Piroplasmose bei Hunden: eine durch Zecken übertragene Krankheit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Durch Zecken übertragene Krankheiten spiegeln aktuelle Bedenken von medizinischer Bedeutung für Mensch und Hund wider. Es gibt eine, die nur Hunde betrifft, die 1895 in Italien entdeckte Piroplasmose, die heute in milden und feuchten gemäßigten Regionen Frankreichs häufig anzutreffen ist. Da die lebenswichtige Prognose manchmal beeinträchtigt ist, ist es wichtig, ihre Anzeichen frühzeitig zu verstehen und zu erkennen, um rechtzeitig eingreifen zu können.

Mehr als 2/3 des französischen Territoriums sind betroffen

"Sie rennt, sie rennt den Piro, sie ist hier durch, sie wird so zurückkommen!" », Der Reim passt ihm wie angegossen. Tatsächlich beobachten wir in mehr als 2/3 des französischen Territoriums das Vorhandensein einer Zecke Dermacentor retikulus unvorhersehbarer und zufälliger Vektor eines Parasiten Babesia canis Wo Babesia Vogeli, verantwortlich für Babesiose, bekannt als "Piroplasmose des Hundes". Das klimatische Veränderungen mit kürzeren und weniger strengen Wintern und regnerischen Sommern direkte Auswirkung auf das Überleben und die Entwicklung der Zecken Vektoren dieser Krankheit. Wandergebiete, die Zeckenreservoire sein können, sollten unbedingt berücksichtigt werden. Dadurch klammert sich die Zecke noch mehr an Jagdhunde, Hunde im Freien oder beim Spaziergang.

Jedes Jahr werden mehrere Tausend Fälle gemeldet. Auch wenn das Wissen um die Krankheit beherrscht wird, beobachten wir manchmal virulentere Formen und Behandlungsfehler. Dies ist vielleicht ein Spiegelbild neuer parasitärer Formen, neuer Piroplasmen, die zirkulieren und die medizinische Versorgung erschweren. Das Piroplasma setzt sich in den roten Blutkörperchen des Hundes fest und führt zu massiver Zerstörung, hämolytischer Anämie ziemlich schnell, sogar innerhalb von 2 Tagen, manchmal gefolgt von einem Schock.

Vermuten Sie die ersten Anzeichen, um so schnell wie möglich einzugreifen

Eins Fieberspitze ist beobachtbar, bis zu 40°C bei Hunden, verbunden mit einem sehr große Müdigkeit, ein Verlust von Appetit, ohne ersichtlichen Grund. Dein Hund will wirklich nicht mehr aufstehen. Durch Anheben der Lippen wird die Schleimhäute normalerweise rosa werden sehr blass und nach ein paar Tagen, ohne sofortige medizinische Intervention, werden sie gelb. Aus dunkler Urin, braun in der Farbe, erinnern an a Nierenkomplikation oder Leber. Bei jungen Hunden ist die klinische Ausprägung der Piroplasmose schwerer als bei Erwachsenen. Unbehandelt oder zu spät kann Piroplasmose tödlich sein; eine sichere Früherkennung durch Ihren Tierarzt ist unverzüglich durchzuführen.

Blutdiagnostik und Behandlung

Die Bestätigung der Piroplasmose ist endgültig, wenn die Parasiten direkt unter dem Mikroskop an einem am häufigsten von den Lippen entnommenen Blutstropfen beobachtet werden. Die Nicht-Beobachtung des Piroplasmas lässt jedoch nicht den Schluss zu, dass die Krankheit fehlt, da die klinischen Symptome in diesem Fall an sich andeutend sind. Die Behandlung beinhaltet die Zerstörung der Parasiten im Blut direkt durch Injektion bei Ihrem Tierarzt. Wenn die Remission nicht schnell eintritt oder die klinische Form zu schwer ist, ist manchmal ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, um die Vitalfunktionen Ihres Hundes zu unterstützen. Rückfälle sind immer möglich und führen dazu, dass Sie auch nach der Behandlung äußerst wachsam sind. Das Zeckenschutz bleibt Ihr wichtigstes Kapital, denn Ihr Hund kann sich jederzeit wieder anstecken.

Schützen Sie Ihren Hund gut und verhindern Sie die Übertragung von Piroplasmose

Im Frühjahr und Herbst ist es notwendig erwarten Sie Spitzeninzidenz in mehreren Regionen. Der durch veterinärmedizinische Antiparasitika verliehene Schutz bleibt die wirksamste Methode, um zu verhindern, dass Zecken an der Haut anhaften oder sich daran festsetzen, um das Piroplasma während ihrer Blutmahlzeit freizusetzen. Um Ihren Hund gut zu schützen, ist die regelmäßige Anwendung geeigneter Produkte ebenso unabdingbar wie die systematische Fellkontrolle, um opportunistische Zecken zurückzuhalten. Der jährliche Schutz durch die Impfung gegen Piroplasmose ist von Vorteil, sollte aber bei Befall durch die Anwendung von Anti-Zecken-Mitteln ergänzt werden.

Da ein guter Hund auch ein gut geschützter Hund ist, zögern Sie nicht, je nach Jahreszeit und Region, in der Sie mit Ihrem Hund leben, Ihren Tierarzt um Rat zu fragen.