
Es ist immer angenehm, Ihren Hund sauber und mit glänzendem Fell zu sehen. Bei manchen Rassen bedeutet dies notwendigerweise jedes Jahr ein paar Bäder. Diese sollten mit speziellen Hundeshampoos durchgeführt werden, nicht mit dem Produkt, mit dem wir unsere Haare waschen. Ihre Haut und unsere unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht.
Bei manchen Hunden ist die Bad ist ein Muss. Es wird ihnen ein- oder mehrmals im Jahr gegeben, damit sie bleiben können sauber und bewahren Sie die Schönheit ihrer Haare. Aber damit diese Toilette wirksam und nicht schädlich ist, muss man aufpassen wähle gut das Shampoo. Diese Wahl hängt von mehreren Kriterien ab, darunter der Hauttyp und die spezifischen Eigenschaften des Hundehaars. Wie wählt man das richtige Produkt aus? Hier sind unsere Tipps.
Haut empfindlicher als bei uns
Die Haut des Hundes weist Eigenschaften und Besonderheiten auf, die nicht mit unserer identisch sind. Die Außenhülle unserer 4-beinigen Freunde ist mehr spröde und mehr empfidlich. Es ist gut zu wissen, dass die Haut eines Hundes nur 30 bis 95 Mikrometer dick ist, aber ihre Dünnheit ist nicht der einzige Aspekt, der sie von der menschlichen Haut unterscheidet.
Dies hat in der Tat einen sauren pH-Wert, da er zwischen 5,5 und 6 liegt, während die Hundehaut näher an der Haut liegt neutraler pH-Wert (zwischen 6 und 7). Waschen Sie Ihren Hund daher nur mit einem speziell entwickeltes Shampoo um die empfindliche Haut, die sie charakterisiert, zu reinigen und zu respektieren.
Viele Hundebesitzer neigen dazu, die gleichen Haarprodukte wie sie zu verwenden, was offensichtlich ein Fehler ist. Andere denken, dass sie sich besser um ihre Haustiere kümmern, wenn sie spezielles Babyshampoo oder andere Produkte verwenden, die für den Menschen bestimmt sind, aber weicher sind. Auch hier ist die Begründung falsch.
Shampoos für Hunde sind auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Haut und ihres Fells abgestimmt. Sie basieren auf Reinigungsmitteln mächtig und auf einer Komposition toleriert durch die unterschiedlichen Strukturen seiner Haut.
Verschiedene Arten von Shampoos
Shampoos für Hunde basieren auf Tensiden verschiedener Art. Das Tenside, sind es diese Verbindungen, die die Oberflächenspannung zwischen 2 Oberflächen (im Fall von Shampoo zwischen den 2 flüssigen Phasen) modifizieren. Wir unterscheiden einerseits Tenside anionisch und kationisch, die eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Mousse aber, die bei unsachgemäßer Anwendung Reizungen verursachen können, und andererseits Tenside nichtionisch deren Reinigungskraft während des Seins geringer ist weniger aggressiv.
Die Wahl des Shampoos wird daher weitgehend von den Besonderheiten der Haut und des Fells des Hundes bestimmt. Es gibt auch Shampoos für Hunde je nach Haut- oder Fellproblemen (Anti-Juckreiz, Anti-Haarausfall, Anti-Allergie, Anti-Aoutat, Anti-Zecken und Anti-Flöhe).
Wählen Sie entsprechend der Haut
Für einen unerfahrenen Besitzer ist es schwierig, den genauen Hauttyp seines Hundes zu kennen. Wenden Sie sich daher am besten an die Veterinär die richtigen Informationen in diese Richtung zu haben und sich deshalb für das passende Waschmittel zu entscheiden.
Nach Hauttyp beziehen wir uns auf zwei Möglichkeiten: Fett Wo getrocknet. Fettige Haut ist diejenige, die dazu neigt, erhebliche Mengen an Talg, dieser Fettfilm, der eine wesentliche Rolle beim äußeren Schutz des Tieres spielt. In diesem Fall handelt es sich um ein Effektshampoo adstringierend an die wir uns wenden können.
Hat der Hund hingegen trockene Haut (mit weniger Talgsekretion), ist es eher ratsam, sich für ein Produkt zu entscheiden, das a Pflanzenöl Unterstützung der Rehydration.
Welches Shampoo für stumpfes Fell wählen?
Wie bei uns auch, haben nicht alle Hunde das gleiche haar. Abgesehen von der Länge hat ein Fell nicht die gleiche Pigmentierung und Ihr Hund kann auch an verschiedenen Beschwerden leiden wie trockene Haut. Daher ist es wichtig, ein Hundeshampoo zu wählen, das respektiere seine haarige Natur, seine Pigmentierung und wer kümmert sich um sein Fell.
Aus diesem Grund sollten Sie professionelle Produkte bevorzugen, die Friseure anderswo verwenden, wie beispielsweise das Hundeshampoo der französischen Marke Ladybel.
Damit Sie aus dem Angebot dieser Qualitätsmarke die richtige Wahl treffen, hier einige nützliche Informationen. Zuallererst sollten Sie wissen, dass ein stumpfes Fell mit Ihrem Hund in Verbindung gebracht werden kann von Parasiten oder Würmern befallen. Untersuchen Sie das Fell Ihres Haustieres, um es bei Bedarf zu behandeln.
Bei Würmern sollten Sie Ihren Hund zu jedem Jahreszeitenwechsel entwurmen. Lassen Sie uns nun sehen, welches Ladybel-Shampoo Sie entsprechend dem Fell Ihres Hundes auswählen sollten.
- Lady White enthält Kamille. Es ist daher für Hunde mit hellem Fell gedacht, da es das Vergilben verhindert und das Haar glänzend macht.
- Lady Black wird aus Waschnüssen von Sapindus-Bäumen hergestellt. Es eignet sich daher besonders für dunkle Hundehaare, indem es die Farbe auffrischt.
- Lady Apricot ist mit Proteinen angereichert. Wie der Name schon sagt, ist es für Hunde mit apricot-rotem Fell gemacht. Die Proteine fördern auch das Haarwachstum und schützen es vor dem Bürsten, wenn Sie dies tun.
- Lady Silver enthält auch Proteine, diesmal aber für graue Haare, damit sie nicht gelb werden.
- Lady Chocolat ist für braunes Haar geeignet und verhindert die Oxidation des Haares.