein Band um seinen Schwanz, nicht zu eng. Denken Sie auch daran, Ihren Tierarzt einzubeziehen, um dies zu tun nähe ihre Vulva wenn sie in dieser situation ist. Sie müssen sich nur auf einen der schönsten Momente Ihres Lebens vorbereiten: das Abfohlen Ihrer Stute.
Gut zu wissen: In 90% der Fälle findet die Abfohlung statt mitten in der Nacht. Seien Sie aufmerksam und bereiten Sie die notwendige Ausrüstung für den D-Day vor. Besorgen Sie sich in der Apotheke oder beim Tierarzt a Tinktur aus Jodpräparat um die Nabelschnur des Fohlens zu desinfizieren und Scheren oder sogar Klemmen in der Nähe zu halten.
Wie läuft ein Abfohlen ab?
Läuft Ihre Stute im Kreis? Legt sie sich oft hin und steht sie auf? Hat sie leichte Koliken? Das war's, der große Moment ist endlich gekommen: Dein Fohlen ist kurz vor der Geburt ! Das erste, was zu tun ist, ist stör deine Stute nicht : Sie kann die Geburt abbrechen und einige Stunden verschieben, um ihr Fohlen in Ruhe zur Welt zu bringen. Sei präsent aber diskret. Beobachten Sie es aus der Ferne, zum Beispiel mit Kameras. Überlassen Sie es ihr und handeln Sie nur, wenn das Abfohlen nicht wie geplant verläuft.
Vorstellung des Fohlens
Nach den Wehen, die die Stute spürte, Tasche mit Wasser bricht. Auf Höhe der Vulva der Stute bildet sich dann eine weiße Membran, die Amnionmembran. Dies reißt auch, so dass Fruchtwasser entweichen kann. Wenn das Fohlen die Fruchtblase nicht selbst brechen kann, können Sie selbst eingreifen, um ihm zu helfen atmen lassen.
Das Fohlen wird dann vertrieben, beginnend mit seine Vorderbeine, dann sein Kopf. Wenn sich das Fohlen anders präsentiert, zu groß aussieht oder die Plazenta unmittelbar nach der Geburt eintrifft, ruf dringend einen Tierarzt an ! Wenn an der Stelle des Fohlens eine rote Membran erscheint, überprüfen Sie, ob weiße sternförmige Markierungen vorhanden sind. Wenn ja, bohren Sie diesen Stern so schnell wie möglich, ziehen Sie das Fohlen und rufen Sie erneut dringend Ihren Tierarzt an.
Nachdem das Fohlen vertrieben und die Nabelschnur durchtrennt wurde, kann es sein, dass an den Kopf seiner Mutter gebracht.
Gut zu wissen: Zwischen Wasserverlust und Nabelschnurriss vergehen ca. 20 Minuten. Wenn das Abfohlen länger dauert, rufen Sie sofort einen Tierarzt an.
Die Austreibung der Plazenta
Die Plazenta wird ausgestoßen innerhalb von zwei Stunden die der Geburt des Fohlens folgen. Wenn die Plazenta innerhalb dieser Zeit nicht ausgestoßen wurde, rufen Sie so schnell wie möglich den Tierarzt an. Machen Sie dasselbe, wenn die Plazenta nicht vollständig ausgestoßen wurde.
Nach der Geburt sollten Sie die Plazenta untersuchen, um sicherzustellen, dass dass es normal ist. Wenn Sie ihn beobachten, können Sie sich eine perfekte Vorstellung davon machen, was passiert ist. während der Schwangerschaft und Infektionen, für die das Fohlen anfällig sein kann.
Legen Sie dazu die Plazenta F-förmig am Boden, rotes und samtiges Gesicht vor dir. Vergewissern Sie sich, dass dies nicht der Fall ist kein stück verpassen Plazenta und ihre Aussehen ist einheitlich. Wenn die Plazenta nicht ganz oder nicht einheitlich ist, müssen Sie einen Tierarzt rufen.
Pflege nach dem Abfohlen
Sieh nach deiner Stute
Wenn beim Abfohlen alles gut gelaufen ist, musst du nur gebenWasser nach Belieben zu deiner Stute sowieHeu. Packe die Kiste wieder auf in ausreichender Menge, damit es sauber und komfortabel ist. Stellen Sie sicher, dass der Transit normal wieder beginnt: Koliken treten häufig nach dem Abfohlen auf. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Stute dies nicht tut schieb dein Fohlen nicht weg und dass sie ihm gegenüber nicht aggressiv ist.
Wenn Sie eine Veränderung in der Haltung Ihrer Stute bemerken und sie niedergeschlagen aussieht, messen Sie ihre Temperatur. Sie können auch Ihren Tierarzt anrufen! Tatsächlich kann das Abfohlen zu Komplikationen für deine Stute und insbesondere bei einer Vaginalperforation oder einer Ruptur der A. uterina, zum Beispiel.
Überwachen Sie Ihr Fohlen
Nachdem die Nabelschnur reißt, ist es notwendig um es zu desinfizieren mit einer Tinktur aus Jodlösung. Sie verhindern, dass Ihr Fohlen Krankheiten entwickelt und Sie beschleunigen den Verschluss des Nabels.
Nach der Geburt versucht das Fohlen nach ca. 30 Lebensminuten aufzustehen. Die erste Fütterung muss erfolgen in den ersten 6 Stunden des Lebens. Der erste Kot ist nach etwa 8 Stunden fertig und es uriniert zum ersten Mal nach durchschnittlich 12 Stunden. Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt um Rat zu fragen, wenn Ihr Fohlen länger braucht, um einen dieser Schritte durchzuführen.
Wisse, dass die erste Fütterung für das Fohlen wichtig ist, denn bei der Geburt ist es so frei von Antikörpern. Es ist die erste Milch der Stute, die es dem Fohlen ermöglicht, die notwendigen Antikörper zu erhalten, um Krankheiten zu bekämpfen, bis sich sein Immunsystem entwickelt. Diese Erstmilch muss unbedingt vom Fohlen aufgenommen werden in die ersten 24 Stunden seines Lebens : Nach dieser Zeit ist das Fohlen physiologisch nicht mehr in der Lage, die Antikörper der Stute zu assimilieren.
Denken Sie daran, regelmäßig vorbeizuschauen die Gliedmaßen des Fohlens um sicherzustellen, dass keine Deformität vorliegt und das Wachstum korrekt erfolgt. gleichfalls prüfe sein Zahnfleisch : Wenn sie rosa sind, ist alles gut!
Gut zu wissen: Machen Sie sich keine Sorgen über den Durchfall Ihres Fohlens. Nach einer kurzen Lebenswoche sie sind normal ! Das Fohlen beginnt, seine Umgebung zu erkunden und an allem zu knabbern, was es findet. Es ist das Veränderung ihrer Darmflora was beim Fohlen Durchfall verursacht. Wenn er noch so fröhlich und munter ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Letztendlich ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Abfohlen, präsent und aufmerksam. Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt anzurufen, wenn Sie Zweifel haben.