
Das Leben von Hühnern ist nicht immer friedlich. Ob es darum geht, ihren Platz in der Hierarchie zu behalten, aus Platzmangel oder zur Abwechslung in ihrem Leben, Hennen kämpfen manchmal. Eine solche Situation kann einen unerfahrenen Züchter in große Unordnung bringen. Zum Glück haben Konflikte zwischen Hennen immer eine Ursache und meistens auch eine Lösung.
Der Unterschied zwischen Konflikten und Respekt vor der Hierarchie bei Hennen
Bevor Sie Konflikte bei Hennen und deren Lösung besprechen, ist es wichtig, "natürliche" Konfrontationen von Konflikten aufgrund der Umgebung der Hennen unterscheiden. Der Hühnerstall ist keine anarchische Gesellschaft, sondern ein Ort, an dem Ordnung mit einer klaren Hierarchie herrscht. Der Begriff "order de picage" (Hierarchie der Becquetage auf Französisch) wurde 1921 von Thorleif Schjelderup-Ebbe um die Hierarchie bei Hennen zu beschreiben.
Ganz einfach, dies ist eine Rangliste aller Hennen im Hühnerstall, einschließlich der Hähne, falls vorhanden. Das imposanteste und aggressivste Hennen sind oft diejenigen, die die Leiter der Gruppe, zu beweisen pickt und durch dieEinschüchterung dass sie die Stärksten und damit an der Spitze der Hierarchie sind. Jede Henne dominiert die andere bis zum letzten und bietet den Dominanten Privilegien wie einen erstklassigen Platz auf der Stange oder Vorrang beim Futter.
Die um einen Sitzplatz wetteifernden Hennen beginnen mit Angeberei, stolzieren, schnaufen und gackern. Wenn die Henne, der sie sich widersetzen, nicht nachgibt, beginnt das Picken. Abhängig von der Sturheit der Hennen, ihren Status zu verteidigen, kann dieser ganze Prozess wie ein Kampf aussehen.
Als Hühnerzüchter ist es wichtig zu verstehen, dass die Hackhierarchie ein natürliches System ist, das den Hühnern seit Anbeginn der Zeit gute Dienste geleistet hat. Obwohl es manchmal gewalttätig, sogar blutig erscheinen kann, ist es das System der Hühnergesellschaft, und es ist am besten, wenn Sie es respektieren.
Was sind die Konfliktquellen bei Hühnern?
Mangel an Nahrung
Wie jedes andere Tier, Hühner kämpfen, wenn das Futter ausgeht. Wenn Sie die Futterrationen, die Sie Ihren Hühnern geben, nicht richtig dosieren, besteht die Möglichkeit, dass sie kämpfen, wenn Sie welche mitbringen oder wenn sie ausgehen. Manche Leute züchten Hühner, um Geld zu sparen, einschließlich des Kaufs von Eiern, aber die Chancen stehen gut, dass Ihre Hühner Sie anfangs etwas kosten. Zuerst müssen wir Bestimmen Sie, wie viel Nahrung Sie ihnen geben sollen und die, die ihnen am besten passt.
Hühnerstall zu klein, keine Freizeit
Der Platzmangel ist für die Hennen stressig, es kann Langeweile und Konflikte verursachen. Ist Ihr Stall groß genug für die Anzahl der von Ihnen adoptierten Hennen? Verbringen Ihre Hühner genug Zeit im Freien? Wenn sie auf ein Gehege beschränkt sind, ist es dann geräumig genug, damit jeder den Boden nach Belieben erkunden kann? Bei der verantwortungsvollen Betriebsführung geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre Hennen genügend Platz haben. Finden Sie die richtigen Abmessungen im Lösungskapitel (unten).
Die Einführung einer neuen Henne
Die Ankunft einer neuen Henne im Hühnerstall wird wahrscheinlich dazu führen Störungen, die zu Konflikten führen können. Wenn Ihre Hennen bereits das Gefühl haben, dass es nicht genug Platz gibt, oder wenn sie sich Sorgen über die verfügbare Futtermenge machen oder wenn sie glauben, dass ihre Position in der Hierarchie gefährdet ist, erwarten Sie von Ihren Hennen, dass sie bei den Nachrichten eine Spur geben.
