Hörverlust bei Hunden: verschiedene Arten von Taubheit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine teilweise oder vollständige Taubheit, die ein oder beide Ohren betrifft, kann bei Hunden aus verschiedenen Gründen auftreten. Vorbeugung und Behandlung sind in den meisten Fällen möglich.

Das Hörvermögen von Hunden ist dem des Menschen deutlich überlegen. Unsere vierbeinigen Freunde können Geräusche von 67 (tiefe Töne) bis 45.000 Hertz (Höhen) wahrnehmen, während Menschen nur zwischen 20 und 20.000 Hertz hören können.

Mit Fingerspitzengefühl ist Hören also einer der am weitesten entwickelten Sinne bei Hunden. Der Erhalt ihrer Fähigkeiten ist für ihn lebenswichtig, denn viele Handlungen hängen täglich davon ab. Informieren von möglichen Beschwerden durch regelmäßige Untersuchung und Reinigung der Ohren kann die Risiken reduzieren Schwerhörigkeit. Es gibt auch Heilmaßnahmen ihre Wirksamkeit wird gerade bei schneller Anwendung und frühzeitiger Erkennung erhöht.

Verschiedene Ursachen

Hörverlust bei Hunden kann sein teilweise, gesamt, einseitig (nur ein Ohr berühren) oder bilateral (beide Ohren berühren). Die Ursache der Störung ist entweder angeboren, oder wegen der Krankheit oder zu Altern.

das Hündchen kann daher mit teilweiser oder vollständiger Taubheit geboren werden. Er kann auch mit anständigen Hörfähigkeiten auf die Welt kommen und aufwachsen, aber sehen, wie sie mit der Zeit nachlassen.
Einige Rassen haben Veranlagungen zur Taubheit. Das Bullterrier, Argentinische Doggen, Australische Hirten und Dalmatiner sind Teil von. Es wird beispielsweise geschätzt, dass unter den Dalmatiern 5 % an beidseitiger Taubheit und 15 % an einseitiger Taubheit leiden.

Was die Krankheiten betrifft, die für Hörverlust verantwortlich sind, Ohr-Infektion chronisch gehören zu den Erkrankungen, die auf die schwarze Liste gesetzt wurden. Sie können durch medikamentöse Behandlungen oder durch eine Operation geheilt werden.

Hörverlust bei Welpen erkennen …

Hörverlust bei Welpen ist in den meisten Fällen ein erbliche Anomalie. Es kann früh genug erkannt werden, aber nicht vor 3 Wochen, da das Jungtier erst in diesem Alter alle Geräusche klar wahrnimmt.

Nach dieser Zeit ist es möglich, ihr Hörvermögen zu messen, indem sie ihre Reaktion auf SchallreizeHände klatschen oder mit einem Schlüsselbund winken, wenn man wegschaut. Abgesehen von der Haltung, die er beim Hören dieser Geräusche zeigt, ist es interessant zu beobachten die Beweglichkeit seiner Ohren.

Schließlich gibt sein Verhalten gegenüber seiner Mutter und den anderen Welpen des Wurfes ebenso viele Hinweise auf sein Hörvermögen: Wenn er sie trotz ihrer Schreie weiter beißt, kann dies bedeuten, dass er diese nicht hört. Um der Sache auf den Grund zu gehen, ist es bei Veterinär dass wir drehen müssen. Letzterer kann dann vorschlagen, den Welpen einer Hör- und neurologische Tests auf mögliche Taubheit zu untersuchen.

… und bei Erwachsenen

Wenn es fällig ist Krankheit oder zu Altern, Hörverlust kann sich bei erwachsenen und älteren Hunden auf unterschiedliche Weise äußern. Manchmal reicht es aus, die Haltung und Reaktionen des Hundes in verschiedenen Situationen zu beobachten, um zu erkennen, dass Sie teilweise oder vollständig taub sind.

Du kannst zum Beispiel aufschreiben, wie er darauf reagiert Anrufe und zu Aufträge, wenn er nicht gehorcht, bis er seinen Herrn angeschaut hat, um zu verstehen, was dieser von ihm erwartet. Es kann oft vorkommen überrascht wenn Sie sich ihm nähern oder wenn sich ihm jemand nähert, ohne in seinem Blickfeld gewesen zu sein. Seine mangelnde Reaktion auf Umgebungsgeräusche (Hupen, Bellen von Artgenossen usw.) ist ebenfalls ein Zeichen, das auf einen Hörverlust hindeuten kann.