Pflege der Pfoten Ihres Hundes: Vorsichtsmaßnahmen und gute Gesten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die gute Pflege der Pfoten unserer Hunde ist eine wichtige Phase für die Erhaltung und das Wohlbefinden unserer Gefährten. Diese regelmäßige Pflege ermöglicht es ihnen, normal zu gehen, zu springen und zu laufen. Kurz gesagt, um ein echtes Hundeleben zu führen.

Die Pfoten unserer Hunde sind in fast ständigem Kontakt mit dem Boden und bewegen sich auf allen Arten von Oberflächen, von den glattsten bis zu den rauesten Verletzungen ausgesetzt. Um ihre Rolle weiterhin voll und ganz zu erfüllen, d. h. die Gewährleistung der Stabilität und das Verschiebungen des Tieres ist es wichtig, dass es sich in einem bestmöglichen Zustand befindet, insbesondere in Bezug auf Pads. Es liegt an uns, Besitzern, auf die Pfoten unserer Hunde aufzupassen, damit sie es immer sind tadellos, was auch immer ihre Lebensstil.

Wunden vorbeugen

Das erste Maß von Verhütung zur Pfotenpflege unserer Hunde besteht aus untersuchen systematisch diese nach jedem Ausflug. Diese Geste muss ein echter Reflex sein. Ob sie auf der Straße gelaufen sind, im Wald, auf dem Land oder am Strand, unabhängig von den klimatischen Bedingungen und der Beschaffenheit des Geländes müssen wir immer sicherstellen, dass ihre Pads in guter Zustand bei der Heimkehr. Es kann sein, dass sich dort ein winziger Kieselstein oder ein kleines Glasstück eingenistet hat. Das rechtzeitige Entfernen des Artikels hilft, Komplikationen zu vermeiden und Infektionen, ganz zu schweigen von Schmerzen vom Tier gefühlt.

Beachten Sie auch die Schritte des Hundes, besonders nach intensiver Anstrengung: Kontrollieren Sie, dass er nicht anfängt zu humpeln, was beispielsweise ein Zeichen für eine Verletzung sein könnte. Wenn dies der Fall ist und die mögliche Läsion nicht sichtbar ist, neigt der Hund möglicherweise dazu, seine Pfote zu lecken. Anzeichen einer Verletzung können auch Minuten oder sogar Stunden nach dem Trauma auftreten. Es ist daher notwendig, aufmerksam bleiben den Gang des Tieres nach anhaltenden Aktivitäten.

Während der Sommersaison und nach dem Strand ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Pfoten und Ballen des Hundes richtig sind mit klarem Wasser gespültdenn Meerwasser, Hitze und Sand können sie beschädigen. Genauso wichtig ist es, Ihre Pfoten zu schützen kalte Attacken im Winter. Nach den Spaziergängen, na ja reinigen und trocknen Die Gliedmaßen des Hundes helfen, durch Frost und Schnee verursachte Läsionen wie Rissbildung zu vermeiden.
Auch ans Schneiden muss man denken Krallen Ihres Hundes. Wenn das zu lang, kann sich der Hund beim Gehen oder Laufen einfach verletzen.

Wie kann man es bei Wunden heilen?

Wenn der Hund sich selbst schneiden auf Höhe der Pfote muss entsprechend der Schwere der Verletzung reagiert werden. Wenn das ist leicht, wir müssen zuerst reinigen die Wunde, entferne alles Trümmer wer sind da und die desinfizieren. Anstatt auf Alkohol zurückzugreifen (denken Sie daran, dass die Haut von Hunden empfindlicher ist als unsere), wird dringend empfohlen, sauerstoffreiches Wasser oder ein Jodlösung Desinfektion durchzuführen.

Für die Anwendung des Produkts bevorzugen wir komprimiert Wattebäusche, da diese Partikel auf der Wunde hinterlassen können. Nachdem die Wunde gereinigt und desinfiziert wurde, a Pad täglich gewechselt werden, bis zur vollständigen Genesung.

Wenn die Wunde ist tief, wir müssen unseren Hund so schnell wie möglich zum Veterinär. Er verfügt über die notwendige Ausrüstung und Erfahrung, um eine angemessene Betreuung zu gewährleisten, ggf. Stiche.