Wie kontrolliert man einen hyperaktiven Hund?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es sind nicht nur Menschen, die hyperaktive Menschen finden. Einige Hunde haben auch diese Eigenschaft, die für sie selbst und ihre Umgebung oft eine Quelle von Problemen ist.

Hunde sind zum Laufen, Springen, Toben und Bellen gemacht. Ihr Domestikation dieses natürliche Verhalten erheblich gemildert und in ihrem genetischen Erbe von Hunden registriert. Unsere 4-beinigen Freunde habenEnergie und einige Vitalität weiterzuverkaufen. Auch deshalb lieben wir sie. Einige Hunde haben jedoch viel mehr als andere und zeigen daher eine überaktive Persönlichkeit. Dies kann im Alltag ein Problem sein und das Zusammenleben wird manchmal schwierig.

So verwalten Sie hyperaktiver Hund ? Hier sind ein paar Tipps.

Hundehyperaktivität: Wie äußert sie sich?

Ihr Hund kann nicht stillhalten? Du hast schwer dich zum gehorchen zu bringen ? Ist er ein manchmal aggressiver und destruktiver Hund? In diesem Fall hat er alle Anzeichen, die darauf hindeuten könnten, dass er hyperaktiv ist.

Tatsächlich sind verschiedene Arten von Verhaltensstörungen und deren Manifestationen mit einer Hundehyperaktivität verbunden. Oft dieGehorsam fehlt : Der Hund folgt nicht, wenn er angewiesen wird, anzuhalten oder zum Fuß zurückzukehren. EIN Sozialisation ungenügende können ebenfalls ausgesondert werden und führen häufig zu einer zu frühen Trennung von Mutter und Wurf. Die Grundlagen für Hierarchien und soziale Interaktionen werden in der Tat in den ersten Lebenswochen des Welpen mit seiner Familie gebildet.

Der hyperaktive Hund kann auch dazu neigen, iss zu schnell : Essstörungen werden dann zu Verhaltensstörungen hinzugefügt.

Alles in der Umgebung des hyperaktiven Hundes wird ihn wahrscheinlich stimulieren, erregen und dazu bringen, sich in alle Richtungen zu bewegen: das kleinste Geräusch, die kleinste Bewegung, zu jeder Tages- und Tageszeit.

Aus all diesen Gründen ist das Zusammenleben mit einem solchen Hund im Alltag nicht einfach zu bewältigen. Aber es ist nicht nicht unmöglich. Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Intensität dieser Hyperaktivität und ihre Auswirkungen zu reduzieren.

Versuche selbst ruhig zu sein

Das ist offensichtlich leichter gesagt als getan. Ruhig halten Angesichts eines Hundes, der in alle Richtungen rennt und alles in seinem Weg zerstört, ist es unerlässlich. Unsere Hundebegleiter sind extrem sensibel für unsere Einstellungen und wenn wir nervös und gestresst sind, tun sie es auch.

Je mehr wir dafür sorgen, dass wir bleiben heiter trotz der situation mehr der Hund wird es wahrscheinlich auch sein. Umgekehrt, wenn Sie wütend werden und anfangen zu schreien, verstärkt dies nur die Unruhe des Tieres.

Das erste, was Sie tun müssen, ist zu lernen, ruhig zu bleiben, wenn Ihr Hund es nicht ist.

Hundeangst behandeln

Die Hyperaktivität des Hundes muss auch und vor allem stromaufwärts, also auf der Ebene von wahrscheinliche Ursachen für sein Problem. Unter diesen dieAngst ist oft vorhanden. Die Herausforderung besteht dann darin, mit der Ursache dieser Angst umzugehen: die Situation, der Ort, was auch immer der Hund als etwas Negatives, Unangenehmes wahrnimmt. Es wird darum gehen, sicherzustellen, dass dieangstauslösendes Element ist jetzt mit einem gefühl verbunden positiv den Hund loben, wenn er das gewünschte Verhalten zeigt, ihn belohnen, wenn er ruhig bleibt usw.

Biete ihm mehr Aktivitäten an

Der Hund ist von Natur aus aktiv (der Wolf lebt in einem Rudel in Gesellschaft seiner Eltern und anderer Welpen, die ihn ständig stimulieren). Lass ihn den ganzen Tag zu Hause und gib ihm nicht genug Gelegenheiten, um ausgeben, ist dies der beste Weg, um Ihre Hyperaktivität explodieren zu lassen.

Im Gegenteil, es ist notwendig verlängern sie ihre spaziergänge, lass ihn tun mehr Übung seinen Energieüberfluss zu kanalisieren. Aktivitäten wieBeweglichkeit sind besonders geeignet, weil sie dem Tier ermöglichen, sich auszutoben und gleichzeitig die Koordination zu verbessern und Konzentration.

Wir sollten diese Übungen auch nutzen, um am Gehorsam zu arbeiten: Werfen Sie den Ball, die Frisbee oder den Stock nur auf ihn, wenn er zum Beispiel dem Befehl „sitzen“ oder „hinlegen“ gehorcht.