Youyou aus Senegal: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Lebensstil und Fortpflanzung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Papagei du du
Wissenschaftlicher Name : Poicephalus senegalus

4.4/5

Der Senegal Youyou oder Youyou Papagei ist an seinem grünen Gefieder, dem grauen Kopf und den silbrigen Wangen zu erkennen. Im Alltag ist er ein angenehmer Begleiter und vor allem wegen seiner Akrobatik macht es sogar Spaß, ihn zu beobachten. Meistens bindet er sich nur an seinen einen Besitzer und wird vom Rest der Familie nicht leicht angesprochen.

Familie Psittacidae
Nett Poizephalus
Gewicht Von 170 gr bis 200 gr
Schneiden Von 20 cm bis 26 cm
Lebenserwartung 25 bis 30 Jahre alt

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Youyou im Senegal liegt zwischen 25 und 30 Jahre.

Geographisches Gebiet

Das Youyou von Senegal lebt in mehreren Ländern in Zentral- und Westafrika : Senegal also, aber auch Nigeria, Mali, Togo, Elfenbeinküste und Tschad. Sein natürlicher Lebensraum findet sich in bewaldeten und trockenen Savannen. Die Art mag auch Baobab-Wälder.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, diesem Vogel in einigen europäischen Städten zu begegnen, insbesondere in Barcelona in Spanien, wo er sich perfekt akklimatisiert hat.

Geschichte der Rasse

Die Beschreibung des senegalesischen Papageis Youyou im Jahr 1766 geht auf den schwedischen Naturforscher Carl von Linné zurück.

Physikalische Eigenschaften

Der Youyou of Senegal ist ein mittelgroßer Papagei, erkennbar an seinem grauer Kopf, sein grüner Körper, sein hellere Flügel und Schwanz und seine Wangen silbrig. Es gibt 3 Unterarten (neben Hybriden), die sich hauptsächlich durch die Farbe ihres Bauches unterscheiden:

  • Am häufigsten anzutreffen ist Poicephalus s. Gelbbauch-Senegalus.
  • Der Bauch von Poicephalus s. Mesotypus ist orange gefärbt.
  • Poicephalus s. versteri ist rotbauchig.

Die Augenfarbe der Youyou aus dem Senegal tendiert in Richtung Gelb-Orange. Sein Schnabel ist dunkelgrau und schwarz, während seine Beine grau sind.

Außerdem zeichnet sich das Männchen im Allgemeinen durch eine vollständig gelbe Schwanzunterseite aus. Beim Weibchen ist diese Region entweder grün oder grün und gelb.

Verhalten und Charakter

In seiner natürlichen Umgebung entwickelt sich der Youyou of Senegal entweder in Paaren oder in Gruppen von 10 bis 20 Vögeln.

In Gefangenschaft ist dieser Papagei extrem liebenswert. Er ist lustig anzusehen, besonders wenn er anfängt, Akrobatik auszuführen. Sehr verspielt, er muss nur richtig sozialisiert werden. Der Senegalese Youyou riskiert jedoch, nur seinem Besitzer zu vertrauen und zu werden sehr misstrauisch gegenüber dem Rest der Familie, manchmal sogar aggressiv.

Essen

Die Ernährung des Youyou Senegals besteht aus hauptsächlich Samen, Obst, Gemüse, Knospen und Triebe. Besonders schätzt er Äpfel, Bananen und Weintrauben, die er frisch und gut gewaschen bekommen sollte.

Es ist auch wichtig, faules Obst aus seinem Käfig zu entfernen.

Ein Tintenfisch, ein Mineralstein oder ein Jodblock können die Einnahme ergänzen.

Reproduktion

Beim senegalesischen Youyou liegt die Brutzeit in der Regel zwischen September und November.

Wir zählen zwischen 1 und 4 Eier pro Gelege. Die Mutter sorgt dann für 28 Tage für die Brut. Die Küken beginnen das Nest im Alter von etwa 9-10 Wochen zu verlassen.

Die Gesundheit

Der senegalesische Youyou kann anfällig für verschiedene Krankheiten sein, einschließlichAspergillose, ein Atemwegserkrankung verursacht durch Pilze, die in den Samen wachsen. Das Salmonellose, ebenso gut wie Schnabelschorf und Nasenlöcher gehören ebenfalls zu den Pathologien, die diesen Papagei wahrscheinlich befallen. Außerdem ist es wichtig, es vor Darmwürmern zu schützen.

Lebensstil

Die Mindestmaße eines Käfigs für Youyou aus Senegal betragen 80 cm Länge und Höhe und 50 cm Tiefe. Käfig wer ist auch berufen regelmäßig geöffnet, denn dieser Papagei spielt gerne, breitet seine Flügel aus und begleitet seinen Besitzer.

Es ist wichtig, robustes Spielzeug aus natürlichen Materialien wie Holz zur Verfügung zu stellen. Ohne die wesentlichen Feeder, Trinker und Sitzstangen zu vergessen.