Anderer Name : Malinois
3.5/5Der Belgische Schäferhund Malinois ist ein außergewöhnlicher Hund zum Schutz, zur Wache und zur Verteidigung. Er ist liebenswert, intelligent, lebhaft und hat eine fabelhafte Loyalität zu seinem Herrn. Er ist verspielt, nicht schwer zu erziehen und hat im Unterhalt einen Vorteil gegenüber seinen belgischen Cousins. Darüber hinaus erfordert seine solide Gesundheit keine unnötigen Kosten. Der Belgische Schäferhund Malinois ist besonders an seiner von den Lippen bis zu den Augenlidern reichenden Maske zu erkennen.

Kurz | |
Belgien | |
Weg | |
Lang |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 20 kg bis 25 kg | Von 56 cm bis 62 cm |
Männlich | Von 28 kg bis 34 kg | Von 60 cm bis 66 cm |
Belgischer Schäferhund Malinois wird adoptiert
Pflaume
Essonne (91)
2 Jahre und 4 MonateNala
Essonne (91)
-Weiß
Essonne (91)
2 Jahre und 4 MonateL5
Essonne (91)
5 Jahre und 7 Monate
Geschichte der Rasse
das Belgischer Schäferhund Malinois ist mit den Groenendaels, Tervuerens und Laekenois eine der 4 belgischen Schäferhunde, von denen er sich insbesondere durch sein kurzes Haar und sein gelbbraunes Fell auszeichnet. Er stammt somit von den "Hirtenhunden des Landes" des 19.e Jahrhundert in Belgien in der Region Mechelen.
Der Belgische Schäferhundclub wurde im September 1891 mit der Einführung der ersten Selektionen gegründet. Die Vielfalt von Belgischer Schäferhund Malinois wurde 1909 offiziell als solche anerkannt. Der aktuelle Standard für die Rasse wurde 2001 festgelegt.
Alle Bilder von Belgischer Schäferhund Malinois von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare: am ganzen Körper kurz, eher am Kopf, am "Rücken" der Ohren und an den Unterschenkeln. Der Hals, die Rückseite der Oberschenkel und der Schwanz sind voller.
Seine Farbe: gelbbraune Holzkohle (gelbes Haar, aber die Spitze ist schwarz), die die Grundfarbe schattiert. Die Maske ist gut ausgeprägt. Leichte weiße Flecken auf Brust und Fingern werden toleriert.
Ihr Kopf : gerade, trocken. Die Schnauze ist nur sehr wenig länger als der Schädel. Die Stirn ist eher abgeflacht, der Stop mäßig und die Wangen trocken, muskulös und flach.
Seine Ohren : dreieckig und relativ klein. Wird hoch und gerade getragen, wenn der Hund wach ist.
Ihre Augen : mandelförmig, mittelgroß, schräg, bräunlich bis dunkel. Zeigen Sie einen aufmerksamen und intelligenten Ausdruck an.
Sein Körper : kraftvoll, harmonisch, mit gerader Rücken- und Nierenlinie. Der Widerrist ist ausgeprägt, die Lenden fest, breit und muskulös. Der Rumpf, muskulös, neigt sich nur sehr mäßig. Die Brust ist gut heruntergelassen und der Bauch ist leicht angehoben.
Seinen Schwanz : an der Basis dick, von mittlerer Länge (über das Sprunggelenk), in Ruhe herabhängend und in Aktion mäßig angehoben, ohne die Horizontale zu überschreiten.
Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★★☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★☆☆☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★★★ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★☆☆☆☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★☆☆☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★★★☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★☆☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★★☆☆ |
Der Malinois lebt für seinen Herrn. Er ist sehr gefühlvoll, in der Nähe seiner Adoptivfamilie und sein Meister. Er ist investiert und zeigt sich sehr reaktionsschnell bei geringster Ordnung. Es hat eine große Kapazität,Warnung. Er ist dynamisch, hingebungsvoll, treu und treu. Er ist immer bereit, das Leben seines Herrn zu verteidigen oder sogar zu retten, auch wenn dies bedeutet, sein eigenes dafür zu geben.
Er ist mutig und er lässt niemanden kommen und sich auf seinem Territorium aufdrängen. Es macht sich also ausgezeichnet Wachhund. Er ist sehr schlau, schlagfertig. Nicht umsonst wird es geschätzt Schriftarten und Armeen der ganzen Welt. er ist auch Spieler mit Kindern, dass er vor allem schützt.
Bildung
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★★★ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★★★☆ |
Sensibel, intelligent und voller Menschlichkeit müssen die Malinois sein gebildet mit Sanftmut, Freundlichkeit aber auch Festigkeit. Bildung muss in einem frühen Alter beginnen. Er will zufrieden stellen zu seinem Meister und das ist ein klarer Vorteil. Er muss so gut wie möglich sozialisiert sein, damit er als Erwachsener keine Schwierigkeiten hat, auf andere zuzugehen.
Wende niemals Gewalt an. Wenn er nicht gehorcht, zögern Sie nicht, ihn zu meiden. Er hat immer brauche seinen Meister und wird daher schnell verstehen, dass er nicht getan hat, was von ihm verlangt wurde. Er kann auch spielerisch lernen und sollte keine sich wiederholenden Übungen machen, sonst langweilen sie sich.
Lebensbedingungen ★★★★ ☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★★★☆☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★★★☆☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★★★☆ |
Der Belgische Schäferhund Malinois ist im Wesentlichen ein Arbeits- und Aktivitätshund. Es bevorzuge das Landleben oder in einem großen Haus mit Garten, kann sich aber an das Leben in einer Wohnung gewöhnen, wenn er häufig unterwegs ist. Das städtisches Leben Das ist nicht auszuschließen, aber umso wohler und glücklicher wird er sich in einem Haus mit Garten fühlen. Er muss rausgehen, um seine Energie zu verbrennen und seine Energie zu kanalisieren.
