
Zusammen mit seiner Ernährung sollte dein Hamster täglich genug Flüssigkeit bekommen. Er hat also Wasser in einer Flasche, die an seinem Käfig befestigt ist, oder in einem Trinker zur Verfügung, je nach Ihrer Wahl. Wie viel Wasser muss er schlucken, um gesund zu bleiben? Muss er wirklich trinken, um gut zu leben? Was tun bei Dehydration? Und bei der Hitze?
Auch für deinen Hamster ist dasWasser ist wichtig. Man wäre versucht zu glauben, dass dies nicht der Fall ist. In der Tat, in seiner natürlichen Umgebung, Ihr Hamster ist es gewohnt, in trockenen Wüstengebieten zu leben. Die Anwesenheit von Wasser ist selten. Ja dein Hamster wenig trinken. Trotzdem findet es sein Wasser im Wesentlichen in seinem Lebensmittel, nämlich die Gemüse und Früchte. In seinem Käfig muss er absolut haben erhältlich eine Flasche Wasser.
Wasser, damit dein Körper funktioniert
Obwohl nicht genug Wasser ausreicht, braucht dein Hamster es, denn alle Nagetiere, damit sein Körper funktioniert. Wasser beteiligt sich an einwandfreies Funktionieren lebenswichtiger Organe, wie sein Nieren. Wasser, gefunden auf Gemüse, Obst, oder direkt geschluckt, stärkt die Immunsystem Ihres Hamsters, ermöglicht es ihm, bestimmte Krankheiten zu bekämpfen. Außerdem ist es der beste Weg, um reguliere deine Körpertemperatur, besonders bei starker Hitze.
Wie viel Wasser für deinen Hamster?
Das Menge ist zu überprüfen aufsteigend für die Hamsterbabys sowie für stillende Weibchen. Normalerweise wird dein Hamster trinken 10 ml pro 100 Gramm seines Gewichts Täglich. Also ein Hamster von 150 Gramm kann trinken 15 ml pro Tag. Dieses Wasser kommt entweder aus seinem Lebensmittel und von Gemüse mit hohem Wassergehalt, oder sein Nuckelflasche die ständig gefüllt werden müssen. Dein Hamster darf nie das Wasser ausgehen.
Das Wasser muss sein in Hülle und Fülle gegeben im Sommer, wenn es heißer ist. Dein Hamster braucht mehrHydrat auf die Gefahr hin, einen Hitzschlag zu erleiden.
Welches Wasser soll ich ihm geben?
Leitungswasser ? In Flaschen abgefülltes Wasser ? Frisch? Diese berechtigten Fragen sollten bezüglich der Qualität des Wassers beantwortet werden, das Sie Ihrem Nagetier anbieten können.
Leitungswasser kann ihr gegeben werden, sofern sie es nicht hat nicht zu viel Kalk und sei es Verbrauchsmaterial für den Menschen. Ansonsten bevorzuge diein Flaschen abgefülltes Wasser. Seien Sie vorsichtig, Wasser sollte niemals sein kalt. Es könnte seine stören Innereien und verursachen Durchfall. Sie muss bei . sein Umgebungstemperatur.
Welches Gemüse ist wasserreich?
Dein Hamster ist ein Allesfresser kann iss gemüse und obst sorgenfrei. Dieses Essen muss natürlich sein reibungslos eingeführt etwas nicht eilen sein Verdauungstrakt. Aus wasserreiches Gemüse und Obst sind sehr interessant, vor allem im Sommer. Wir werden die evozieren Gurke, das Karotte oder der Pfeffer und das Wassermelone, ohne die zu vergessen Melone, das Pfirsiche und das Erdbeeren. Das ist ein ausgezeichnete Ergänzung auf das Wasser aus seiner Flasche. Aber Vorsicht, manche Früchte sind gif.webptig.
Mit der Hitze fertigwerden
Dein Hamster sollte nicht kein kaltes Wasser mehr trinken Sommer als zu anderen Jahreszeiten. Wenn er unter der Hitze leidet (Schwäche, Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit), sollte dein Hamster kam in seinen Käfig. Dies muss in a ziemlich cooles Zimmer, ohne Zugluft. Sie müssen seine Flasche füllen und sicherstellen, dass sie nicht leer ist. Darüber hinaus können Sie den Käfig mit einem immer belüfteten Käfig umgeben feuchte Wäsche.
Du kannst auch sprüh deinen Hamster ein mit Wasser bei Umgebungstemperatur. Mach ihn nicht nie baden. Es ist ein Stressquelle und ein potenzielles Risiko von Nussbaum.
Zusammenfassend
Wasser, aber nicht zu viel. Ihr Hamster ist kein starker Trinker, da er hauptsächlich durch die Nahrung (Gemüse und Obst) hydratisiert wird, die Sie ihm geben. Er muss jedoch täglich mindestens 10 ml Wasser pro 100 Gramm Körpergewicht schlucken. Vor allem im Sommer ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um mit dem heißen Wetter fertig zu werden. Dein Hamster kann schnell einen Hitzschlag erleiden. Ohne Wasser wird es seine Körpertemperatur nicht ausreichend regulieren.