Eidechse: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sorten: Australischer Bartagamen, Leopardgecko, Uromastyx, Halsbandechse, Blauzungenskink

4.2/5

Die Eidechse ist eine perfekte Ergänzung für Terrarienliebhaber. Einige Arten sind nur für Anfänger gemacht: der australische Bartagamen, Leopardgecko, Uromastyx, Halsbandechse, Blauzungenskink. Alle haben ihre eigenen Besonderheiten. Einige sind größer als andere, wie der Uromastyx, der im Erwachsenenalter bis zu 60 cm groß werden kann. Die Eidechse ist im Allgemeinen wachsam und aktiv. Dieses Reptil wurde (meistens) in Gefangenschaft geboren und ist besonders fügsam.

Seine Zähmung wird ohne Schwierigkeiten erfolgen. Die Hauseidechse verträgt Streicheleinheiten und Umgang recht gut. Vorausgesetzt, dass die Schritte im Ansatz eingehalten werden. Die Langlebigkeit einer Eidechse variiert je nach Art. Während der australische Bartagamen und die Halsbandechse etwa 8 Jahre alt werden können (in seltenen Fällen bis zu 10 Jahre), kann der Leopardgecko die 20-Jahres-Marke erreichen, während der Blauzungenskink davon leben kann.

Lebensstil Tagsüber
Essen Allesfresser
Gewicht und Größe
Gewicht: Von 3 g bis 750 g
Größe: Von 15 cm bis 70 cm

Historisch

Eidechsen gehören zur großen Familie der Reptilien und verdanken ihren Namen den griechischen Sauros (Eidechsen), die die Unterordnung von . ist Saurier. Es gibt eine kleine zwanzig Eidechsenfamilien in der Welt. Eidechsen haben ihren Ursprung in den primitiven Reptilien, die zu Beginn des Perms vor 340 Millionen Jahren beobachtet wurden. Die frühesten Eidechsenfossilien stammen aus der Zeit vor etwa 65 Millionen Jahren. Eidechsen gibt es auf fast allen Kontinenten der Erde, außer in den Polarregionen. Es gibt hauptsächlich Eidechsen in 3 klar definierten Gebieten: Wüstenregionen, Halbwüsten und tropische Regionen.

Physikalische Eigenschaften

Jede Eidechse hat ihre eigenen physikalischen Eigenschaften. das Australischer Blauer Drache ist ziemlich massiv, mittelgroß mit großen Krallen. DAS'Uromastyx Gibt eseine der kleinsten eidechsen so, nicht mehr als vierzig Zentimeter messend. Er hat einen stämmigen Körper und verdankt seinen Namen einem eher spitzen Schwanz. Noch kleiner finden wir die Leopardgecko, die selten die überschreitet 25 cm. Er hat ein an den Leoparden erinnerndes Kleid (gelb mit schwarzen Flecken), daher dieser ganz besondere Name.

das Halsbandeidechse ist besonders lebendig und sieht seine etwas größer als der Leopard Gecko (ungefähr dreißig Zentimeter). Wenn er wie ein Leguan aussieht, ist er es nicht, da er zur Familie der Crotaphytidae gehört. das der größte von allen, Hier ist der Blauzungenskink wer kann messen bis zu 70 cm lang. Sein Körper ist über die gesamte Länge mit Schuppen bedeckt und er hat die Auszeichnung … eine blaue Zunge zu haben, daher der Name.