Gesundheit ★★★★ ☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★★★☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ★★★☆☆ |
Der Belgische Schäferhund Malinois ist ein Hund robust und rustikal. Es gibt keine rassenspezifische Zuneigung, aber die Möglichkeit, einem Hüftdysplasie ist nie ganz auszuschließen, obwohl der Belgische Schäferhund Malinois relativ weniger besorgt ist als andere große oder mittelgroße Hunde.
Insgesamt gibt es gesundheitlich nicht viel zu befürchten, solange es richtig gepflegt wird. Es hat keine Angst vor Kälte oder Hitze und noch weniger schlechtem Wetter.
Bevor Sie jedoch über eine Operation nachdenken, ist es wichtig, mit dem Tierarzt zu sprechen. Tatsächlich wird der Belgische Schäferhund Malinois enthüllt sehr empfindlich gegenüber Anästhesie. Aufgrund seines Muskel-Fett-Verhältnisses ist die Sterblichkeitsrate unter Narkose überdurchschnittlich.
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 6 und 10 Welpen
Hauptanliegen |
|
|||||
Kleinere Bedenken |
|
Gelegentliche Bedenken |
|
||
Empfohlene Tests |
|
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Belgischer Schäferhund Malinois Hundeversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 10 Jahre
Maximum: 12 Jahre
Die Lebenserwartung eines Belgischen Schäferhundes Malinois liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★☆☆☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★☆☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★★★☆☆ |
Der Belgische Schäferhund Malinois unterliegt weiterhin einer Frühjahrsmauser und einer weiteren im Herbst. Dennoch ist sie pflegeleicht, da ihr Fell kurz ist. Letztere muss regelmäßig untersucht und gereinigt werden, um ihre Schutzwirkung zu erhalten.
Es wird empfohlen bürste den Hund einmal pro Woche. Während der Mauser empfiehlt es sich, vor dem Bürsten einen Striegel zu verwenden, um die Sauberkeit der Unterwolle zu gewährleisten.
Die Augen werden mit Mull und physiologischer Kochsalzlösung, die Ohren mit Ohrentropfen gereinigt. Wie bei allen Rassen ist es Nägel sollten regelmäßig geschnitten werden wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen, um das Risiko von Rissen zu vermeiden, die Schmerzen verursachen können. Um zu seine Zähne bewahren, es ist auch wichtig zu bürste sie. Diese Behandlung beseitigt die Ansammlung von Zahnstein und die Vermehrung von Bakterien.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
Maximal 500 €
1000€
Der Kaufpreis eines Belgischen Schäferhundes Malinois liegt zwischen 500 € und 1000 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
1300 € Maxi
1350€
Die jährlichen Wartungskosten eines belgischen Malinois-Schäferhundes liegen zwischen 1300 € und 1350 €.
Namensideen für einen belgischen Schäferhund Malinois
Männlich |
|
Weiblich |
|
Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Belgischen Schäferhundes Malinois zu finden!
Essen
Sein Lebensmittel muss sein angepasst zu seinem täglichen körperlichen Aufwand. Seine Ernährung sollte vor allem reich an Proteinen und Kohlenhydraten sein. Ohne großen Aufwand, hochwertige Kroketten sind ausreichend. Kroketten, die bei starker Aktivität auch für diesen Hund geeignet sind. Darüber hinaus müssen die Malinois, wie bei Deutschen Schäferhunden oder allen Rassen, die unter Magendrehungen leiden, aufnehmen sein Essen in 2 mal. Eine relativ leichte Ration am Morgen und eine großzügigere am Abend.
Körperliche Aktivität ★★★★★
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★★★★ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
Der belgische Schäferhund Malinois muss aktiv bleiben. Von lange tägliche Ausflüge müssen ihm geboten werden, sowie Spiele und idealerweise Hindernisse zu überwinden (zB Waldwandern und Geschicklichkeitsparcours).
Im Gegensatz zu Erwachsenen haben Welpen aufgrund ihrer Größe einen geringeren Bedarf an körperlicher Aktivität. Unter 4 Monaten reichen 15 bis 20 Minuten Spielzeit im Freien, morgens und abends, aus. Im Alter von 4 bis 6 Monaten kann der Welpe nicht nur weiterhin Spiele im Freien genießen, sondern auch kurze Spaziergänge machen. Von 6 Monaten bis zu einem Jahr kann die Dauer von Outdoor-Übungen (zum Beispiel mit einem Ball oder einer Frisbee) auf 40 Minuten verlängert werden.Ab einem Alter von einem Jahr kann der Belgische Schäferhund Malinois damit beginnen, seinem Herrn bei seinen Jogging-Sessions zu folgen, deren Dauer sukzessive gesteigert werden soll. Beachten Sie, dass harte Oberflächen wie Asphalt und Beton vermieden werden sollten.
Berühmte belgische Schäferhunde Malinois
Max : dieser belgische Schäferhund Malinois ist die Hauptfigur des Films Max, veröffentlicht im Jahr 2015 und unter der Regie von Boas Yakin. Max und sein Besitzer namens Kyle, ein amerikanischer Soldat, werden nach Afghanistan geschickt, wo der Mann getötet wird. Der Malinois kehrte allein in die USA zurück und wurde von der Familie seines Trainers adoptiert. Die Anwesenheit des Tieres hilft der Familie beim Wiederaufbau.
Wettbewerbe
Klassifizierungen & Standards |
|
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!
FCI-Informationen
FCI-Nr.
15FCI-Gruppe
Gruppe 1: Schäferhunde und Cattle Dogs (außer Schweizer Cattle Dogs)Anerkannt von FCI
Seit 1956