Eine verletzte, kranke Henne, die Anwesenheit von Raubtieren
Wenn es eine kranke oder blutende Henne gibt, andere werden es eher angreifen. Hennen sind in der Tat Allesfresser und damit Fleischfresser, sie können in einigen Fällen sogar zum Kannibalismus übergehen. Der Instinkt der Hennen besteht darin, die Schwächsten zu eliminieren, was die allgemeine Gesundheit der Gruppe beeinträchtigen könnte. Es mag schrecklich klingen, aber es ist eigentlich nur der Instinkt der natürlichen Auslese. Es ist das Gleiche Wenn Raubtiere im Hühnerstall herumlaufen, werden die Hühner nicht zögern, die Schwächsten zu liefern um ihre Haut zu retten.
Wie man Konflikte vermeidet oder löst
Um Konflikte im Zusammenhang mit der Schwäche einer Henne zu vermeiden: Überprüfen Sie zunächst täglich, ob alle Ihre Hennen Symptome einer schlechten Gesundheit zeigen. Isolieren Sie eine ungesunde Henne aus dem Stall, bis sie sich vollständig erholt hat. Sie können zum Beispiel eine kranke oder verletzte Henne in Ihrer Garage mit viel Einstreu, Futter und Wasser halten. Um herauszufinden, ob eine Henne krank ist, prüfen Sie, ob sie teilweise gerupft ist, ob ihr Kamm blass oder herabhängend ist. Keuchen, Husten, laufende Nase oder Blut sind weitere Anzeichen.
Um Raubtierstress und daraus resultierende Konflikte zu vermeiden: Die Lösung ist offensichtlich ein sicherer Hühnerstall und Stall. Barrieren, die hoch genug und tief in den Boden eingelassen sind, damit ein Fuchs nicht klettern oder graben kann, vergitterte Fenster, damit ein Greifvogel nicht eindringen kann… Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Hühner vor Raubtieren schützen können.
Um neue Hennen ohne Konflikte in den Stall einzuführen: Lesen Sie unseren Leitfaden zur Einführung von Hühnern. Zusammenfassend ist es notwendig, Schritt für Schritt vorzugehen:
- Versuchen Sie zunächst, neue Hennen paarweise einzuführen, anstatt sie allein einzuführen. Dies ermöglicht es einer neuen Henne, einen Verbündeten zu haben, der ihr Gesellschaft leistet, wenn der Rest des Hühnerstalls sie aufwühlt;
- Platzieren Sie die neuen Hennen an einem abgelegenen Ort, wo sie aber von anderen ohne möglichen Kontakt gerochen und wahrgenommen werden können;
- Zeigen Sie dann etwa eine Woche lang in Ihrer Gegenwart den neuen Hühnern den Hühnerstall;
- Bieten Sie an dem Tag, an dem Sie die neuen Hennen endgültig aufgestellt haben, zusätzliche Ablenkungen wie Spielzeug und Leckerlis für Ihre etablierten Hennen. Ihre alten Hühner werden schon etwas weniger aufmerksam auf ihre Anwesenheit sein, aber das Hinzufügen von Leckerlis oder Spielzeug wird sie von der Versuchung ablenken, nach Neuankömmlingen zu picken;
- Führen Sie keine Küken ein, die nicht von einer Henne geschlüpft sind, sondern warten Sie, bis sie so groß wie die Erwachsenen sind.
Zur Bekämpfung von Konflikten im Zusammenhang mit der Überbevölkerung des Hühnerstalls: Stellen Sie zunächst sicher, dass jede Henne genügend Platz hat. Im Hühnerstall gibt es ca. 1 m2 pro Henne bis zu 3 Hennen. Dann 2 m2 für 3 oder 4 Hennen, 3 m2 für 4 bis 6 Hennen… Diese Werte sind insofern richtig, als Ihre Hennen offensichtlich den größten Teil des Tages draußen verbringen können.
