
Das Erstgespräch mit dem Tierarzt dient der Untersuchung und Impfung des Welpen, aber nicht nur. Es ist auch eine Gelegenheit, mit dem Tierarzt zu sprechen, um so viele Ratschläge wie möglich über Gesundheit, Bildung und Wachstum des Welpen und andere wichtige Aspekte seines Lebens zu erhalten.
Das erster Besuch vom Welpen zum Veterinär ist vergleichbar mit dem ersten Besuch beim Kinderarzt für ein Kind. Es wird möglich sein, die Grundversorgung (Untersuchungen und Impfungen) an den jungen Hund als zu haben konstruktiver Austausch mit dem Tierarzt über das Tier. Dieser wird zu dir gebracht kehre regelmäßig zurück während seiner gesamten Existenz, was bedeutet, es zu einem Moment zu machen, der mit a . verbunden ist positive Erfahrung für den Welpen. Wenn diese Erstberatung gut vorbereitet ist und unter den richtigen Bedingungen stattfindet, wird er sich also problemlos untersuchen lassen, wenn er es im Erwachsenenalter braucht.
Bereiten Sie den Besuch vor
Der erste Tierarztbesuch des Welpen ist essenziellob das Kind bereits an seinem Geburtsort untersucht und behandelt wurde. Ideal wäre es, dies zu Beginn der Adoption zu planen.
Je früher die Beratung, desto besser für das Tier und für Sie. Geben Sie dem Tierarzt oder seinem Assistenten an, dass dies der Fall istein Besuch für einen neuen Welpen, denn diese Art der Beratung unterscheidet sich von anderen. Insbesondere wird es länger, weil Sie mit dem Spezialisten lange über die verschiedenen Aspekte des Hundelebens sprechen werden.
Einige Tierarztpraxen und -kliniken können eine Form auszufüllen, mit aggregierten Daten zum Gesundheitszustand des Welpen. Dieser Ansatz hilft, sich besser auf den Besuch vorzubereiten.
Versuchen Sie, wenn möglich, ein Zeitfenster zu bekommen, in dem es weniger Beratungen gibt. Das Ziel ist, dass das Warten und der Besuch in der beruhigt um den Welpen nicht zu stressen. Darüber hinaus können andere Hunde wahrscheinlich Krankheiten in sich tragen und riskieren, sie auf Ihren Welpen zu übertragen, dessen Immunsystem noch zu schwach ist.
Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich
Bevor Sie mit der Impfung fortfahren, führt der Tierarzt eine globale Überprüfung Ihres Welpen. Er überprüft die Gesundheit seiner Ohren, seiner Augen, seiner Zähne, seines Haares, seiner Haut usw. Er wird dir wertvolles geben Information über Gesundheit, Ernährung, Erziehung und die unterschiedliche Pflege des Hundes je nach Rasse, Typ, Größe und Geschlecht.
Bitte beachten Sie diese Hinweise und Hinweise. Nutze die Gelegenheit, ihn maximal zu fragen Fragen an :
- das Parasiten intern und extern (Würmer, Flöhe, Zecken usw.)
- das'Identifikation
- das Sterilisation
- das Unterlagen haben (Gesundheitsakte, Reisepass, Ausweis …)
- das Mahlzeit (Häufigkeit und Mengen) und ggf. Pflege.
Der Tierarzt wird Ihnen auch Stufen von geben Referenzgewicht und -größe entsprechend der Rasse und dem Geschlecht Ihres Welpen. Er wird Sie daher zur Durchführung raten Wiegen regelmäßig während seines Wachstums.
Die Impfstoffe für den ersten Besuch
Das Impfung des ersten Besuchs trägt dazu bei, den Körper des Welpen vor potenziell tödlichen Krankheiten zu schützen. Es geht um die Parvovirus (viraler Zustand, der hämorrhagische Gastroenteritis verursachen kann),Rubarth-Hepatitis (Viren, die Leber, Augen, Nieren und Lunge erreichen), Leptospirose (bakterielle Krankheit) und Staupe (Von Hund zu Hund übertragene Viruserkrankung, die eine Entzündung der Schleimhäute verursacht).
Diese Impfstoffe werden als Einzeldosis verabreicht. Eins Erinnerung wird im Alter von etwa 11-13 Wochen erwartet, dann eine weitere im Alter von 15-17 Wochen.
Entwurmungsmittel
Normalerweise ist der Welpe 48 Stunden nach diesem ersten Besuch entwurmt. Theoretisch muss er eine erste Entwurmung erhalten haben Vor seinen Geburtsort verlassen zu haben. Es wird dann jeden Monat entwurmt bis zum Alter von 6 Monaten, dann zweimal im Jahr.
Das Entwurmungsmittel hilft, die Entwicklung von Würmern im Verdauungssystem des Welpen zu verhindern und schützt ihn somit vor einer Vielzahl von Krankheiten.
Der Identifikationschip
Laut Gesetz muss der Welpe schon gewesen sein identifiziert von seinem Züchter vor seinem Transfer.
Nachfolger des Tattoos, der Kleine elektronischer Identifikationschip entsteht unter der Haut des Tieres am Hals oder hinter dem linken Ohr. Es wird erkannt durch a Leser stehen Tierärzten, Teams von Pfund, Tierheimen und Tierschutzverbänden zur Verfügung. Es ermöglicht bei Verlust oder Unfall, den Hund zu identifizieren und seinen Besitzer zu finden.