Andere Namen: Eurasisch, Wolf-Chow
3.6/5Der Eurasier ist in Frankreich noch ein relativ unbekannter Hund. Seine Qualitäten als Begleithund sind jedoch unbestreitbar. Ihre Erziehung ist sehr einfach und wird ihrer Besitzerin und ihrer Adoptivfamilie außerordentliche Süße bringen. Er ist sensibel, intelligent und sehr gesellig. Er schätzt den Kontakt zu seinem Meister. Er konnte nicht darauf verzichten, weil er die Einsamkeit nicht mag. Seine Gesundheit ist robust und seine Ernährung ist äußerst einfach.

Lang | |
Deutschland | |
Weg | |
Dreieckig |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 18 kg bis 26 kg | Von 48 cm bis 56 cm |
Männlich | Von 25 kg bis 32 kg | Von 52 cm bis 60 cm |
Geschichte der Rasse
Die Eurasier-Rasse ist relativ neu und stammt aus den 1960er Jahren, ihr Schöpfer Julius Wipfel hatte die Idee, einen Chow-Chow mit einem Wolfsspitz zu kreuzen. Das Ergebnis, ein Wolf-Chow, wurde selbst mit Samojeden gekreuzt. Dies gab dem Eurasier. Julius Wipfel wurde in seinem Geschäft von Konrad Lorenz unterstützt, einem Ethnologen, der mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde.
Der Eurasier ist anerkannt von der Federation Cynologique Internationale am 27. Juli 1973. Dann reiste die Rasse durch Europa. Es verbreitet sich in Deutschland, Holland sowie Belgien. In Frankreich ist sie noch zu wenig präsent.
Alle Eurasier-Fotos von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen
Physikalische Eigenschaften
Sein Körper : mittelgroß und mit harmonischen Proportionen. Der Kofferraum ist solide. Der Widerrist ist markiert. Der Rumpf ist gerade und breit. Die Brust reicht bis auf die Ellenbogen.
Seine Haare: Es hat einen mittellangen Topcoat. Die Unterwolle ist ziemlich dicht. Am Kopf, an der Schnauze und an den Ohren sind die Haare kürzer. Dagegen zeigen der Schwanz und die Hinterbeine ein etwas längeres Haar mit Fransen.
Seine Farbe : Der Eurasier-Standard ist nicht sehr schwierig. Tatsächlich sind alle Farben erlaubt. Weiße (einfarbige), weiße und braune bunte Kleider sind einfach ausgeschlossen.
Ihr Kopf : Es ist harmonisch mit den Längsachsen der Schnauze und des Schädels parallel. Das Stoppschild ist kaum markiert. Der Trüffel ist schwarz und mittelgroß.
Ihre Augen : mittelgroß, weder zu eingesunken noch zu kugelig. Sie sind dunkel und leicht schräg.
Seine Ohren : Sie sind dreieckig, von mittlerer Größe. Sie sind aufrecht und haben ein abgerundetes Ende.
Seinen Schwanz : Es ist an seiner Basis gut versorgt, franst aber aus. Sie ist gerade, rund. Es kann zur Seite gekräuselt oder auf dem Rücken getragen werden.
Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★★☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★★★☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★★☆ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★☆☆☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★☆☆☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★☆☆☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★★☆ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★★☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★☆☆☆ |
Er hat ein beruhigendes Temperament. Er ist treu seinem Herrn und seiner Adoptivfamilie. Außerdem kann er nicht darauf verzichten, weil er die Einsamkeit nicht ertragen kann, während er sich zeigt misstrauisch gegenüber Fremden. Dies macht ihn zu einem sehr guten Begleithund, gepaart mit einem sehr aufmerksamen Wächter. Er ist kein Topflappen, schätzt aber den Kontakt zu seinem Besitzer. Er ist sehr Balance und Clever. Es schätzt die Anwesenheit von Kongeneren genauso wie es ein ausgezeichnetes Spielkamerad für Kinder. Er zeigt sich nie aggressiv, auch bei Eindringlingen bevorzugt er ignorieren anstatt zu knurren. Tatsächlich bellt er so gut wie nie.
Bildung ★★★ ☆☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★☆☆☆ |
Der Eurasier muss sein mit Festigkeit erzogen, Mais ohne jede Form von Brutalität. Der Eurasier muss Folgendes enthalten: bestellen um es auszuführen, ohne zuzucken. Er kann ein wenig stur sein, hört aber im Allgemeinen gut auf das, was von ihm verlangt wird. Bildung ist ziemlich einfach, solange sie früh beginnt. Er ist ein sehr sensibler Hund, der Ruhe und eine ziemlich klare Regel braucht. Er muss verstehen, dass er gegenüber seinem Herrn keine beherrschende Stellung einnimmt. Außerdem sollte er so schnell wie möglich sozialisiert werden, damit er keine Angst vor Fremden entwickelt.
