Das Fell: für welche Hunde und wie wählt man es aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einige Hunde sind anfälliger für winterliche Wetterbedingungen als andere. Sie sind von Natur aus weniger gut gegen Kälte und schlechtes Wetter geschützt, so dass es notwendig ist, beim Spaziergang ein Kleidungsstück zu tragen, das sie warm und trocken hält.

Weil es keine Frage ist, Ihrem Tier vorzuenthalten Ausfahrt Achten Sie im Winter darauf, dass Ihr Körper vor Schlägen geschützt ist kalt undFeuchtigkeit indem er ihn tragen lässt Mantel. Allerdings ist es nicht immer einfach, beim Modell die richtige Wahl zu treffen. Dort sind einige Kriterien zu berücksichtigen bei der Auswahl eines Mantels für Ihr Hund. Lassen Sie uns sie zusammen sehen.

Welche Hunde sollten wir vor Kälte und Regen schützen?

Bei Kälte und Regen sind nicht alle Hunde gleich. Während einige Hundearten, insbesondere Schäferhunde (Deutscher Schäferhund, Australian Shepherd, Kaukasischer Schäferhund, Border Collie) der Jagd (Französischer Braque, Englischer Setzer, Bretagne Spaniel…), Hirten (Beauceron, Rottweiler, Berner Sennenhund) und Primitive (Shiba Inu, Akita Inu, Saarlos Wolfshund, Tschechoslowakischer Wolfshund, Sibirischer Husky, Samojede…) vertragen die Härte des Winters recht gut (vorausgesetzt, sie haben einen guten Unterstand im Freien), andere haben es schwerer, den Schauer vor den ersten Quecksilber- und Regentropfen zurückzuhalten.

Dies sind in der Regel die sogenannten Indoor- und Genusshunde. Sie sind meist klein. Obwohl für manche ein dickes, abgerundetes Fell an der Tagesordnung ist, hat es eher eine ästhetische Funktion - für die die Rasse entwickelt wurde - als eine wirklich schützende. Und so kam es dass der Chihuahua, Yorkshire-Terrier, Shih-tzu, Windhund und WhippetUnter anderem benötigen sie möglicherweise Kleidung, die ihnen hilft, während ihrer Spaziergänge mit niedrigen Temperaturen und schlechtem Wetter zurechtzukommen.

Das ist auch bei der Fall Welpen, Hunde krank und Senioren, die offensichtlich vorsichtiger sind als die anderen. Während die Jüngsten meist in der Nähe ihrer Mütter bleiben und sich erst etwas später nach draußen wagen, brauchen ältere oder kranke Tiere wasserdichte Mäntel.

Welche Auswahlkriterien sind zu beachten?

  • Das Fell muss vor Kälte schützen UND Regen: Ein Wollkleidungsstück allein reicht nicht. Im Gegenteil, es kann sogar sein Falsch einmal für die Gesundheit des Hundes nass. Der Mantel soll warm halten, aber das soll er auch Regenmantel. Ein wattiertes Fleece, das vor schlechtem Wetter schützt, ist daher eine gute Lösung.
  • Der Mantel muss vor allem den Bauch schützen : es ist tatsächlich das meiste ausgesetzt kalter und nasser Boden (natürlich nach den Pfoten), besonders wenn es schneit. Der Bauch sollte daher genauso bedeckt sein wie der Rücken des Hundes.
  • Er muss sein an seine Größe angepasst : zu eng, das Fell kann die Bewegung des Hundes beeinträchtigen. Zu breit schützt es nicht effektiv und lässt viel Luft nach innen. Das Ideal wäre also, in der Lage zu sein versuchen Tiermodelle oder ggf. nimm maße bevor Sie sich für einen entscheiden.