Sein Körper Mittelgroßer Büschel beim Australian Bearded Dragon, eher gedrungen mit einem Schwanz mit mehreren Stacheln beim Uromastyx. Der Leopardgecko ist sehr langgestreckt, ohne wirkliche Abgrenzung zwischen Kopf und Körper selbst. Die Halsbandechse ähnelt einem kleinen Leguan, gehört aber nicht zu dieser Familie. Sein Hauptmerkmal ist ein schwarzer Kragen um den Hals. Der Blauzungenskink ist eher robust mit einem ziemlich langen Körper und mit großen Schuppen bedeckt.
Seine Farbe : Ziemlich blassgelb für den australischen Bartagamen, der Uromastyx hat eine hellbeige bis orangefarbene Hautfarbe und weist einige Flecken auf. Der Leopardgecko ist oft beige oder gelb mit schwarzen Sprenkeln. Das Hauptkleid der Collared Lizard ist azurblau, das in Richtung Grün driftet. Eine Farbe, die von Beige bis Braun mit grünen Flecken im Blauzungen-Skink variiert.
Ihr Kopf : Der australische Bartagamen hat einen breiten, dreieckigen Kopf, ähnlich wie der Uromastyx, mit Schwarz oben und mehr Orange an den Seiten und unten. Der Kopf der Collared Eidechse bezeichnet den Rest ihres Körpers, da er überwiegend gelb ist.
Ihre Augen : rund, gelb und schwarz für den Australian Bearded Dragon. Die Augen des Uromastyx sind gestreckter, fast oval, orange und schwarz. Bewegliche Augenlider mit vertikaler Pupille beim Leopardgecko.
Seinen Schwanz : scharf und stechend in Uromastyx, stärker beschichtet in Leopard Gecko. Der Schwanz der Halsbandechse ist gerade ohne den geringsten Stich.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung ein Reptil zu Ihnen zeigt, Interesse an Ihrer Anwesenheit und eine Neigung zum Streicheln, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 ein eher distanziertes, einsames Reptil, auch wenn es dich liebt.

★★★☆☆
Beruhigt

Je weicher ein Reptil ist, desto höher ist seine Bewertung. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich unruhigen Reptil, das nicht stillsteht.

★★★★☆
Spielpotential

Je brillanter sich ein Reptil durch vorzeitige Schreie oder Gesten zeigt, die Aufmerksamkeit erregen sollen, desto mehr wird seine Bewertung nahe 5 liegen. Umgekehrt ist eine Note nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich ruhigen Reptil, eher leise.

★★☆☆☆

Nicht alle dieser Eidechsen sind für Anfänger geeignet. Sie sind normalerweise fügsam, wenig aggressiv, Ruhe. Diese Eidechsen lassen sich manipulieren häufig ziemlich einfach, ohne Widerstand zu leisten, sofern die Zähmung gut durchgeführt wurde. Sie sind oft Reptilien neugierig Gut für Kinder geeignet. Kleinere wie die Ringhalseidechse sind sehr kräftig und springen vor allem zum Spaß herum.

Reproduktion

das Australischer Bartagamen erreicht die Geschlechtsreife etwa eineinhalb Jahre. Vor jeder Paarung muss diese Eidechse ihre Temperatur abkühlen, und daher führt dies zu einer Abnahme der Erwärmung sowie einer Abnahme der Leuchtkraft. Das Weibchen kann bis zu 5 Mal im Jahr Eier legen, mit Würfen von bis zu 25 kleinen Drachen. Das Ei ist ungefähr 3 cm lang.

Das Weibchen Blauzungenskink behält die Eier 4 Monate in ihrem Unterleib, bevor sie einen Wurf von 10 kleinen Eidechsen zur Welt bringt. Neugeborene müssen aus ihm entfernt werden, da der Blauzungenskink die Besonderheit hat, gegenüber seinen Babys oft aggressiv zu werden.

Bei der Halsbandeidechse, die Geschlechtsreife wird mit etwa einem Lebensjahr erreicht. Wie alle Eidechsen muss diese vor jeder Fortpflanzung eine Diät- und Ruhezeit einhalten. Das Weibchen legt dann bis zu 6 Eier, die, wenn sie weglaufen, dort etwa 2 Monate bleiben, bevor sie schlüpfen.

das Leopardgecko hat eine Geschlechtsreife in der Nähe der Halsbandechse, mit dem Unterschied, dass das Männchen weniger Zeit braucht, um ausgewachsen zu sein (ein Jahr) als das Weibchen (eineinhalb Jahre). Das Weibchen kann bis zu 8 Mal im Jahr legen, jeweils etwa 2 Eier. Tatsächlich hat es die Fähigkeit, den Samen des Männchens zu behalten.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Reptil mit seinen Artgenossen oder anderen Tieren ist, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 ein Reptil an, das vor seinen Artgenossen oder anderen Arten besonders aggressiv, sogar aggressiv ist Tiere.

★★☆☆☆
Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Kind mit einem Reptil interagieren, es in die Hand nehmen oder streicheln kann, desto mehr liegt die Punktzahl des Tieres bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Reptil hin, das keine Berufung hat in Bezug auf ein Kind.

★★★★☆

Eine Eidechse muss in einem ihrer Morphologie und Lebensweise angepassten Raum leben können. Außerdem benötigt die Eidechse, wie alle Reptilien, ein ganz besonderes Klima. Sein Terrarium muss treffe dein Biotop. Die einzige Änderung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann für dieses Reptil, das die meiste Zeit in Wüsten, Halbwüsten und tropischen Regionen lebt, tödlich sein.

