Der Kaninchenkäfig: Welches Modell soll man wählen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie werden Ihr Kaninchen adoptieren und müssen zuvor einen Käfig auswählen, der perfekt für ihn geeignet ist. Welches Modell ? Welche Größe ? Welche Materialien? Wie garniert man es am besten, damit es sich darin gut anfühlt?

Ein Kaninchen lebt nicht ständig in einem Käfig wie ein Hamster oder ein Fisch (in einem Aquarium). Umso mehr freut sich Ihr Kaninchen, wenn Sie in Ihrem Zuhause überall hingehen können, wo es Ihnen passt, jedes Mal mit Beschäftigung, sonst dienen Ihre Möbel oder Wandteppiche als gezahntes Instrument.

Welcher Käfig?

  • Ein ständig geöffneter Käfig

Dein Kaninchen ist nicht dafür geschaffen, in einem Käfig zu leben. Er wird gehen, um seine Bedürfnisse zu erfüllen, sich auszuruhen und zu essen, aber er muss in der Lage sein, ohne Sorgen Zugang zur Außenwelt zu haben. Also muss sein Käfig sein ständig geöffnet (mit einigen Ausnahmen) durch eine kleine Öffnung.

  • Seine Abmessungen

Der Käfig Ihres zukünftigen Kaninchens muss sein groß genug. Es wird empfohlen, einen mindestens 1,80 Meter x 60 cm zu installieren. Eine unverzichtbare Oberfläche, damit sich Ihr Kaninchen nicht eingeengt fühlt und vor allem, damit dieBelüftung wird richtig gemacht.

  • Seine Zusammensetzung

Vermeiden Holz, die schnell einziehen wird Urin von deinem Kaninchen. Außerdem wird Ihr Nager zum knabbern das Holz und letzteres wird sehr schnell verderben. Wähle einen Käfig mit Riegel im oberen Teil. Geboren noch nie kaufe einen Käfig mit Kunststoffwände. Dieses Material ist gefährlich für dein Kaninchen. Diese Wände können sein aus Plexiglas auch wenn sie nicht die besten sind. Hüten Sie sich vor Käfigen des Typs Aquarium die verhindern eine Erneuerung Luft für Ihr Kaninchen, zusätzlich zu sein sehr teuer und kaum nützlich für Ihr Haustier, das nicht den ganzen Tag darin verbringt.

  • Heu oder Einstreu unten

Das Holz im Boden des Käfigs ist zu vermeiden. Gib deinem Kaninchen stattdessen Heu oder Einstreu wie eine Katze. Daher muss Ihr Kaninchen lernen, dort zu entleeren. Sie können den Boden des Käfigs auch mit Baumwolle auskleiden. Ihr Kaninchen wird somit jedes Problem mit seinen Beinen vermeiden.

  • Bodenkäfig(e)?

Wenn du nur hastnur ein Kaninchen, ein gestufter Käfig ist es nicht nicht unverzichtbar. Andererseits könnte sie zu einem "Paar" Kaninchen gehen.

Das Zubehör

In seinem Käfig muss Ihr Kaninchen einige wichtige Zubehörteile für sein Wohlbefinden finden.

  • Ein Versteck damit Ihr Kaninchen seine eigene Ecke haben kann. Dort wird er je nach Laune von Zeit zu Zeit Zuflucht suchen.
  • Eine Katzentoilette. Wie oben gezeigt, können Sie den Boden des Käfigs mit Streu auskleiden. Die Reinigung wird jedoch mit einem Mülleimer viel einfacher sein, in dem Ihr Kaninchen lernen muss, sein Geschäft darin zu erledigen. Entscheiden Sie sich für a Gemüsestreu und nicht aus Holzspänen. Sie gelten als gif.webptig für Ihre Katze.
  • Eine Schüssel Essen und ein anderes Wasser (oder eine Flasche).
  • Ein Regal die Ihrem Kaninchen Heu anbieten wird. Es kann drinnen, in einer Ecke oder im Freien aufgestellt werden, wenn der Käfig mit all diesen Elementen zu eng ist.

Wozu dient ein Käfig für Ihr Kaninchen?

Der Käfig Ihres Kaninchens dient als Zufluchtsort, aber auch als Essplatz. Es wird hauptsächlich gelegentlich verwendet:

  • Transporte. Eine Rückreise zum Tierarzt zum Beispiel oder eine Abreise in den Urlaub. Ihr Kaninchen wird sich im Auto oder Zug in seinem Käfig sicher fühlen. Stellen Sie sicher, dass der Käfig immer gut belüftet ist. Die Gesundheit Ihres Haustieres hängt davon ab.
  • Wenn dein Kaninchen ist krank Wo Schmerzen. Der Käfig dient als Ort der Rekonvaleszenz.

Der Kaninchenpark?

Der Kaninchenpark ist ein Gehege von Halbfreiheit. Einziges Manko: der Ort. Sie werden wahrscheinlich zu Hause davon ausgehen. Für den Rest ist es natürlich besser als ein einfacher Käfig. Ihr Kaninchen muss also nicht von diesem Ort "herauskommen". Das Gehäuse muss ziemlich groß und haben diverses Zubehör um Ihr Nagetier zu beschäftigen (etwas zum Kauen, Spielen usw.). Stellen Sie sicher, dass der Park ist hoch genug damit Ihr Kaninchen nicht über die Tore springen kann.

Um Zwischenfälle außerhalb seines Käfigs oder Geheges zu vermeiden, verstecken Sie alle elektrischen Kabel, damit sich Ihr Kaninchen nicht durch das Kauen an einem von ihnen einen Stromschlag erleidet.

Zusammenfassend

Dein Kaninchen mag es nicht, den ganzen Tag in einem Käfig eingesperrt zu sein. Er braucht Platz, um sich zu bewegen und zu gedeihen. Sein Käfig soll zum Transport oder im Krankheitsfall dienen, aber auch als Zufluchtsort und Ort, wo es fressen und seinen Geschäften nachgehen kann.

Holzkäfige sollten vermieden werden, beispielsweise in Aquarien, in denen die Luftzirkulation schwierig ist. Darüber hinaus können Sie sich für einen Kaninchenpark entscheiden. Ein semi-freedom-Gehäuse, das der perfekte Kompromiss zwischen einem Käfig und völliger Freiheit ist.