Draußen gibt es etwa 10 m2 pro Henne mit der gleichen Regel: 20 m2 mindestens für 3 Hennen, 30 m2 für 4 Hennen, 40 m2 für 6 oder mehr Hennen. Es kann schwierig sein, Ihren Hühnern so viel Platz zu bieten, aber ein reichhaltiger Boden ist wichtig, damit sie Insekten und Gräser sammeln können. Eine alternative Lösung ist ein mobiler Hühnerstall mit Drahtgitter, den Sie bewegen können, um den Boden zu erneuern. Stellen Sie als nächstes fest, ob Sie zu viele Hühner haben. Sie haben sich wahrscheinlich an Ihre kleinen Aufläufe gehangen, aber wenn Ihr Garten nicht groß genug ist, um sie alle aufzunehmen, müssen Sie möglicherweise einige spenden.
Um Futterkonflikte bei Hühnern zu vermeiden: Achten Sie darauf, die erforderliche Menge zu geben, eine Henne frisst zwischen 100 und 150 Gramm pro Tag. Auch die Anzahl der Fresser ist ein Faktor, eine Henne, die in der Hierarchie hoch steht, kann sehr wohl eine niedrigere drängeln, weil es keinen Platz zum Fressen gibt.
Zwei große Futtertröge reichen für 6 Hennen, um ruhig zu fressen. Auf diese Weise kämpfen sie nicht um nur einen Teller. Qualität ist auch wichtig. Küchenabfälle (Schälchen, Brot, Garnelenkadaver) sollten nicht mehr als 30% des Hühnerfutters ausmachen, Ihre Hennen haben möglicherweise Mängel und haben Mühe, diese zu füllen.
Ihre Hennen müssen eine gute Portion Eiweiß, Aminosäuren, aber auch Kalzium (für die Eierschale) haben. Sie brauchen auch "Grit", eine Art kleine Späne, die ihnen beim Mahlen von Nahrung hilft. Es kann schwierig sein, all diese Dinge bereitzustellen, aber für glückliche Hühner ist es wichtig, dass Sie ihnen genau das geben, was sie brauchen.
Proteingetreide, Austernschalen für Kalzium zerkleinert und etwas Grün. Wenn Sie Ihren Hühnern ausreichend Land zur Verfügung gestellt haben, können sie in jedem Fall auch nach Insekten suchen, um ihre Nahrung zu ergänzen. Im Zweifelsfall lesen Sie unseren Ratgeber: So füttern Sie eine Henne.
Stellen Sie schließlich sicher, dass sie jederzeit Zugang zu sauberem Wasser haben, eine Henne kann im Hochsommer bis zu einem halben Liter Wasser pro Tag trinken.
Hähne Konflikte
Einen Hahn im Hühnerstall zu haben ist nicht einfach. Sie mögen Hennen einschüchtern, um ihre Dominanz zu zeigen, die eine optimale Eiablage verhindert und zur Möglichkeit von befruchteten Eiern führt. Es kann auch schlecht domestiziert werden. In ihrem natürlichen Zustand sind Hähne aggressiv und kämpfen mit jedem, der bedrohlich erscheint. Mehrere Hähne zusammen werden sicher kämpfen, für Ordnungs- und Zugangsfragen zu den Hennen. Ihre Hennen werden mit so wenig Hähnen wie möglich (1 Hahn für 6 Hennen) viel besser abschneiden.
Zunächst, frag dich, ob du wirklich einen hahn brauchst. Wenn Sie Hühner nur für Eier halten, ist ein Hahn ein größeres Problem als alles andere.
Wenn Sie sich für einen Hahn entscheiden, Wählen Sie es aus der gleichen Rasse wie Ihre Hennen. Er sollte nie viel größer als die Hennen sein, da er seine Kraft überstrapazieren wird.
Dann muss ein Hahn oft domestiziert werden, wenn Ihrer zu aggressiv ist, zeig ihm wer an der Spitze der Hierarchie steht. Heben Sie Ihren Hahn auf und tragen Sie ihn überall hin. Wenn Sie es halten, verliert es seine Angriffskraft. Seien Sie vorsichtig, schlagen Sie ihn nicht! Sie können Ihren Vogel dadurch ernsthaft verletzen. Du bist viel größer und stärker als er.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Körpergröße anzuzeigen. Fangen Sie den Hahn, der versucht, Sie zu dominieren, und zwingen Sie ihn, sich hinzusetzen. Halte ihn, bis er aufhört zu kämpfen, dies ist ein Zeichen dafür, dass er deine Überlegenheit akzeptiert hat.