Auswahl eines Terrariums für Ihre Schlange: Abmessungen, Layout und Standort

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ihre zukünftige Schlange wird ihr ganzes Leben in einem Käfig verbringen. In seinem Fall werden wir eher von einem Terrarium sprechen. Es muss bequem sein, sich zu bewegen, zu essen und sich natürlich auszuruhen. Sein Lebensraum wird im Wesentlichen von seiner Größe und damit von seiner Art abhängen. Wir geben Ihnen die richtigen Ratschläge, um das zukünftige Zuhause Ihres Reptils zu kaufen.

Du musst wissen. das Terrarium deiner Schlange hängt viel davon ab seine Rasse. Also a Kornnatter (Kornnatter) wird nicht die gleichen Bedürfnisse haben wie a Königspython oder das a Boa Constrictor, sehr imposant, da es mehr als 4 Meter erreichen kann. Oft wird empfohlen, die Schlangengröße zu nehmen, um die Länge und Breite des Terrariums mit folgender Gleichung zu bestimmen: Schlangengröße = Länge + Breite.

Die Größe des Terrariums

  • Die Kornnatter

Die Größe des Terrariums einer Kornnatter hängt stark von seiner Größe ab. So hat eine junge Kornnatter ein kleineres Terrarium (50 cm lang und 50 cm breit) als eine erwachsene Kornnatter. Vermeiden Sie es im Allgemeinen, eine kleine Schlange in einem unverhältnismäßigen Raum zu platzieren. Dies würde seine Angst verstärken und seiner Gesundheit schaden.

Umgekehrt ist ein zu kleines Terrarium für eine erwachsene Schlange zu eng. Er bewegt sich weniger, bewegt sich daher weniger und neigt zu Fettleibigkeit, die unweigerlich gesundheitsschädlich ist. Es ist ratsam, die Länge Ihres Terrariums zu verdoppeln, wenn Ihre Kornnatter ausgewachsen ist. Sie können also einen kaufen, der 1 Meter lang ist, für die halbe Breite.

  • Die königliche Python

Die Python ist nicht die größte Schlange. Somit ist ein 50 bis 60 cm großes Terrarium perfekt für eine juvenile Python. Wie die Kornnatter können Sie die Länge des Terrariums verdoppeln, wenn es ausgewachsen ist. In freier Wildbahn lebt diese Schlange gerne in kleinen Räumen wie Termitenhügeln. Sich in einem großen Raum entwickeln zu müssen, würde Stress fördern.

  • Die Boa constrictor

Er kann im Erwachsenenalter bis zu 4 Meter groß werden. Daher ist es notwendig, ein Terrarium zu kaufen, das an Ihre Boa constrictor entsprechend ihrer Entwicklung angepasst ist. Jung braucht er nicht so viel Platz wie wenn er groß ist. Diese Schlange hat die Fähigkeit, sich an jede Art von Lebensraum anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu klein oder zu groß zu nehmen.

Das Material

  • das Glasterrarium bietet mehr Helligkeit für deine Schlange. Es ist auch mehr einfach zu säubern und ist besonders ästhetisch. Dies erleichtert es Ihnen, Ihre Schlange zu beobachten. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu wählen ein abgeschirmtes Terrarium oben drauf. Es ist eine Frage Wirtschaft. Toasten führt zu Wärmeverlust. Tatsächlich sollte der Hotspot bei etwa 32 ° C liegen. Nachts muss diese Temperatur beispielsweise für eine Boa constrictor auf 25 ° C gesenkt werden. Sie müssen daher zusätzlich zu einer Keramikheizung einen Thermostat installieren. Es muss sichergestellt werden, dass sich Ihre Schlange nicht selbst verbrennt. Im Gegensatz, ein Ganzglasterrarium Sie installieren einfach eine Heizmatte darunter.
  • das OSB-Holzterrarium halte zurück besser die Hitze als Glas. Wenn Sie ein Heimwerker sind, können Sie auch ein komplett selbstgemachtes entwerfen und die Größe nach Ihren Wünschen anpassen. Im Fachhandel ist es mehr billiger als das Glasterrarium. Zögere nicht das Terrarium lackieren damit das Holz länger hält und weniger angegriffen wird Feuchtigkeit. 2 Nachteile berüchtigt: größere Schwierigkeiten beim Reinigen und Schiebefenster an der Vorderseite. Nicht ideal für Schlangen, die noch jung und lebhafter sind als ihre älteren.
  • das PVC-Terrarium ist widerstandsfähiger als Glas, isolierender auch und deshalb mehr leicht zu erhitzen. Es ist andererseits teurer beim Kauf, zahlt sich aber recht gut aus, da es länger hält.

Anordnung des Terrariums

Ihre Schlange muss sich in einem arrangierten Raum entwickeln, damit sie ihr ganzes Leben lang glücklich ist. Daher sollte Ihr Terrarium enthalten diverses Zubehör mögen :

  • EIN Versteck das Level von Hotspot dort tagsüber Zuflucht suchen
  • EIN Versteck das Level von kalte Stelle dort nachts Zuflucht suchen
  • EIN Wasserschale groß genug, um die Feuchtigkeit in seinem Terrarium zu fördern und dass es vollständig hineinpasst
  • Eins tropisches Substrat zur Förderung der Luftfeuchtigkeit
  • Ein Element ziemlich hart (Kiesel, Ast…) während der Häutung, damit Ihre Schlange sich daran reibt und die Ablagerung ihrer Exuvien begünstigt.
  • Wenn Sie eine Boa haben, können Sie auch Lianen in ihrem Terrarium oder Korkzweigen installieren. Er wird sich davon suspendieren.
  • Aus künstliche Pflanzen für die Einrichtung, aber auch für das Wohlbefinden Ihrer Schlange, die sich somit nicht in einem offenen Raum entwickeln wird.

Der Standort des Terrariums

Das Terrarium sollte aufgestellt werden:

  • In Höhe um unnötigen Stress für deine Schlange zu vermeiden
  • In einem Raum mit wenig Verkehr
  • Ein Zimmer in gemäßigte Temperatur

Zusammenfassend

Das PVC-Terrarium ist zwar teurer, aber perfekt für Ihre Schlange. Es vereint alle Vorteile eines Holzterrariums oder eines Glasterrariums mit weniger Nachteilen. Ihr Terrarium sollte weder zu groß noch zu klein sein, damit sich Ihre Schlange dort wohlfühlt, ohne von der Weite ihres Lebensraums gestresst zu werden. Es sollte einige für sein Wohlbefinden unerlässliche Accessoires enthalten (Verstecke, große Wasserschüssel, Äste, raue Elemente). Schließlich sollte das Terrarium hoch oben und in einem Raum mit mäßiger Temperatur aufgestellt werden.