Das Terrarium muss sein seitliche Öffnung aus praktischen Gründen. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Eidechse die Gelegenheit zur Flucht nicht nutzt. Seine Dimension muss groß genug sein, damit die Eidechse sich daran erfreuen kann 2 unterschiedliche Temperaturzonen : ein heißer und ein kalter. Sie Bereich sollte generell entsprechen 3-mal so groß wie die Eidechse. Letztere können sich dann auf unterschiedlichen Böden entwickeln: Gras, Sand oder Hackschnitzel.

Hinsichtlich der Terrarientemperatur, muss es zum Beispiel durch Heizmatten oder Keramiklampen gepflegt werden. Ein Thermostat regelt alles. DAS'Feuchtigkeit für die Eidechse variiert oft zwischen 50 und 80%. Es gibt auch Möglichkeiten, sein Aussehen zu fördern, indem das Reptil eine Schüssel mit Wasser zum Einweichen verwendet und Pflanzen gießt. Im Allgemeinen braucht eine Eidechse eine Schüssel mit Wasser und auch Äste zum Klettern und Sonnen.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Reptil gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt liegt die Punktzahl bei einem Reptil, das häufig krank wird und verschiedenen Gesundheitsproblemen unterliegt, bei 0 oder 1.

★★★☆☆

Die Eidechse kann lebe von 7 bis 30 Jahren je nach Sorte. Ihr sehr langsamer Stoffwechsel lässt die Eidechse oft nicht schnell krank werden. Seine Inkubationsphase ist besonders langsam. Die meisten seiner Krankheiten im Laufe seines Lebens (sofern er welche bekommt) sind auf schlechte Ernährung, schlechte Bedingungen in Gefangenschaft, unzureichende Feuchtigkeit oder Vitaminmangel zurückzuführen. Die Eidechse kann an Verbrennungen leiden wenn es in direktem Kontakt mit der Wärmequelle seines Terrariums steht. Er kann auch ein Opfer von . sein Abrieb des Podests des Gesichts durch Kollision mit den Wänden seines Wohnbereichs.

Wird der Eidechse lebende Beute zugeführt, können diese verletzen und Wunden verursachen, die bei schlechter Behandlung oder kaum sichtbarer Beute schnell zu einem Sepsis tötlich. Die Mauserperioden können nicht alle gut verlaufen. In diesem Fall kann die Eidechse ziemlich schwere bakterielle Infektionen entwickeln. Es gibt auch dieErnährungs-Osteofibrose die aus einem Mangel an Kalzium resultiert und alle Knochen der Eidechse brüchig macht. Schließlich kann es, wie alle Tiere, die Durchfall.

Lebenserwartung

Mindestens: 7 Jahre

Maximum: 30 Jahre

Essen

Die Ernährung der Eidechse hängt von seiner Mitgliedschaft ab zu verschiedenen Gruppen: Pflanzenfresser, Allesfresser und Fleischfresser. Nicht alle sind im selben Boot untergebracht. das Blauzungenskink ist zum Beispiel Allesfresser, frisst Pflanzen (60% seiner Nahrung), Fleischfutter (40%) und auch Insekten. Er verlässt das gleiche gilt für Halsbandechsen, gierig. Sie können Grillen, Mehlwürmer und Mäuseföten verschlucken.

Aus allgemeiner Sicht, Pflanzenfresser 30 % Eiweiß, 5 % Fett und 65 % Kohlenhydrate benötigen, davon ein Fünftel Ballaststoffe. Das fleischfressend sehen ihren Nahrungsbedarf unterteilt in 50 % Protein und 45 % Fett. Allesfresser schließlich haben einen Protein- und Fettbedarf von rund 25 %. Die andere Hälfte besteht aus Kohlenhydraten.

Wartung und Hygiene

Hygiene ist bei Reptilien besonders wichtig. Ein Mangel an Hygiene und Pflege verursacht oft Pathologien. Es ist daher wichtig, das Terrarium regelmäßig reinigen um die Ansammlung von Kot zu verhindern. Dies fördert das Auftreten von Parasiten, die insbesondere die Mauser der Eidechsen stören könnten. das Wasserschale muss gewechselt werden fast er auch jede Woche.