Lebensbedingungen ★★★ ☆☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★★★☆☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★★☆☆☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★★★☆ |
Der Eurasier schätzt die Komfort bietet das Innere des Hauses, unter den Mitgliedern seiner Familie, aber er wird es immer vorziehen einen großen eingezäunten Garten haben, um sich frei zu bewegen. Es passt sich perfekt an ein urbanes Wohnumfeld an, solange es ausreichend begehbar und stimuliert wird. Das Wohnung leben soll für den Eurasier verboten werden, der vor allem die Natur schätzt, um sich austoben zu können und ausgeben physisch. EIN Haus mit Garten scheint die beste Lösung für ihn zu sein, um zu gedeihen. In jedem Fall muss sich der Eurasier auf die Anwesenheit seiner Familie verlassen können, denn trotz seiner Unabhängigkeit ist er kann Einsamkeit nicht ertragen.
Gesundheit ★★★ ☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ★★☆☆☆ |
Großer Hund, derEurasier unterliegt Hüftdysplasie, wie alle Eckzähne seiner Art. Es ist daher wichtig, Ihre körperliche Aktivität, insbesondere in den ersten Jahren, zu mäßigen, damit sie normal wachsen kann. Andere erbliche Erkrankungen, auf die Sie achten sollten, sind Dandy-Walker-Fehlbildung, Ellbogendysplasie, Schilddrüsenprobleme, Magenverstimmung und Augenprobleme. Darüber hinaus bietet ihr doppeltes und dichtes Fell einen sehr guten Schutz vor Kälte und schlechtem Wetter.
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 4 und 8 Welpen
Hauptanliegen |
|
|||
Kleinere Bedenken |
|
Gelegentliche Bedenken |
|
||||
Empfohlene Tests |
|
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Eurasier Hundeversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 11 Jahre
Maximal: 13 Jahre
Die Lebenserwartung eines Eurasiers liegt im Durchschnitt zwischen 11 und 13 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★★☆☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★☆☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★★★☆☆ |
Obwohl ihr Kleid sehr dick ist, ist die Eurasier ist kein besonders schwierig zu pflegender Hund. Es unterliegt der Häutung, hauptsächlich im Frühjahr, während der er kann viele haare verlieren.
Es wird empfohlen bürste den Hund einmal pro Woche mit einem Kardierpinsel. Während der Mauser wird häufiger gebürstet (fast täglich), mit dem Verwendung des Currys, um so viel abgestorbene Haare wie möglich zu entfernen. Er kann sein bis zu 2 mal im Jahr gewaschen (nicht mehr) mit einem geeigneten Shampoo.
Seine Ohren und Augen sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Spuren von Schmutz oder Infektionen vorhanden sind. Das Zähneputzen hilft, Zahnsteinbildung und das Wachstum von Bakterien zu beseitigen. Schließlich, wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen, müssen seine Nägel geschnitten werden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, wird empfohlen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
900 € Maxi
1300€
Der Kaufpreis eines Eurasiers liegt zwischen 900 € und 1300 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
1300 € Maxi
1350€
Die jährlichen Wartungskosten eines Eurasiers liegen zwischen 1.300 € und 1.350 €.
Namensideen für einen Eurasier
Männlich |
|
Weiblich |
|
Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Eurasiers zu finden!
Essen
DAS'Lebensmittel Eurasier ist sehr einfach. Seine Nahrung besteht ausschließlich aus hochwertige Kroketten, die in eine Mahlzeit (abends) oder 2 (eine leichte morgens und eine größere abends) unterteilt werden sollte.
Körperliche Aktivität ★★★★ ☆
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★★★☆ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
Mit Temperament beruhigt, das'Eurasier muss täglich herausgenommen werden. Längere oder kürzere Spaziergänge sind für ihn unerlässlich, um sich körperlich und geistig zu bewegen. Sein Wohlergehen wird nur noch wichtiger sein. Er genießt es auch, Spielmomente mit seinem Besitzer zu teilen, besonders im Freien.
Wettbewerbe
Klassifizierungen & Standards |
|
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!
FCI-Informationen
FCI-Nr.
291FCI-Gruppe
Gruppe 5: Hunde vom Spitz- und primitiven TypAnerkannt von FCI
Seit 1973