Ihr Kaninchen klopft ständig mit den Pfoten: die Ursachen und Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

„PAF! "," PAF! "," PAF! ". Mitten in der Nacht hören Sie ein regelmäßiges Geräusch. Es kommt aus dem Käfig deines Kaninchens. Ihr Haustier hat keine bessere Beschäftigung gefunden, als in die Pfoten zu klatschen. Einfacher Spaß? Nicht wirklich. Dieser Aufruhr kann mehrere Dinge verbergen, die verstanden werden müssen, um diese Situation zu beheben. Es sei denn, deine Nächte bedeuten dir nicht viel. Wir geben Ihnen die Gründe und die Lösungen für dieses große Anliegen.

Dein Kaninchen ist ein nachtaktives Tier. So lebt er hauptsächlich abends und nachts. Während du schläfst, hat dein Schützling weiter Wachphasen. Denn auch wenn es sein Bestes versucht, sich an deine anzupassen biologischer Rhythmus, ihre zwingt sie zum Aufstehen, zum Essen, zum Spaß haben. Manchmal passiert es in die Pfoten klatschen (Mitten in der Nacht oder mitten am Tag). Natürlich wachst du auf…

Welche Reaktion soll ich annehmen?

Es macht nie Spaß, in einem Traum (oder in einem Albtraum) aus dem Bett aufzustehen. Vor allem, wenn Sie um nichts gebeten haben und die Reaktion Ihres Kaninchens nicht verstehen. Vor allem ist es wichtig, nicht vor allem nicht mit deinem Begleiter schimpfen oder anschreien. Er würde nicht wissen, warum du ihn erwischt hast. Er wird jedenfalls nicht aufhören. Geben Sie ihm kein festes „Nein“. Dito, er würde die Bedeutung nicht erkennen. Geben Sie nicht der Frustration nach, nicht zu schlafen, wenn Sie sehen, wie Ihr Kaninchen von selbst aufhört und wieder ins Bett geht, als wäre nichts passiert. Man muss loslassen, die Situation analysieren und den Ursprung dieses Aufruhrs verstehen.

Die Gründe

Um sich auszudrücken, verwendet Ihr Kaninchen seine eigene Körpersprache. Dies ist ein einzigartiges Kommunikationsmittel, das für seinen Besitzer bestimmt ist, damit dieser es versteht. Das Klatschen mit den Pfoten bedeutet insbesondere, dass Ihr Kaninchen verärgert, dass er seine ausdrückt Frustration mit einer Situation konfrontiert, die er nicht versteht. In diesem Fall dauert das Klopfen der Pfoten nicht nur nachts. Es ist auch tagsüber. Er macht dich für etwas verantwortlich. Was ? Es kann ein Bewegung, das die Orientierung verlieren. Er kann so auf ein einfaches . reagieren Fliege vor ihm gestellt. Er drückt auch seine aus Wut über einen Artgenossen mit ihm. Im letzteren Fall ist es ratsam, die 2 Kaninchen zu trennen, da es böse enden könnte.

Meistens drückt dieser Pfotenstreich jedoch dieÄrger, das'Sorge und das Furcht. Ihr Kaninchen kann mitten in der Nacht einen ungewöhnlichen Schatten sehen. Eine einfache Vibration kann ihn zum Springen bringen. Sein Stress nimmt zu und er muss tippen, um zu bekommen lösen. Wenn Ihr Kaninchen nicht allein in seinem Käfig ist (Anwesenheit von Artgenossen), wird es nicht der einzige sein, der im Fall von . tippt Furcht oder Situation angstverursachend. Dieses Geräusch wird üblich.

Auf der anderen Seite, wenn Ihr Schützling genervt, dann schlägt er von selbst auf den Boden. Dieses Geräusch wird oft von a . begleitet kleines Knurren.

Zögern Sie in jedem Fall nicht, aufzustehen und die Umgebung Ihres Kaninchens zu beobachten. Steh auf zu ihm, sieh zu, was er von seinem Käfig aus sehen kann. Vielleicht liegt etwas Ungewöhnliches in seinem Blickfeld. Ein Geruch der stört wahrscheinlich.

Ein Tipp: Ihr Kaninchen fällt gerne auf, wenn es wahrnimmt Gäste zu Hause, die er nicht kennt. Wenn sie über Nacht bleiben, wird Ihr Kaninchen selten zögern, gehört zu werden. Planen für Ohrstöpsel. Nein, Ihr Haustier unterhält die Galerie nicht unbedingt. Er wird gestresst sein, weil er unbekannte Leute in seinem Haus kennt.

Letzte mögliche Bedeutung: Ihr Kaninchen möchte, dass Sie zu ihm kommen, weil es weiß, dass Sie ihm nur so besondere Aufmerksamkeit schenken. So kann es Ihnen Tag und Nacht den Wassermangel oder den Wunsch nach Wasser signalisieren behandeln. In diesem Fall ist es a Verhaltensproblem das muss angegangen werden. Vielleicht mit Hilfe eines tierärztlichen Verhaltensforschers.

Kein Problem ?

A priori, nein. Ihr Kaninchen ist zunächst ein wildes Tier. Das Klatschen in die Pfoten stört ihn nicht. Es ist für dich. Sie sollten Ihr Tier daher nicht nur beschimpfen, denn es drückt auf diese Weise seine Gefühle aus. In der Natur störte ihn das niemand. Du musst du sich anpassen. Vielleicht in Umziehen seinen Käfig nachts aus deinem Zimmer.

Zusammenfassend

Ihr Kaninchen tätschelt sich die Pfoten und es geht Ihnen vor allem nachts auf die Nerven. Das ist. Dies ist jedoch ein klassisches Verhalten bei deinem Kaninchen. Er kann seine manifestieren der Zorn, übersetze seine Angst, synonym sein mit Furcht oder sei die Bedeutung von ihm Ärger. Sie müssen versuchen, die Ursache zu finden, um diese für Sie unglückliche Konsequenz zu beheben, aber ach so klassisch für Ihr Kaninchen.