Warum sabbern Katzen? Wie reagieren?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Je nach Situation kann die Tatsache, dass die Katze beginnt, reichlich Speichel abzugeben, ihren Besitzer beunruhigen. Glücklicherweise muss Hypersalivation keine Manifestation einer Krankheit oder Vergif.webptung sein. Da es in bestimmten Fällen (Aufregung, Appetit etc.) beim Menschen oder auch bei Hunden vorkommen kann, kommt es bei gesunden Katzen vor. Dies ist normalerweise der Fall, wenn dieses Phänomen in Kombination mit anderen Symptomen Anlass zur Besorgnis gibt und das Tier so schnell wie möglich von einem Tierarzt versorgt werden sollte.

das sabbernde Katze aus einer Vielzahl von Gründen, von den meisten unbedeutend zu den meisten Ernst. Es ist wichtig, Ihren Begleiter und alle Verhaltensänderungen bei ihm sorgfältig zu beobachten, um die Situation einzuschätzen.

Gutartige Ursachen von Hypersalivation

Der Ausdruck " Hypersalivation Wird verwendet, um die übermäßige Speichelproduktion bei einem Lebewesen, auch bei Katzen. Wir reden auch über Ptyalismus. Mit anderen Worten, die Katze sabbert viel und gibt entweder Flüssigkeit ab funkelnd, das ist Flüssigkeit.

In den meisten Fällen hat eine sabbernde Katze keine Nichts, über das man sich sorgen sollte. Er kann zu Hypersalivation neigen, wenn er es ist glücklich oder um seine auszudrücken Wohlbefinden. Das passiert besonders, wenn es ist streicheln. Das Vergnügen und die Entspannung, die ihm diese Behandlung bereitet, führt zur Freisetzung von Sabbern.

Manche Katzen sabbern manchmal während Schlaf. Dies ist ein Phänomen, das auch bei Menschen und Hunden vorkommt. Der Körper ist entspannt, auch der Mund, und nichts hindert den abgesonderten Speichel am Abfließen. Auch hier besteht kein Grund zur Sorge.

Das antiparasitäre Behandlungen kann bei Katzen auch zu Hypersalivation führen. Nach dem Auftragen des Produkts beginnt das Tier wie eine gute Katze instinktiv zu lecken die Haare zu waschen und nimmt so einen Teil der Substanz auf.

Hypersalivation kann auch bei Katzen auftreten, die an beispiellose Situation : Umzug, Besuch eines unbekannten Ortes, Autofahrt …

Schließlich enthalten einige Medikamente Hypersalivation unter ihren Nebenwirkungen. Wenn dies von der erwähnt wurde Veterinär zum Zeitpunkt der Verschreibung besteht kein Grund zur Besorgnis. Es ist immer am besten, ihn vorsorglich zur Kontrolle mitzunehmen.

Sabbernde Katze: Wann sollte ich mir Sorgen machen?

Auf der anderen Seite kann die Katze aus schwerwiegenderen Gründen zu sabbern beginnen. In einer solchen Situation ist es wichtig, es zu fahren so schnell wie möglich zum tierarzt damit der Arzt die Ursache des Speichelflusses genau erkennen und die zu ergreifenden Maßnahmen festlegen kann.

  • Infektionen und Schmerzen im Mund : Hypersalivation der Katze kann auftreten, wenn sie an einer oralen Läsion, einem Geschwür, einer Gingivostomatitis (Entzündung des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut) oder einer durch Zahnstein verursachten bakteriellen Gingivitis leidet.
  • Viren : Virusinfektionen können bei Katzen zum Sabbern führen. Feline virale Rhinotracheitis (allgemein bekannt als Schnupfen) und das Katzenleukose sind Teil von.
  • Beeinflussende Störungen Nieren : Nierenerkrankungen, wie zchronisches Nierenversagen, führen bei Katzen wahrscheinlich auch zu Hypersalivation.
  • Das Vergif.webptung und Vergif.webptung : Bestimmte Stoffe oder Pflanzen sowie der Kontakt mit bestimmten Tieren können zu Hypersalivation führen.

Im Allgemeinen, wenn die sabbernde Katze hat andere Symptome, zögern Sie nicht, es vom Tierarzt untersuchen zu lassen: Erbrechen, Durchfall, Depressionen, Verhaltensänderungen, erweiterte Pupillen, Krämpfe, Blut …