Anderer Name : Blauer macaw
Wissenschaftlicher Name : Ara-Ararauna
Der im Amazonas beheimatete Blau-Gelb-Ara ist eine geschützte Art. Der Vogel selbst und sein Lebensraum sind bedroht. Dieser große Papagei zeigt ein verspieltes und ausdrucksstarkes Temperament. Wir schätzen auch seine Fähigkeit, unsere Sprache zu "sprechen", oder besser gesagt, unsere Sprache zu imitieren.

Psittacidae | |
Ara | |
1300 gr | |
90 cm | |
30 bis 60 Jahre alt |
DAS'Blauer und gelber Ara hat eine Lebenserwartung von 30 bis 40 Jahren in seiner natürlichen Umgebung. Diese Hoffnung kann bis zu 60 Jahre in Gefangenschaft dauern.
Geographisches Gebiet
DAS'Blauer und gelber Ara lebt hauptsächlich in Südamerika und genauer im Amazonas. Sein natürlicher Lebensraum ist daher zwischen Guyana, Brasilien, Venezuela, Argentinien, Peru, Kolumbien, Bolivien und Ecuador verteilt.
Dieser Papagei sucht hauptsächlich feuchte Waldgebiete auf, in denen Planenpalmen (Mauritia flexuosa) wachsen, und in der Nähe von Wasserstraßen.
Geschichte der Rasse
DAS'Blauer und gelber Ara wurde erstmals 1758 vom schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben.
Von der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums durch Abholzung bedroht, ist dieBlauer und gelber Ara unterliegt in einigen Ländern Schutzmaßnahmen. Er gehört damit seit 1986 zu den in Guyana geschützten Vogelarten und gehört zu den durch die Washingtoner Konvention (Anhang II) geschützten Tieren.
Physikalische Eigenschaften
Der Name desBlauer und gelber Ara nimmt natürlich Bezug auf die 2 dominierenden Farben seines schönen Gefieders. Der Bauch, die Umrisse des Unterkiefers und die Innenseite des Schwanzes sind goldgelb, während die Oberseite türkisblau ist. Der Kopf ist blaugrün. Das Gesicht ist weiß und unter dem Auge schwarz gestreift. Schnabel und Beine sind schwarz und die Augen gelb.
Das Männchen ist im Allgemeinen größer als das Weibchen. Auch die Farbe seines Gefieders ist dunkler. das Blauer und gelber Ara hat eine Flügelspannweite, die zwischen 105 und 115 cm variiert.
Verhalten und Charakter
In Gefangenschaft ist der Charakter derBlauer und gelber Ara wird oft als verspielt und liebenswert beschrieben. Es ist auch dafür bekannt, sehr laut und ausdrucksstark zu sein. Es sendet verschiedene Arten von Rufen aus und ist unterhaltsam mit seiner Fähigkeit, die menschliche Sprache zu imitieren.
In freier WildbahnBlauer und gelber Ara entwickelt sich paarweise innerhalb von mehr oder weniger ausgedehnten Gruppen. Außerdem ist es ein monogames Tier; er wird sein ganzes Leben lang einen einzigen Partner behalten.
Essen
DAS'Blauer und gelber Ara ernährt sich hauptsächlich von Getreide, Nüssen, Obst (Apfel, Birne, Banane, Erdbeere…) und Gemüse (Karotte, grüne Bohnen…).
Reproduktion
DAS'Blauer und gelber Ara baut sein Nest in den Löchern von Palmen, vorzugsweise trocken. Das Weibchen erzeugt 2 bis 4 Eier pro Gelege und bebrütet sie dann 28 Tage lang.
Etwa im Alter von 3 Monaten verlassen die jungen Papageien das Nest. Sie werden jedoch noch bis 6, 7 oder sogar 8 Monate von ihren Eltern gefüttert. Das Alter der Geschlechtsreife inBlauer und gelber Ara ist zwischen 8 und 10 Jahre alt.
Die Gesundheit
DAS'Blauer und gelber Ara ist ein ziemlich robuster Vogel, kann jedoch an verschiedenen Krankheiten leiden, wenn er nicht von einer angemessenen Überwachung und Pflege profitiert: Follikelzyste, Konjunktivitis, Chlamydien, Kapillarwürmer …
Lebensstil
Aufgrund seiner Größe ist derBlauer und gelber Ara braucht einen großen Käfig, sogar eine Außenvoliere. Bei letzteren ist es jedoch wichtig, den Standort so zu wählen, dass die Vögel gut vor Witterungseinflüssen geschützt sind.
Der Wohnraum derBlauer und gelber Ara müssen mit festen Sitzstangen, Baumstämmen, Schalenspielen, Unterständen, Tränken und leicht zugänglichen Futterstellen geschmückt sein.